Error: #1010 – was tun?
Keine Panik beim Fehlercode #1010 oder den Zahnrädern des Grauens! Wir erklären, was Sie tun können.
Startseite » Wartung & Pflege
Wartung & Pflege
Service und Hilfe
Keine Panik beim Fehlercode #1010 oder den Zahnrädern des Grauens! Wir erklären, was Sie tun können.
Nähmaschinenpflege erhöht die Lebensdauer Ihrer Maschinen. Nach der gründlichen Reinigung ist das Ölen ein wichtiger Punkt. Wir und auch Sie haben uns da aber auch schon oft über unpraktische Behältnisse für das Öl geärgert. Hier kommt die Lösung all dieser Probleme.
Regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer Ihrer Nähmaschine und sorgt für gleichbleibende Stichqualität. Hier sehen Sie die Reinigung und Pflege einer HUSQVARNA VIKING Opal 690Q.
Da immer wieder Fragen auftauchen, welche Bernina nun ein Öldepot hat, oder nicht, haben wir hier eine Liste für Sie erstellt und notiert, woran Sie das Öldepot erkennen.
Die BROTHER CV 3550 ist eine Haushalts-Deckstichcover. Sie unterscheidet sich von anderen Covermaschinen durch den zusätzlichen fünften Faden, der oben zwischen die Nadelfäden gelegt wird. Diese Technik erfordert präzises Arbeiten. Damit Sie viel Freude an Ihrer Cover haben, haben wir hier ein paar Tipps gesammelt.
Ja, bei manchen Lesern stellen sich jetzt die Nackenhaare auf. Natürlich fressen Nähmaschinen keinen Stoff. Trotzdem ist dies eine weit verbreitete Umschreibung für den Umstand, dass der zu vernähende Stoff in das Stichloch geschoben wird. Folglich wird er nicht mehr weitertransportiert, die Nähmaschine frisst sich fest.
Um dieses Phänomen zu vermeiden, muss man verstehen, was die Ursache dafür ist.
Um alle Funktionen der JANOME Continental M7 Professional richtig nutzen zu können, muss Ihre Firmware immer auf dem neuesten Stand sein. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie das Update bei dieser Nähmaschine durchführen.
Auch wenn man schon lange näht, kann man sich mal beim Einfädeln vertun. Warum auch immer, eine nicht richtig eingefädelte Nähmaschine kann keine perfekten Ergebnisse erzeugen. Wir sammeln hier die verschiedenen Hinweise zum korrekten Einfädeln.
Wenn der Touchscreen Ihrer BERNETTE 7er Näh- oder Stickmaschine nicht oder schlecht reagiert, können Sie über das Menü eine Kalibrierung ausführen. Nur schwierig, wenn Sie gar nicht so weit kommen.
Wir zeigen Ihnen hier den herkömmlichen Weg der Kalibrierung und die Alternative, wenn sonst nichts mehr klappt.
Der Bildschirm reagiert nicht? Das Display ist eingefroren? Gelegentlich kann es vorkommen, dass der Touchscreen Ihrer BERNINA Näh- und Stickmaschine schlecht oder gar nicht reagiert. Dann ist es Zeit für eine Neukalibrierung des Bildschirms. Wie geht das?
In der Bedienungsanleitung von BROTHER Näh- und Stickmaschinen werden Sie darauf hingewiesen, die Maschine nicht selbst zu ölen. Natürlich können Sie Ihre Maschine zu uns in die Werkstatt geben, aber mit ein bisschen Pflege können Sie mehr Zeit mir Ihrer Nähmaschine verbringen. Wir zeigen Ihnen hier, wie man eine BROTHER Nähmaschine reinigt und ölt.
Sie würden den Greiferbereich Ihrer BERNINA Näh- oder Stickmaschine öfter reinigen, wenn das Einsetzen nicht wäre? Stimmt, den B9-Greifer wieder einzusetzen, erfordert etwas Übung. Aber es gibt einen kleinen Trick, mit dem das ganz einfach gelingt.
Die Aufregung ist immer groß, wenn eine neue Nähmaschine ins Nähzimmer einzieht. Auspacken, aufstellen, loslegen! Und dann der Schock, wenn etwas nicht klappt wie erwartet. Kennen Sie das? Wobei es sich fast nie um ein wirkliches Problem handelt. Die Lösung ist meist einfach und kann von jedem zu Hause vorgenommen werden. Hier lesen Sie die fünf meistgestellten Fragen von Kunden, die (meist) das erste Mal eine BERNINA erworben haben.
Um alle aktuellen Funktionen Ihrer Nähmaschine nutzen zu können, müssen Sie bei bestimmten Modellen gelegentlich ein Firmwareupdate durchführen.
Wir zeigen Ihnen hier anhand der PFAFF Expression 720, wie das Update auf die Nähmaschine gelangt.
Immer wieder erreichen uns Hilferufe wegen festsitzender Spulenkapseln bei BERNINA B9-Greifern. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie dieses Problem selbst beheben können.
Gelegentlich sitzt die Spulenkapsel zu fest, um sie selbst zu entfernen. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Wie bekomme ich mein Stickmodul wieder in die Verpackung? Haben Sie sich das auch schon gefragt?
Wer sein Stickmodul im Originalkarton aufbewahrt, muss den Stickarm in die richtige Position fahren. Wir zeigen Ihnen hier, wie das geht.
Ihre Zierstiche sehen nicht gut aus?
Das passiert gelegentlich und lässt sich bei BERNINA Nähmaschinen ganz einfach mit zwei zu beachtenden Punkten beheben:
Balance einstellen und den Nähberaterhinweisen folgen.
Das Embird-Modul Iconizer zeigt eine Stickmustervorschau im Windows Explorer an, ohne die Datei öffnen zu müssen und hilft damit, Ihre Stickmuster schneller zu verwalten. Werden keine Vorschaubilder angezeigt, können Sie unsere Tipps versuchen.
Eine Nähmaschine ist ein Arbeitsmittel, das gepflegt werden will. Lesen Sie hier, wie Sie den B9-Greifer von Bernina (enthalten in der Serie 7 und 5) reinigen und ölen.
Obwohl die Brother CV 3550 sehr zuverlässig näht, kann es doch mal vorkommen, dass ein Fehlstich auftritt. Auftrennen ist nicht schwer, aber manchmal lohnt es sich nicht wirklich. Wenn die Naht sonst gut ist und eventuell schon beendet und vernäht, dann kann ein einzelner Fehlstich auch von Hand aufgefangen werden.
Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.