Brother Airflow 3000 Testbericht Teil 2
Weiter geht es im Test der BROTHER Airflow 3000 mit zwei der mitgelieferten Nähfüße. Wir testen den Blindstichfuß und den Paspelfuß.
Startseite » Testberichte » Maschinen-Testberichte » Brother-Testberichte
Brother-Testberichte
von unabhängigen Produkttestern und unserer Redaktion
Weiter geht es im Test der BROTHER Airflow 3000 mit zwei der mitgelieferten Nähfüße. Wir testen den Blindstichfuß und den Paspelfuß.
Eine Overlock mit Lufteinfädelung und Nadeleinfädler von BROTHER, die müssen wir testen. Wie gut funktioniert die Airflow 3000 im Nähalltag?
Im zweiten Teil des Testberichts ging es in der Redaktion um sehr dehnbare und sehr feste Materialien mit zwei speziellen Projekten. Und eine spezielle Frage einer Leserin.
Die BROTHER Innov-is F560 ist eine Nähmaschine mit vielen praktischen Funktionen, welche davon nutzen wir oft, welche nicht? Wir haben für Sie getestet.
Die BROTHER Innov-is 2700 verbringt eine Zeit bei uns in der Redaktion und muss sich im Nähalltag bewähren. Sticken darf sie als Kombimaschine natürlich auch. Wo läuft es gut, wo hakt es?
Das Q in VQ4 steht für Quilten, aber die BROTHER Innov-is VQ4 soll zudem die optimale Nähmaschine für alle anderen Nähtechniken sein. Deswegen durchläuft auch sie zahlreiche Tests hier bei uns in der Redaktion.
Nähen oder Sticken? Oder beides? Eine kombinierte Näh- und Stickmaschine bietet viele Vorteile. Die Nähfunktionen sind oft durch die Sticktechnik erweitert, zum Beispiel mit einem automatischen Fadenschneider oder der Fadenüberwachung. Möchte man seine genähten Kreationen noch aufpeppen, ist die Nähmaschine zügig zur Stickmaschine umgebaut.
Wir haben die Brother NV 2600 für Sie getestet.
Was kann die F400 wirklich?
In der Ausgabe 11/19 der Stiftung Warentest wurden mal wieder Nähmaschinen getestet. Den ersten Platz ergatterte sich die BROTHER Innov-is F400.
Dies haben wir natürlich gleich mal zum Anlass genommen und uns auch ausführlich mit der F400 beschäftigt.
3 Monate habe ich diese Maschine nun in die Mangel genommen. Viele wunderschöne Projekte habe ich in die Tat umgesetzt. Sie alle hier zu erwähnen, würde den Rahmen dieses Berichtes sprengen. Begeistert hat mich das tolle Stickbild und die vielen wunderschönen integrierten Motive.
Mit der Stellaire-Serie hat BROTHER die Lücke zwischen der V-Serie und dem Modell Luminaire geschlossen. Neben dem Kombimodell XJ1, quasi dem Nachfolger der XV gibt es nun eine weitere reine Einnadelstickmaschine von diesem Hersteller, die XE1. Hier zeigen wir Ihnen die Funktionsweise der Stellaire XE1, Tipps und Tricks zur Bedienung und Beispielprojekte, die wir damit gestaltet haben.
Der allererste Eindruck war – uih, die hat aber einen riesigen Stickrahmen. So groß braucht man doch nicht …. Aber was soll ich sagen, man gewöhnt sich ganz schnell daran so viel Fläche zur Verfügung zu haben. Gerade bei Applikationen ist so eine große Stickfläche sehr komfortabel.
Ja, was soll man zu so einer Maschine schreiben? Sie ist in allen Bereichen beeindruckend. Wenn ich Schwächen gefunden habe, dann sind das einfach herstellerbedingte Einstellungen oder Bauweisen, die mir einfach nicht liegen. Die Wünsche, die auftauchen sind allesamt für die Zukunft, also Ideen, wie man eine noch spektalulärere Näh- und Stickkombi bauen kann.
Um über die XP1 zu berichten, zeige ich einfach mal meine Projekte.
Die BROTHER Innov-is V3 Limited Edition ist eine reine Stickmaschine, die Ende Januar 2019 bei uns eingezogen ist. Meine Bestellung erfolgte telefonisch beim nähPark nach einer ausgiebigen Beratung. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass mir die Maschine „aufgeschwatzt“ wird. Nach Zahlungseingang wurde meine V3 sicher verpackt und machte sich auf die Reise zu mir.
Eine neue Testmaschine ist immer aufregend. Aber manche sind aufregender als andere. So erging es mir, als mir die Brother Luminaire angekündigt wurde.
DAS neue Flaggschiff von Brother! Ich habe mir natürlich ein paar Videos von Brother dazu angesehen und war wirklich beeindruckt.
Die Brother VQ2 ist meine letzte Testmaschine und ich bin sehr überrascht, wie schnell die Zeit doch vergeht. Auf diese Maschine war ich sehr gespannt und zwar aus verschiedenen Gründen. Zum einen hört und liest man immer wieder sehr viel Gutes von der Maschine, zum anderen wurde sie auch durchweg von allen anderen Supertestern gelobt.
Die Brother Innov-is V3 ist eine reine Stickmaschine, ohne Nähfunktion. Das bedeutet, dass man sie als Hobbynäher quasi als zusätzliches Gerät in den Maschinenpark aufnimmt. Für mich, wie ich festgestellt habe, das Nonplusultra. Die bisherigen Stickmaschinen im Test waren Kombigeräte, die auch nähen können.
Die tolle Stickmaschine liegt preislich im „unteren“ (für mich schon im oberen) Bereich aber nach den vier Wochen weiss ich, dass ich auf diese Stickmaschine sparen möchte und meine alte Kleine wohl dann mal ausgedient hat, weil man einfach mehr mit dieser zaubern kann.
Die VQ2 ist ne echte Spaß-Maschine. Ich mag sie sehr und bin meiner Traummaschine wieder mal ein Stück näher gekommen… wobei sie DAS leider immer noch nicht ist, meine Traummaschine. Aber schon ziemlich nahe dran. Jetzt aber erst mal von Vorne…..
Wie erwartet wurde die Maschine in einem riesig großen Karton geliefert. Die Maschine selbst ist irre groß und schwer. Also nicht unbedingt für „Nähreisen“ geeignet oder um sie mal eben mitzunehmen. Der Aufbau klappt natürlich schnell und einfach. Man macht die Maschine an und los geht es.
Die V3 ist sehr gross, die benötigte Stellfläche beträgt ca. 80×60 cm (Breite x Tiefe). Sie bietet dadurch Platz für eine große Stickfläche von max. 18×30 cm. Mitgeliefert wird ein 18×30 cm und ein 10×10 cm Rahmen, Rahmen in 13x18cm und 16×26 cm sind separat zu erwerben.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_gat | 1 minute | This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
DEVICE_INFO | 5 months 27 days | No description |