Stickmaterialien

Was gibt es und wie wird es verwendet

Leder Sticken Stickmaschine
Sticken

Sticken auf Leder

Die Verarbeitung von Leder nimmt auch im Hobbybereich immer mehr zu. Da ist es kein Wunder, dass dabei die Stickmaschine zum Einsatz kommt. Allerdings tauchen hier immer wieder mal Probleme auf, die wir hier ansprechen möchten. Wir bieten Tipps, wie die Stickmotive gelingen, aber auch, wie Sie länger etwas von Ihrer Stickmaschine haben.

Balsaholz Sticken Stickmaschine
Sticken

Sticken auf Balsaholz

Man kann Holz besticken? Ja, aber nur das richtige Holz. Balsaholz kommt aus dem Modellbau und ist sehr weich, daher kann es auch mit der Stickmaschine verziert werden.

Sulky Filmoplast Strong
Produktvorstellung

SULKY Filmoplast Strong – selbstklebendes Stickvlies

Selbstklebende Vliese sind beim Sticken eine praktische Hilfe. Im Sortiment von SULKY findet sich nun eine weitere Ausführung, Filmoplast Strong. Wir haben für Sie getestet,

Vliese wasserlöslich
Tipps

Informationen zu wasserlöslichen Vliesen

Nicht nur beim Sticken, auch beim Nähen, Covern oder Overlocken erhält man bei Problemen oft den Lösungsvorschlag: Nimm wasserlösliches Vlies! Klingt seltsam, wenn man noch nie davon gehört hat. Und dann gibt es auch noch verschiedene Sorten mit unterschiedlichen Namen.

Sticknadeln Stickmaschine
Nadelkunde

Sticknadeln zum Maschinensticken

Für ein perfektes Stickergebnis braucht es neben einer Stickmaschine, Garn und Vlies vor allem eine gute Sticknadel. Welche Sorten es gibt und auf was Sie

Sticken Anfänger
Stickmaschine

Stickmaschine: Tipps für Anfänger

Ob ganz spontan oder lange geplant – wenn die erste Stickmaschine da ist, tauchen immer wieder die gleichen Fragen oder Probleme auf. Daher haben wir hier einen kleinen Leitfaden für die ersten Schritte an der Stickmaschine geschrieben.

Sublimieren Sticken
Sublimation

Sublimieren von Stickmustern

Mit Sublimationspapier kann man tolle Effekte auf gesticktem Untergrund erzielen! Wir zeigen hier, wie eine Datei erstellt und das Motiv am Ende sublimiert wird.

Bernina V8 Stickschaum
Stickschaum

Stickschaum-Schriften in der BERNINA Designer Plus erstellen

In der Sticksoftware von BERNINA sind Schriften enthalten, die bereits auf die Verarbeitung mit Stickschaum ausgelegt sind. Wie möchten Ihnen zeigen, wie Sie diese verwenden und sticken. Zudem geben wir Ihnen noch ein paar Tipps zur Auswahl der passenden Schrift und was Sie tun können, wenn keine geeignete Schrift vorhanden ist.

Stickrahmen einspannen
Tipps

Stoff und Stickvlies richtig in den Stickrahmen einspannen

Probleme beim Sticken sind oft auf falsches Einspannen zurückzuführen. Wir möchten Ihnen hier ein paar Tipps zum Einspannen zeigen und was man tun kann, wenn der Stoff nicht zusammen mit dem Vlies fest eingespannt werden kann.

Sulky Puffy Stickschaum
Produktvorstellung

SULKY Puffy Stickschaum

Was macht man mit Stickschaum? Das ist eigentlich ganz einfach. Sie erzeugen mit diesem Material dreidimensionale Effekte beim Sticken. Wir führen in unserem Sortiment den Stickschaum von SULKY in der Stärke 3 mm in schwarz und weiß.

Sticken

Kunstleder besticken – unsere Tipps

Es gibt viele Materialien, die man besticken kann. Eines, das immer wieder zu Problemen führt, ist Kunstleder. Doch wo liegen die Probleme und wie kann man sie vermeiden?

Sticken

BROTHER: Bobbinwork mit der Stickmaschine

Möchte man Ziergarne mit der Näh- oder Stickmaschine verarbeiten, ist ab einer bestimmten Dicke einfach Schluss. Selbst wenn die Maschine es noch verarbeitet, wird das Stichbild oft nicht schön und es muss sehr viel eingestellt werden. Viel einfacher lassen sich Ziergarne in der Unterfadenspule verarbeiten, mit der sogenannten Bobbinwork-Technik.

Bügeln statt nähen
Kleber

Die Anwendung von BSN-Folie

Bügeln statt Nähen – das steckt hinter BSN. Und sagt ja eigentlich alles aus. Mit dieser Klebefolie können Sie zwei Lagen Stoff miteinander verbinden, ohne nähen zu müssen. Wir zeigen hier, wie BSN-Folie verwendet wird.

Stickvliese

Vliese von MADEIRA in der Übersicht

Wenn es um schöne Stickereien geht, ist MADEIRA auf jeden Fall dabei. Sie produzieren nicht nur verschiedene Stickgarne, sonder auch Vliese für ganz unterschiedliche Einsatzzwecke.
Welche Vliese es gibt und wie sie verwendet werden, lesen Sie hier. Wir notieren auch, auf welches Vlies von anderen Herstellern Sie gegebenenfalls ausweichen können.

Produktvorstellung

BERNETTE Cutwork-Tool

Das Cutwork Tool von BERNINA kann jetzt mit den BERNETTE Modellen b70 und b79 genutzt werden. Schneiden Sie damit schöne Muster in Filz, Kunstleder oder ähnliche Materialien. Oder schneiden Sie mehrere Lagen Stoff gleichzeitig für Patchwork, kleine Nähprojekte oder Applikationen.

Abreissvlies Sulky
Zubehör

Vliese von SULKY in der Übersicht

Das passende Vlies zu finden ist gar nicht so leicht, die Auswahl ist wirklich groß. Wir zeigen Ihnen hier unser Sortiment von SULKY, für was Sie welches Vlies verwenden können und die Alternative von anderen Herstellern, sollten die das gewünschte SULKY-Vlies gerade nicht zur Hand haben.

Vliese

Vliese von VLIESELINE – FREUDENBERG

FREUDENBERG produziert Vliese aller Art, im Textilbereich bekannt unter dem Namen VLIESELINE. Wir führen in unserem Sortiment eine Auswahl von Vliesen und Einlagen für kreatives Arbeiten.
Hier möchten wir Ihnen zeigen, was die jeweiligen Vliese ausmacht und für was Sie sie verwenden können.

Tutorial

Kasia Hanack: Mugrug mit Folie sticken (mit Freebie)

Etwas Schnelles und Praktisches ist immer ein tolles Geschenk, egal ob für sich selbst oder für die Lieben. Dieser Mugrug ist in ca. 20 Minuten fertig und sieht trotzdem viel aufwändiger aus. Wer noch KamSnaps auf beiden Seiten anbringt kann einen genialen Kabelbinder daraus machen.