Error: #1010 – was tun?
Keine Panik beim Fehlercode #1010 oder den Zahnrädern des Grauens! Wir erklären, was Sie tun können.
Startseite » Ratgeber » Ratgeber Nähen » Nähmaschinen
Nähmaschinen
Informationen rund ums Thema Nähmaschinen
Keine Panik beim Fehlercode #1010 oder den Zahnrädern des Grauens! Wir erklären, was Sie tun können.
Doch nicht der passende Stich dabei? Mit einem Stichdesigner kein Problem. Hier sehen Sie, wie man mit My Custom Stitch von BROTHER eigene Nähstiche erstellen kann.
Dass ein Obertransport für bessere Beförderung des Stoffes sorgt, ist bekannt. Weniger bekannt sind die Unterschiede zwischen einem integrierten und separatem Obertransport. Darüber möchten wir hier berichten. Welche Obertransportsysteme gibt es? Was sind die Vorteile von einem integrierten Obertransport und einem angebauten? Kann man die Systeme kombinieren?
Hin und wieder kommt es vor, dass der Draht aus der BERNINA Spulenkapsel des B9-Greifers herausfällt oder Sie aus irgendeinem Grund die Kapsel zerlegen müssen. Wir zeigen Ihnen hier das Ausbauen der Bremsfeder und wie Sie die Spulenkapsel wieder zusammensetzen.
Was ist Bobbinwork? Was kann ich mit der roten Spulenkapsel von BERNINA machen? Das Prinzip ist eigentlich ganz einfach, aber die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Wir haben hier ein paar Beispiele für Sie.
Die beiden High-End-Modelle von PFAFF, die Performace Icon und die Creative Icon erhalten im Herbst 2020 ein Update, das die Komfortfunktionen dieser Maschinen noch verbessert.
Im Oktober gab es eine Runde Updates bei HUSQVARNA VIKING. Darin enthalten sind Verbesserungen für die App-Anwendungen von MySewnet und noch mehr.
Haben Sie Probleme beim Nähen mit der Zwillingsnadel auf Jersey mit Ihrer BERNINA Nähmaschine? Dann haben wir hier einen Tipp für Sie, wie Sie problemlos die Unterfadenspannung reduzieren können.
Nähberater gibt es bei mehreren Herstellern. Pioniere auf diesem Gebiet war jedoch Husqvarna Viking. Wir finden, bei keiner Marke sind die gewählten Voreinstellun so gut, wie bei Husqvarna Viking. Daher möchten wir Ihnen den Nähberater hier näher vorstellen, den Sie bereits ab dem Modell Opal 650 finden.
Kennen Sie das Problem? Die Stichauswahl Ihrer Nähmaschine erscheint Ihnen am Anfang gigantisch und dann kommt der Tag, an dem doch der passende Stich fehlt?
Kein Problem mit der richtigen Maschine. Bei Brother gibt es eine Funktion namens „My Custom Stitch“, mit der nicht nur vorhandene Stiche verändert sondern auch komplett neue Stiche entworfen werden können.
Klein und wendig, das sind die Vorteile des BERNINA Applikationsfußes Nr. 23. Wir zeigen hier, wie er verwendet werden kann.
Wenn Sie sich unsicher sind, welcher Stich der passende und welche Einstellung die geeignete für Ihr Projekt wären, lassen Sie sich doch von Ihrer Nähmaschine beraten.
BERNINA Nähmaschinen bieten einen Nähberater, der nicht nur die ersten Einstellungen vornimmt, sondern auch Empfehlungen zu Nadel und Garn anzeigt.
Sie möchten gerne mal das Menü der Näh- oder Stickmaschine sehen? Nach bestimmten Stichen suchen? Oder ausprobieren, was alles so eingestellt werden kann? Hier hilft ein Simulator für den PC.
Der kleine schwarze Knopf am Nähfuß ist eine integrierte Hebamme! Wie Sie ihn benutzen, zeigen wir hier.
Besonders bei weichen und dicken Materialien kann es vorkommen, dass der Stoff trotz untergelegtem Vlies nicht optimal transportiert wird. Als Abhilfe wir diese Transporthilfe angeboten, doch wie funktioniert sie?
Regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer Ihrer Nähmaschine und sorgt für gleichbleibende Stichqualität. Hier sehen Sie die Reinigung und Pflege einer HUSQVARNA VIKING Opal 690Q.
Da immer wieder Fragen auftauchen, welche Bernina nun ein Öldepot hat, oder nicht, haben wir hier eine Liste für Sie erstellt und notiert, woran Sie das Öldepot erkennen.
Es scheint eines der Hauptkriterien bei der Suche nach einer neuen Nähmaschine zu sein: Wieviele Lagen Jeans/Kunstleder/Leder schafft diese Maschine?
Und was ist die Antwort? Wie immer: Es kommt darauf an.
Auf was es ankommt und warum man das so nicht vergleichen kann, erklären wir hier.
Ja, bei manchen Lesern stellen sich jetzt die Nackenhaare auf. Natürlich fressen Nähmaschinen keinen Stoff. Trotzdem ist dies eine weit verbreitete Umschreibung für den Umstand, dass der zu vernähende Stoff in das Stichloch geschoben wird. Folglich wird er nicht mehr weitertransportiert, die Nähmaschine frisst sich fest.
Um dieses Phänomen zu vermeiden, muss man verstehen, was die Ursache dafür ist.
Um alle Funktionen der JANOME Continental M7 Professional richtig nutzen zu können, muss Ihre Firmware immer auf dem neuesten Stand sein. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie das Update bei dieser Nähmaschine durchführen.
Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.