Quilten mit Metallicgarnen
Ein bisschen Glitzer geht immer, warum nicht auch beim Quilten? Allerdings stellen solche Garne viele Quilter vor Probleme. Daher haben wir hier Tipps für Sie, damit auch das Quilten mit diesen Spezialgarnen klappt.
Startseite » Ratgeber » Ratgeber Quilten
Ratgeber Quilten
Tipps, Tricks und Infos rund ums Quilten
Ein bisschen Glitzer geht immer, warum nicht auch beim Quilten? Allerdings stellen solche Garne viele Quilter vor Probleme. Daher haben wir hier Tipps für Sie, damit auch das Quilten mit diesen Spezialgarnen klappt.
Mit einem Schnellnäher kann man ja nicht nur schnell nähen, sondern auch quilten! Wir zeigen Ihnen hier den offenen Quiltfuß und einen kleinen Vorteil der TL-2300 Sumato.
Quilten entlang von Schablonen – das ist Rulerwork. Immer mehr Hersteller bieten Rulerfüße an, für die JUKI Schnellnäher TL-2200 QVP Mini und TL-2300 Sumato gibt es diesen speziellen Quiltfuß aber schon länger. Wie funktioniert er und wie stelle ich die Höhe ein?
Mit dem richtigen Motiv und einem Magnetrahmen geht das Besticken eines Quilts ziemlich einfach. Beim Positionieren hilft dabei ein Stück wasserlösliches, selbstklebendes Stickvlies.
Mit Rulern kann man geometrische Muster sehr exakt quilten. Wir zeigen hier die Verwendung des Rulerfußes von BERNETTE und was Sie vor der ersten Nutzung beachten müssen.
EPP mit Fussy Cutting ist eine tolle Möglichkeit, vorhandene Muster eines Stoffes neu zusammenzusetzen. Für das Ausschneiden verwendet man am besten eine Schablone, es geht aber auch mit dem Plotter!
Wenn das Quiltmuster besonders gleichmäßig werden soll, ist die Stickmaschine eine Alternative zu Rulern oder Vorzeichnen. Mit einem Magnetrahmen gelingt das Umsetzen viel einfacher als mit einem normalen Stickrahmen. Wie man ein passendes Motiv findet, erklären wir hier.
Das Thema Quilten verbreitet sich ja auch in Deutschland immer mehr und damit auch die Technik des Rulerwork. Daher haben einige Hersteller nun ihr Nähfußsortiment ergänzt.
Wir möchten hier die verschiedenen Lösungen vorstellen und Ihnen zeigen, wie Sie den passenden Rulerfuß für Ihre Nähmaschine finden.
Wenn Sie nach den Schablonen auch gleich die Stoffe mit dem Plotter schneiden möchten, fehlt manchmal noch die Nahtzugabe. Liegt Ihrer Anleitung keine passende Vorlage bei, ist diese mit wenigen Klicks in Canvas Workspace erstellt.
Wir haben Ihnen im ersten Teil gezeigt, wie Sie gedruckte Schablonen mit dem BROTHER-Plotter scannen und schneiden können. Das geht auch direkt vom PC aus, ganz ohne Scannen. Auch hier fügen wir wieder die kleinen Öffnungen zum leichteren Entfernen hinzu.
Sparen im Set mit dem Quilting-Kit von BROTHER oder doch einzeln kaufen? Das können Sie mit Hilfe unseres Beitrags ganz einfach entscheiden.
Die Papierschablonen für English Paper Piecing kann man selbst ausschneiden, man kann das aber auch vom Plotter übernehmen lassen. Die Umrandungserkennung verhindert aber bei manchen Vorlagen das Scannen.
Wenn Sie bereits einen Rulerfuß Nr. 72 oder Nr. 72S besitzen, können Sie diesen mit einem Handgriff zu einem Kordelaufnähfuß umbauen. Das geht ganz einfach mit den Kordelaufnäheinsätzen von BERNINA. Wir haben hier ein paar Tipps und Beispiele für die Verwendung dieser kleinen Erweiterung.
Ob man nun in den Zubehörkatalog von PFAFF schaut oder bei uns im Shop die Nähfüße durchscrollt, von PFAFF gibt eine große Auswahl an Freihandnähfüßen. Diese können, je nach Ausführung, zum Sticken oder zum Quilten verwendet werden. Die Menge an Möglichkeiten ist jedoch oft ziemlich verwirrend.
Tisch oder Rahmen? Q16 oder Q20? Die vielen Möglichkeiten machen es nicht gerade leichter. Aber wir freuen uns trotzdem, dass es nun die Studio-Frames von BERNINA im nähPark gibt!
Das Besticken von Quilts verbreitet sich immer mehr, zumal es auch so schöne Motive dafür gibt. Diese sind in der Regel jedoch auf Blocks ausgelegt, also quadratisch. Die meisten BERNINA-Stickrahmen sind aber oval. Auch ist das Befestigen eines Quilts in einem normalen Stickrahmen nicht ganz einfach. Die Lösung kommt nun in Form des Klemmenrahmens.
Wenn man nicht so geübt oder begabt im Freihandnähen und Quilten von Mustern ist, oder es besonders symmetrisch sein soll, kann man das Motiv ja auch vorzeichnen. Zum Beispiel mit Schablonen. Es geht aber auch mit dem Plotter!
¼ und 1/8 Inch – das Maß aller Dinge bei Patchwork. Nun, ganz so ist es ja nicht, aber ein Großteil der Anleitungen ist auf diese Nahtzugaben ausgelegt und auch die Patchworkfüße von PFAFF. Hier sehen Sie verschiedene Ausführung und ihre Verwendung.
Ob Taschen, Heimdeko oder kleine Quiltprojekte, Schrägband kann man immer brauchen. Und wir alle mögen es doch am liebsten, wenn es perfekt dazu passt, oder? Darum bügeln viele ihr Schrägband selbst. Das kann man ganz ohne Hilfsmittel machen oder mit den kleinen Schrägbandformern, durch die das Band gezogen wird. Was, wenn man das auf Knopfdruck machen könnte?
Unsere Nähmaschine zum Nähen – was für eine tolle Vorlage, die Steffi von Quiltwerke da für uns erstellt hat. Wenn Sie sich auch eine nähen möchten, hier finden Sie alle Infos dazu.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_gat | 1 minute | This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
DEVICE_INFO | 5 months 27 days | No description |