BROTHER: Dynamischer Obertransportfuß
Auf unserer Online-Hausmesse haben wir ihn bereits angekündigt, nun ist er im Shop zu finden: Der dynamische Obertransportfuß von BROTHER. Von BROTHER gibt es bereits
Startseite » Ratgeber » Ratgeber Nähen » Zubehör
Zubehör
Nadeln, Nähfüße und anderes Zubehör für Nähmaschinen
Auf unserer Online-Hausmesse haben wir ihn bereits angekündigt, nun ist er im Shop zu finden: Der dynamische Obertransportfuß von BROTHER. Von BROTHER gibt es bereits
Das Aufschneiden von Stoffen für die Chenille-Technik kann mit der Schere zeitaufwändig und mühsam sein. Diesen Arbeitsschritt kann man sich jedoch mit einem Chenilleschneider erleichtern. Wir zeigen hier den Chenilleschneider von CLOVER, der zwei verschiedene Führungsschienen für unterschiedliche Einsatzzwecke mitbringt.
Wenn Sie gerne mit Paillettenbändern nähen, ist der passende Nähfuß eine große Erleichterung. Der Pailletten-Nähfuß führt die Schnur optimal unter die Nadel und die Rillen sorgen für guten Weitertransport. Wir zeigen hier den Paillettenfuß von JANOME, es gibt jedoch von anderen Herstellern ähnlich Nähfüße, die auf die gleiche Weise funktionieren.
So, ihr lieben Nähbienchen, das Jahr 2020 geht langsam zu Ende. Vielleicht nutzt ihr das letzte Drittel im Jahr, genauso wie ich um in eurem Nähchaos ein bisschen Ordnung zu bringen. Hierfür habe ich für euch einen Nähplaner erstellt.
Nähmaschinenpflege erhöht die Lebensdauer Ihrer Maschinen. Nach der gründlichen Reinigung ist das Ölen ein wichtiger Punkt. Wir und auch Sie haben uns da aber auch schon oft über unpraktische Behältnisse für das Öl geärgert. Hier kommt die Lösung all dieser Probleme.
Gleichmäßige Nähte Reihe für Reihe oder gerade Saumkanten sind mit dem Parallelnähfuß von JANOME ganz einfach. Hier sehen Sie die Anwendung dieses speziellen Nähfüßchens.
Was ist Bobbinwork? Was kann ich mit der roten Spulenkapsel von BERNINA machen? Das Prinzip ist eigentlich ganz einfach, aber die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Wir haben hier ein paar Beispiele für Sie.
Paspeln sind sowohl an Kleidung, als auch an Heimdeko oder Taschen ein dekoratives Element. Mit einem Paspelfuß für die Nähmaschine gelingt das gleichmäßige Herstellen oder Annähen schnell und sicher.
Hier sehen Sie die Anwendung eines Paspelfußes von JANOME am Modell 230 DC, das Prinzip ist jedoch bei allen Nähmaschinenfüßen gleich.
Es gibt Nähfüße, die hat jeder Hersteller im Sortiment und es gibt Spezialfüße, die gibt es nicht für jede Nähmaschine. So ist es mit dem Raupennahtfuß von JANOME. Der kleine Exot fällt aber nicht nur optisch aus der Reihe, er bringt auch noch Zubehör mit.
Haben Sie Probleme beim Nähen mit der Zwillingsnadel auf Jersey mit Ihrer BERNINA Nähmaschine? Dann haben wir hier einen Tipp für Sie, wie Sie problemlos die Unterfadenspannung reduzieren können.
Für optimal Sicht auf Nadel, Nähfuß und Stoff gibt es für Bernina Nähmaschinen das Lupen-Set in drei verschiedenen Stärken. Wir wird es montiert und warum drei verschiedene Stärken?
Man kann viel über Nadeln diskutieren, jeder hat so seine Vorlieben und solange das Ergebnis passt, kann man auch mal mit einer nicht so passenden Nadelsorte nähen. Aber kaum ein Thema löst so viel Diskussionen aus wie die Spitze der Jeansnadel.
Klein und wendig, das sind die Vorteile des BERNINA Applikationsfußes Nr. 23. Wir zeigen hier, wie er verwendet werden kann.
Sind die Knopflöcher endlich im Projekt, geht es an das Annähen der Knöpfe. Für manch einen eine unliebsame Arbeit. Wie gut, dass auch das unsere Nähmaschine erledigen kann. Wir zeigen Ihnen hier das Annähen von Knöpfen mit einer Brother Nähmaschine mit und ohne Steg.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die Funktionsweise des Kreisnähers von Brother und ein paar Anregungen, was Sie damit gestalten können. Praktischerweise bringt der Kreisnäher von Brother gleich zwei Nähfüße für schöne Effekte mit.
Besonders bei weichen und dicken Materialien kann es vorkommen, dass der Stoff trotz untergelegtem Vlies nicht optimal transportiert wird. Als Abhilfe wir diese Transporthilfe angeboten, doch wie funktioniert sie?
Wer kennt nicht das Gefühl, wenn man endlich eine neue Klinge in den Rollschneider montiert hat und merkt, wie leicht Schneiden gehen kann?
Und jeder weiß, wie schnell Klingen bei bestimmten Stoffen in ihrer Schärfe nachlassen. Wäre es nicht schön, jede Klinge einfach länger benutzen zu können?
Passend zu Ihrer HUSQVARNA VIKING Nähmaschine gibt es einen Quiltbandeinfasser, der einen Schrägstreifen oben und unten einschlägt und gleichzeitig annäht. Wir zeigen hier die Verwendung dieses Einfassers, was Sie außer Quilts einzufassen noch machen können und wie man Ecken damit näht.
Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag die Verwendung des Bandeinfassers Nr. 88 an einer BERNINA Nähmaschine, welche Bänder Sie verwenden können und auch, wie man Ecken damit näht.
Ganz einfach immer den gleichen Abstand nähen, das gelingt mit der Stichführung von CLOVER. Was ihre Vorteile sind, zeigen wir hier.
Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.