BERNINA V9: Ungewollten Einstich in der Mitte entfernen
Einen einzelnen Stich in der Mitte des Stickmusters kann man mit wenigen Mausklicks in der BERNINA Software vermeiden.
Startseite » Ratgeber » Ratgeber Software » Sticken » Technik
Technik
Anleitungen und Ideen zum Thema Sticksoftware / Technik
Einen einzelnen Stich in der Mitte des Stickmusters kann man mit wenigen Mausklicks in der BERNINA Software vermeiden.
Manchmal stickt die Stickmaschine am Anfang oder am Ende eines Stickmusters einen einzelnen Stich in der Mitte. Das verursacht nicht nur lange Spannfäden, sondern auch unerwünschte Löcher. Das kann man bei WILCOM Hatch einfach vermeiden.
„Nur“ ein eigenes Logo sticken? Das ist gar nicht so einfach. Wir möchten hier zeigen, warum ein Logo nicht mit einem Klick in eine gute Stickdatei umgewandelt werden kann, damit sie ihre Entscheidung in Sachen
Stickmaschine und Software besser treffen können.
Mit der BERNINA Designer Plus V9 Software erhält man den Wifi-Connector für einfaches Übertragen direkt an die Stickmaschine. Das gelingt nicht nur mit Stickmaschinen von BERNINA, sondern auch mit anderen Herstellern. Beim Senden von Dateien an eine Stickmaschine von JANOME muss allerdings eine kleine Einstellung am Connector vorgenommen werden, sonst erscheinen die Motive nicht an der Maschine.
Sie gehören schon zu den Urgesteinen der Haushalts-Stickmaschinen und laufen immer noch: Die BERNINA Aurora Modelle 430, 450 oder 440QE. Wo man mit anderen Herstellern nach einer gewissen Zeit mit aktuellen Rechnern keine Dateien mehr übertragen kann, sorgt BERNINA dafür, dass der Stickspaß keine Ende nimmt. Auch mit der aktuellen Softwareversion V9 kann eine Aurora betrieben werden!
Bei der BERNINA Designer Plus V9 lassen sich gekaufte oder selbst digitalisierte Schriften der Tastatur zuordnen und so schneller und einfacher verwenden.
Die Design Database Transfer Software ermöglicht es, schnell und einfach Stickmuster zu verwalten. Zusätzlich können Stickmuster an eine WLAN fähige Brother Stickmaschine gesendet werden.
Wenn ein Stickmuster nicht optimal durchgestickt wird, kann das auch am Öffnen in der Software liegen. Wir zeigen hier eine mögliche Fehlerquelle bei Bernina und Hatch.
Um überflüssige Farbwechsel zu vermeiden, kann man mit PE-Design 11 von BROTHER mit wenigen Mausklicks die Stickdatei optimieren. Wir zeigen es hier an unserer Stickschrift Foamy Letters.
Nach der Installation ist die Benutzeroberfläche in englischer Sprache. Hier zeigen wir Ihnen wie Sie diese Einstellung ändern können.
Mit dieser praktischen Funktion besteht die Möglichkeit, gekaufte Stick-Alphabete als Schriftart in die Sticksoftware zu importieren. Somit kann ein gewünschter Text direkt über die Tastatur eingegeben werden und man muss nicht jeden Buchstaben einzeln öffnen.
Konvertieren ist das Umwandeln in ein gewünschtes Format und manchmal auch beim Sticken nötig. Wie das mit der MySewnet Basic Software gelingt, lesen Sie in diesem Beitrag.
Wenn eine Stickdatei nicht das gewünschte Format hat, kann sie auf verschiedene Arten umgewandelt werden. Unter anderem auch mit der Toolbox von Bernina. Diesen Vorgang nennt man Konvertieren.
Vor allem beim Kombinieren mehrerer Dateien passiert es schnell, dass man jede Menge Farbwechsel beim Sticken hätte, die es eigentlich gar nicht braucht. Diese kann man mit der intelligenten Farbsortierung reduzieren.
PES, EXP, VP3 – besonders Stickanfänger sind erschlagen von der Vielzahl an Formaten, auf die man beim Sticken so trifft. Wir zeigen, wie Sie mit der kostenlosen Software Artlink in das passende Format umwandeln können.
Mit der BERNINA Designer Plus V8 haben Sie die Möglichkeit, Flächen mit Musterstichen zu füllen. Neben den enthaltenen Stichen ist es auch möglich, diese Stiche selbst zu erstellen oder fertige Stickmuster in Füllflächen umzuwandeln. Wir zeigen Ihnen hier die Verwendung von Musterfüllstichen und im Anschluss, wie Sie Ihre eigenen Muster oder Stiche in den Bereich der Musterfüllstiche übertragen.
Wenn die Software bereits zweimal (Windows® oder Mac® ) freigeschaltet wurde, dann muss eine Lizenz von einem Computer erst entfernt werden. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie vorgehen müssen.
In diesem Beitrag stellen wir wieder eine Sticksoftware vor, mit der nicht nur benutzerdefinierte Schriftarten erzeugt und bearbeitet werden, sondern auch gekaufte Stickalphabete in die Software importiert werden können. Es handelt sich um die Stickmustersoftware BROTHER PE Design 11.
Mit dieser praktischen Funktion besteht die Möglichkeit, gekaufte Stick-Alphabete als Schriftart in die Sticksoftware zu importieren. Somit kann ein gewünschter Text direkt über die Tastatur eingegeben werden und man muss nicht jeden Buchstaben einzeln öffnen. Diese Funktion ist z.B. in der Premier+2 Software ab dem Intro-Modul integriert. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie unser Stickmusteralphabet Franzy hinzufügen.
Lesen Sie hier die wichtigsten Informationen rund um die Singer Professional Sew Software.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_gat | 1 minute | This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
DEVICE_INFO | 5 months 27 days | No description |