Anfang und Ende beim einem Binding zusammennähen
Es gibt viele Möglichkeiten, Anfang und Ende bei einem Binding eines Quilts zu verbinden. Wir zeigen Ihnen hier unsere Methode, ganz ohne Schablone oder Drehen der Streifen.
Startseite » Ratgeber » Ratgeber Quilten
Ratgeber Quilten
Tipps, Tricks und Infos rund ums Quilten
Es gibt viele Möglichkeiten, Anfang und Ende bei einem Binding eines Quilts zu verbinden. Wir zeigen Ihnen hier unsere Methode, ganz ohne Schablone oder Drehen der Streifen.
Der verstellbare Gleitschalenfuß Nr. 74 ermöglicht das Quilten von voluminösen oder stufigen Projekten. Er kann sowohl an den normalen Nähmaschinen von BERNINA, als auch an den Longarm-Modellen Q16 und Q20 verwendet werden.
Dass ein Obertransport für bessere Beförderung des Stoffes sorgt, ist bekannt. Weniger bekannt sind die Unterschiede zwischen einem integrierten und separatem Obertransport. Darüber möchten wir hier berichten. Welche Obertransportsysteme gibt es? Was sind die Vorteile von einem integrierten Obertransport und einem angebauten? Kann man die Systeme kombinieren?
Nach dem Start Ihrer BERNINA Longarm-Sitdown Quiltmaschine Q20 oder Q16 sehen Sie diesen Bildschirm, das Nähmenü. Wir zeigen Ihnen hier die einzelnen Funktionen und wofür sie genutzt werden können.
Was ist Bobbinwork? Was kann ich mit der roten Spulenkapsel von BERNINA machen? Das Prinzip ist eigentlich ganz einfach, aber die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Wir haben hier ein paar Beispiele für Sie.
Besonders, wenn man Schrägband oder Streifen für das Bindig selbst herstellt, kommt man um das Ansetzen nicht herum. Wir zeigen hier das Zusammennähen von Stoffstreifen, bei dem Sie keine bestimmte Nahtzugabe einhalten müssen.
Wir zeigen Ihnen das Rulerwork-Kit von JANOME und was Sie damit machen können.
Das passende Vlies zu finden ist gar nicht so leicht, die Auswahl ist wirklich groß. Wir zeigen Ihnen hier unser Sortiment von SULKY, für was Sie welches Vlies verwenden können und die Alternative von anderen Herstellern, sollten die das gewünschte SULKY-Vlies gerade nicht zur Hand haben.
Passend zu Ihrer HUSQVARNA VIKING Nähmaschine gibt es einen Quiltbandeinfasser, der einen Schrägstreifen oben und unten einschlägt und gleichzeitig annäht. Wir zeigen hier die Verwendung dieses Einfassers, was Sie außer Quilts einzufassen noch machen können und wie man Ecken damit näht.
FREUDENBERG produziert Vliese aller Art, im Textilbereich bekannt unter dem Namen VLIESELINE. Wir führen in unserem Sortiment eine Auswahl von Vliesen und Einlagen für kreatives Arbeiten.
Hier möchten wir Ihnen zeigen, was die jeweiligen Vliese ausmacht und für was Sie sie verwenden können. Zudem finden Sie bei den einzelnen Produkten Hinweise, welche Vliese unserer anderen Lieferanten Sie als Alternative verwenden können.
Mit R 80 und R 200 kommen zwei Volumenvlies aus recyceltem Polyester in das Sortiment von VLIESELINE. Wir zeigen Ihnen hier die neuen Vliese im Detail.
Ein abgesteppter Rand, auch Steg genannt, verändert die Optik eines Kissens enorm. Zudem ist der Steg sehr einfach zu nähen. Wir zeigen Ihnen hier das Nähen einer Kissenhülle mit Steg und einem einfachen eingesetzten Reißverschluss.
Die drei Reißverschluss-Täschchen im Patchwork-Stil werden auf dieselbe Art und Weise genäht und unterscheiden sich lediglich in ihrer Form. Um ihnen ein besonderes Aussehen zu verleihen, habe ich auf drei geometrische Formen zurückgegriffen. Die Täschchen eignen sich besonders gut für den Stoffresteabbau, da sie aus Stoffstreifen bestehen.
Mit diesem Programm können für sechs verschiedene Patchworktechniken die benötigten Zuschnittgrößen und -mengen ganz einfach berechnet werden. Statt den PC zu nutzen, ist es nun direkt in der Nähmaschine integriert.
Jede neue Nähmaschine auf dem Markt ist interessant. Aber manche ziehen einfach alle Blicke auf sich. So ist es, wenn die HUSQVARNA VIKING Designer Epic 2 auf einem Nähtisch steht. Und das nicht nicht wegen ihrer beeindruckenden Gesamtgröße und der Displaygröße. Wie alle neuen HUSQVARNA VIKING Modelle besitzt auch Sie ein außergewöhnliches Design! Aber es steckt auch ganz viel in ihr drin. Wir möchten Ihnen hier zuerst die Neuerungen zum Vorgängermodell Epic zeigen.
Möchten Sie die Kante Ihres Kissens betonen, aber nicht mit einer Paspel arbeiten, kann der Rand stattdessen auch mit Schrägband gearbeitet werden. Wir zeigen Ihnen hier eine gequiltete Kissenhülle mit einem schönen Rand aus Schrägband.
Es gibt viele Möglichkeiten, vor dem Quilten die drei Lagen Material miteinander zu verbinden. Heften von Hand, Sicherheitsnadeln oder Sprühkleber, jeder hat so seine Vorlieben.
Eine bequeme Variante ist es aber auch, die Lagen mit einer Heftpistole zu befestigen.
Diese Technik ist nicht neu bei JANOME, man findet sie auch bei anderen Modellen, wie zum Beispiel der MC 14000 und der MC 15000. Aber wozu braucht man das?
Eine einzigartige Technologie zum Quilten oder Freihandsticken ist der BERNINA Stichregulator. Er passt die Nadelbewegung der Bewegungsgeschwindigkeit an und sorgt so für gleichmäßige Stichlängen.
Wie das genau funktioniert, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.
Zur BROTHER Stickmaschine Stellaire gibt es eine sehr praktische App. Diese hilft beim Positionieren, kann aber ebenso dazu genutzt werden, um Bilder in die Maschine zu laden. Dort können sie im Mein Designcenter bearbeitet werden. Wir zeigen Ihnen hier, wie sie benutzt werden kann um ein Motiv zu umsticken.
Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.