Nähmaschinen

Informationen rund ums Thema Nähmaschinen

Bernina Dualtransport zusammenbauen
Tipps

BERNINA Dualtransport wieder zusammenbauen

Was kann man tun, wenn der integrierte Dualtransport bei einer BERNINA Nähmaschine auseinandergefallen ist? Hier sehen Sie den korrekten Zusammenbau, es ist gar nicht so schwer.

5,5 oder 9 Stichbreite
Tipps

BERNINA – 5,5 mm Stichbreite oder 9 mm?

Nicht immer bedeutet eine höhere Stichbreite auch bessere Ergebnisse beim Nähen. Wie Sie sich für das richtige Modell entscheiden, erklären wir hier.

Bernina Obertransportfuß ölen
Ölen

BERNINA Obertransportfuß Nr. 50 ölen

Gelegentlich kommt es vor, dass ein Obertransportfuß von BERNINA anfängt zu quietschen. Spätestens dann ist es an der Zeit, ihn mal zu zerlegen, zu reinigen und zu ölen.

Quertransport Nähmaschine
Tipps

Wozu braucht man einen Quertransport?

Für diese Funktion gibt es mehrere Begriffe, Seitwärtstransport, Quertransport, Richtungsnähen usw.. Gemeint ist damit, dass die Nähmaschine auch seitwärts nähen kann. Aber was ist der Vorteil dieser Technik? Und welche Nähmaschinen können das?

Teflon Rollenfuss Antihaft
Naehfuß

Antihaft-Nähfüße für JANOME

Wenn ein Material regelrecht am Nähfuß klebt und die Stiche immer kürzer werden, kann ein Antihaft-Fuß Abhilfe schaffen. Von Janome gibt es zwei verschiedene.

Pfaff Projektor kalibrieren
Projektor

PFAFF Creative Icon 2 – Kalibrieren des Projektors

Wenn das Positionieren des Stickmusters oder die Abstände beim Nähen mit dem Projektor an der PFAFF Creative Icon 2 nicht stimmen, muss eventuell der Projektor kalibriert werden. Wir zeigen Ihnen hier den Ablauf.

Pfaff Icon 2 Projektor Nähen
Projektor

PFAFF Creative Icon 2 – Der Projektor im Nähmodus

Mit einem Knopfdruck kann an der PFAFF Creative Icon 2 ein Projektor gestartet werden. Er wirft ein Gitter zur Orientierung auf den Stoff, aber auch zwei Hilfslinien und eine Stichvorschau. Wir zeigen die praktische Anwendung.

Juki TL 2300
Maschinenvorstellung

JUKI TL-2300 Sumato: Was ist neu?

Die Geradstichmaschine JUKI TL-2300 Sumato bietet viele Vorteile der beliebten TL-2200 QVP Mini. Aber worin unterscheiden sich die beiden?

Unterfadenspannung einstellen
Unterfadenspule

Bara Studio: Unterfadenspannung einstellen

Siehst du unserem neuen Tutorial schon mit Spannung entgegen? Sehr gut, diesmal dreht sich alles um die Fadenspannung bei Nähmaschinen mit einer Spulenkapsel aus Metall. Die richtige Fadenspannung ist schließlich elementar für ein sauberes und schönes Stichbild.

Brother Kräuselfuß
Naehfuß

Der Kräuselfuß von BROTHER

Ob Sie nur eine Lage Stoff kräuseln möchten oder beim Zusammennähen eine der Lagen einkräuseln möchten, beides geht einfacher mit einem Kräuselfuß. Wir zeigen, wie er verwendet wird und was dabei beachtet werden sollte.

Oberfadenwächter Bernina
Tipps

BERNINA: Oberfadenwächter meldet falsch

Immer wieder hören wir von Oberfadenwächtern bei BERNINA, die trotz eingefädeltem Garn melden, dass der Oberfaden gerissen sei. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie den Oberfadenwächter selbst überprüfen können.

Stickmaschine Stickkombi
Tipps

Näh- und Stickmaschine oder zwei einzelne Maschinen?

Bei der Neuanschaffung einer Stickmaschine wird wohl kein Thema so heiß diskutiert wie die Frage, ob nun ein Kombimodell oder zwei getrennte Maschinen die bessere Wahl sind. Um Ihnen diese Entscheidung zu erleichtern, haben wir hier alle Vor- und Nachteile für Sie gesammelt.

Juki Zufallsmuster
applizieren

Zufallsmuster nähen mit der JUKI UX8

Für interessante Effekte beim Applizieren gibt es bei einigen Juki-Modellen die Zufallsmuster. Wie sie genutzt werden und welche Stiche das sind, erklären wir hier. Sie finden Sie in den Modellen UX8, NX7 und DX7.

Stichdesigner Maxistiche
Stichdesigner

Maxistiche entwerfen mit dem BERNINA Stichdesigner

Eigene Stiche kreieren ist eine tolle Möglichkeit, aber mit dem BERNINA Stichdesigner geht es besonders komfortabel. Und auch besonders groß: Die entworfenen Stiche können quasi unbegrenzt seitlich erweitert werden.

Freebie Stiche
Zierstiche

Nähstiche in eine BERNINA Nähmaschine laden

Wenn der passende Stich mal nicht in der Nähmaschine enthalten ist, kann man bei BERNINA auch externe Stiche laden. Hier sehen Sie, wie das vom USB-Stick gelingt.