BERNINA: Oberfadenwächter meldet falsch
Immer wieder hören wir von Oberfadenwächtern bei BERNINA, die trotz eingefädeltem Garn melden, dass der Oberfaden gerissen sei. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie den Oberfadenwächter selbst überprüfen können.
Startseite » Wartung & Pflege
Wartung & Pflege
Service und Hilfe
Immer wieder hören wir von Oberfadenwächtern bei BERNINA, die trotz eingefädeltem Garn melden, dass der Oberfaden gerissen sei. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie den Oberfadenwächter selbst überprüfen können.
Der Tausch von Ober- und Untermesser bei der BERNINA L850 kann mit Bedacht auch zu Hause vorgenommen werden. Sehen Sie hier, auf was Sie achten müssen.
Wie pflegt man seine BERNETTE b64 Airlock richtig? Wir zeigen das Reinigen und Ölen der Overlock, welches zur Routine gehören sollte.
Computer, Handys oder Autos – oft ist es selbstverständlich, seine Geräte auf dem neuesten Stand zu halten. Und so ist es auch bei Nähmaschinen! Mit einem Update werden nicht nur Fehlfunktionen behoben, oft kommen auch neue Möglichkeiten hinzu. Wir zeigen hier das Aktualisieren einer BERNINA Nähmaschine.
Auch eine High-tech-Nähmaschine braucht regelmäßige Pflege und ab und an mal einen Tropfen Öl. Sehen Sie hier die Reinigung der HUSQVARNA VIKING Designer Ruby 90 oder Epic 2.
Wie stellt man die Fadenspannung bei einer Nähmaschine richtig ein? Darf ich auch an der Unterfadenspannung etwas verändern? Wir sprechen hier verschiedene Aspekte zur optimalen Fadenspannung an, diese gelten auch für Haushalts-Stickmaschinen.
Keine Panik beim Fehlercode #1010 oder den Zahnrädern des Grauens! Wir erklären, was Sie tun können.
Hin und wieder kommt es vor, dass der Draht aus der BERNINA Spulenkapsel des B9-Greifers herausfällt oder Sie aus irgendeinem Grund die Kapsel zerlegen müssen. Wir zeigen Ihnen hier das Ausbauen der Bremsfeder und wie Sie die Spulenkapsel wieder zusammensetzen.
Nähmaschinenpflege erhöht die Lebensdauer Ihrer Maschinen. Nach der gründlichen Reinigung ist das Ölen ein wichtiger Punkt. Wir und auch Sie haben uns da aber auch schon oft über unpraktische Behältnisse für das Öl geärgert. Hier kommt die Lösung all dieser Probleme.
Die beiden High-End-Modelle von PFAFF, die Performace Icon und die Creative Icon erhalten im Herbst 2020 ein Update, das die Komfortfunktionen dieser Maschinen noch verbessert.
Im Oktober gab es eine Runde Updates bei HUSQVARNA VIKING. Darin enthalten sind Verbesserungen für die App-Anwendungen von MySewnet und noch mehr.
Regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer Ihrer Nähmaschine und sorgt für gleichbleibende Stichqualität. Hier sehen Sie die Reinigung und Pflege einer HUSQVARNA VIKING Opal 690Q.
Da immer wieder Fragen auftauchen, welche Bernina nun ein Öldepot hat, oder nicht, haben wir hier eine Liste für Sie erstellt und notiert, woran Sie das Öldepot erkennen.
Die BROTHER CV 3550 ist eine Haushalts-Deckstichcover. Sie unterscheidet sich von anderen Covermaschinen durch den zusätzlichen fünften Faden, der oben zwischen die Nadelfäden gelegt wird. Diese Technik erfordert präzises Arbeiten. Damit Sie viel Freude an Ihrer Cover haben, haben wir hier ein paar Tipps gesammelt.
Ja, bei manchen Lesern stellen sich jetzt die Nackenhaare auf. Natürlich fressen Nähmaschinen keinen Stoff. Trotzdem ist dies eine weit verbreitete Umschreibung für den Umstand, dass der zu vernähende Stoff in das Stichloch geschoben wird. Folglich wird er nicht mehr weitertransportiert, die Nähmaschine frisst sich fest.
Um dieses Phänomen zu vermeiden, muss man verstehen, was die Ursache dafür ist.
Um alle Funktionen der JANOME Continental M7 Professional richtig nutzen zu können, muss Ihre Firmware immer auf dem neuesten Stand sein. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie das Update bei dieser Nähmaschine durchführen.
Auch wenn man schon lange näht, kann man sich mal beim Einfädeln vertun. Warum auch immer, eine nicht richtig eingefädelte Nähmaschine kann keine perfekten Ergebnisse erzeugen. Wir sammeln hier die verschiedenen Hinweise zum korrekten Einfädeln.
Wenn der Touchscreen Ihrer BERNETTE 7er Näh- oder Stickmaschine nicht oder schlecht reagiert, können Sie über das Menü eine Kalibrierung ausführen. Nur schwierig, wenn Sie gar nicht so weit kommen.
Wir zeigen Ihnen hier den herkömmlichen Weg der Kalibrierung und die Alternative, wenn sonst nichts mehr klappt.
Der Bildschirm reagiert nicht? Das Display ist eingefroren? Gelegentlich kann es vorkommen, dass der Touchscreen Ihrer BERNINA Näh- und Stickmaschine schlecht oder gar nicht reagiert. Dann ist es Zeit für eine Neukalibrierung des Bildschirms. Wie geht das?
In der Bedienungsanleitung von BROTHER Näh- und Stickmaschinen werden Sie darauf hingewiesen, die Maschine nicht selbst zu ölen. Natürlich können Sie Ihre Maschine zu uns in die Werkstatt geben, aber mit ein bisschen Pflege können Sie mehr Zeit mir Ihrer Nähmaschine verbringen. Wir zeigen Ihnen hier, wie man eine BROTHER Nähmaschine reinigt und ölt.