Ratgeber

Alle Tipps, Tricks und Infos

Bernette Cover Säumerfuss
Naehfuß

Der Säumerfuß für die BERNETTE Coverstitcher und Coverlocker

Exakte Säume ohne zu messen und zu bügeln, das wünschen sich viele beim Covern. Da klingt ein Sämerfuß doch perfekt. Aber leider ist es nicht ganz so einfach. Wir zeigen, wie der Säumerfuß bei BERNETTE funktioniert und in welchen Bereichen er hilft, aber auch wo er nicht wirklich sinnvoll eingesetzt werden kann.

Knöpfe Knopf annähen NÄhfuß
Tipps

Knöpfe mit der Nähmaschine annähen

Eigentlich dauert es ja nicht besonders lange, aber es ist eben doch wieder reine Handarbeit. Da näht man ein Kleidungsstück komplett mit der Nähmaschine und irgendwie ist die Lust auf Handnähen grad nicht so groß.
Dann näht man die Knöpfe eben auch mit der Nähmaschine an!
Das geht einfacher, als es im ersten Moment klingt, wenn man mal weiß, wie.

Kreuzstich Pixelig Stickmuster
Stickdatei

NÄHPARK Stickmuster: Pixelig

Die Motive der Serie „Pixelig“ sind super als kleine Labels geeignet. Sie können sie entweder auf Filz sticken oder freistehend. Also nur auf Folie, ganz ohne Stoff. Wie das geht, sehen Sie hier (inklusive Freebie).

Stopfstich Nähmaschine stopfen
Stopfen

Stopfen mit dem Stopfstich der Nähmaschine

Geht ganz schnell und schon ist ein Riss in der Hose. Aber das ist auch schnell wieder repariert, denn schließlich haben wir ja eine Nähmaschine zu Hause! Um Löcher zu schließen, gibt es verschiedene Techniken und es gibt viele Nähmaschinen, die dafür sogar einen passenden Stich anbieten: Den Stopfstich.

Prym Ösen Vario Creative Tool
Ösen

Ösen befestigen mit dem PRYM Vario Creative Tool

Mit den Vario-Werkzeugen von PRYM (Zange, Dreifuß, Klapphalter) konnten bis jetzt nur Ösen bis 8 Millimeter Durchmesser befestigt werden. Mit dem Vario Creative Tool besteht jetzt die Möglichkeit, die großen Ösen auch zu pressen.

Cutwork Nähmaschine
cutwork

Mareike Barbian: Cutwork mit der Nähmaschine

„Das geht nicht!“ hieß es immer, wenn ich jemanden danach gefragt habe. Aber ich wäre nicht ich, wenn ich es nicht einfach ausprobieren würde und siehe da – es geht doch und das sogar sehr gut und einfach. Wie?? Das zeige ich in diesem Beitrag.

Spitzenfuß Bernette Cover
Naehfuß

Der Spitzenfuß für die BERNETTE Covermaschinen

Mit dem Spitzenfuß kann man nicht nur Spitze annähen, sondern viele verschiedene Bänder und sogar zwei Stofflagen. Da nichts umgeschlagen wird, entsteht eine flache Verbindungsnaht.

Ernas Bag Cutwork Tool Bernina
cutwork

Cutwork mit BERNINA

Die Stickmaschine kann auch schneiden! Da jeder Hersteller da ein bisschen anders vorgeht, zeigen wir hier die Verwendung des BERNINA Cutwork Tools. Denn BERNINA wollte dem Nutzer das mehrfache Wechseln des Messers ersparen und hat einen Drehmechanismus entwickelt.

Huqvarna Wolle aufnähen
Nähfuss

Kordelaufnähfüße für den Geradstich

Da es verschiedene Möglichkeiten gibt, Wolle aufzunähen und jeder Hersteller sein Zubehör etwas anders benennt, haben wir hier verschiedene Möglichkeiten als Inspiration gesammelt und auch gleich getestet, wie es mit dem Aufnähen von Wolle mit dem Geradstich klappt.

Bernette Cover Säumer und Spitzenfuß
Naehfuß

Der Säumer- und Spitzenfuß für die BERNETTE Covermaschinen

Für manche Abschlüsse braucht es zwei Nähte, aber mit dem passenden Nähfuß geht es auch in einem Durchgang. So ein Zubehörteil ist der Säumer- und Spitzenfuß von BERNETTE. Er schlägt die Kante des Stoffes ein und näht gleichzeitig ein Band an.

i love couching fluffy letters stickschrift
Couching

NÄHPARK Stickschrift: Fluffy Letters

Nach unseren ersten beiden Serien zur Couching-Sticktechnik wird die Reihe nun noch von einem Alphabet in zwei Größen ergänzt. Enthalten sind Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.

Prym Vario Creative Tool Nieten
Presse

Nieten mit dem PRYM Vario Creative Tool

Das Vario Creative Tool von PRYM ergänzt das Vario-System auf eine Weise, wie es sich viele Nutzer dieser Werkzeuge gewünscht haben. Los gehts bei uns mit den Nieten.

Sticksoftware

HATCH: Unerwünschter Einstich in der Mitte

Manchmal stickt die Stickmaschine am Anfang oder am Ende eines Stickmusters einen einzelnen Stich in der Mitte. Das verursacht nicht nur lange Spannfäden, sondern auch unerwünschte Löcher. Das kann man bei WILCOM Hatch einfach vermeiden.

Cover Ecke nähen
Cover

Ecken mit der Cover nähen

Grundsätzlich ist die Covermaschine nicht dazu gedacht, um um die Ecke zu nähen. Zumindest nicht, wenn zwei oder drei Nadeln verwendet werden. Aber manchmal möchte

Juki Schnellnäher Ausgleichsfuss
Naehfuß

JUKI Schnellnäher Ausgleichsfuß

Nähen knapp an der Kante oder entlang einer Stufe, das erfordert viel Konzentration oder eine fein verstellbare seitliche Nadelposition. Man muss sich ja an irgendetwas

Bernina Text einfügen
Stickmuster

Bernina – Text in ITH-Datei einfügen direkt an der Stickmaschine

Bei vielen Stickmustern, vor allem ITH-Dateien, bietet sich Personalisieren mit einem Schriftzug an. Sei es der Name oder der Verwendungszweck. Leicht geht es natürlich mit einer Sticksoftware, aber viele Stickmaschinen haben schon integrierte Stickschriften, die man dafür verwenden kann. Hier zeigen wir das Einfügen an der gewünschten Farbposition.