Die JANOME MC9480 im Test bei der Redaktion (2)
Kleidung, Tasche, Patchwork, was macht man mit der Janome MC 9480 zuerst? Wir haben einfach nach unserem Bedarf weiter gemacht, aber auch bereits ankommende Fragen mit eingearbeitet.
Startseite » Testberichte
Testberichte
von unabhängigen Produkttestern und unserer Redaktion
Kleidung, Tasche, Patchwork, was macht man mit der Janome MC 9480 zuerst? Wir haben einfach nach unserem Bedarf weiter gemacht, aber auch bereits ankommende Fragen mit eingearbeitet.
Die Jeans musste ja noch fertig genäht werden.Ansonsten liegt im zweiten Teil des Testberichts zur NECCHI NCH01AX der Schwerpunkt auf dem Sticken.
Als Nachfolger der 9450 hat die 9480 ein „Facelift“ bekommen, das es in sich hat, finden wir. Aber die wahre Veränderung ist ein tolles neues Zubehörteil, der ASR.
Ich bin Christina von Younicone und durfte für den nähPark die Necchi 102d testen und bin überrascht, was sie so drauf hat. Da ich speziellere Ansprüche an eine Nähmaschine habe, musste die Necchi schon ordentlich was mitmachen.
Eine neue Marke hat Einzug gehalten im Sortiment des nähParks – das heißt für uns: Testen! Aber nicht nach Schema F, sondern ganz individuell im Nähalltag. Wie bei Ihnen zu Hause eben auch.
Unsere neue Marke Necchi kann auch sticken! Die NCH01AX vereint beide Funktionen in einem Modell und deshalb haben wir sie auch gleich mal ausführlich für Sie getestet.
Im vorherigen Teil haben wir ja getestet, wie sich eine Kängurutasche aufcovern lässt und das musste natürlich auch noch praktisch angewandt werden. Aber wir haben noch mehr getestet.
Nach den ersten beiden (eher einfachen) Projekten wollen wir jetzt auch mal verschiedene Garne im Greifer und nicht so alltägliche Nähsituationen testen.
Hier kam zuerst Gummi zum Einsatz, wir haben mit der Cover an einem Shirt gesmokt.
Im dritten Teil des Testberichts der JUKI TL-2300 geht es los mit Bekleidung und da denkt man doch direkt an eine Jeans, oder? Für uns wäre der Schnellnäher hier ideal neben der normalen Nähmaschine. Dickes Garn in der JUKI und normales Garn in der Nähmaschine. Allerdings steht die immer noch im Schrank und wir wollen auch hier mal sehen, wie lange das so bleibt.
Eine neue Coverstitch, das freut uns doch sehr! Bernette hat die Serie 6 nun vervollständigt. Jetzt gibt es die Modelle b64 – die Overlock, b68 – die Coverlock und b62 – die Coverstitch. Also eine reine Covermaschine ohne Overlockfunktion. Aber mit Lufteinfädelung. Und Kniehebel. Die müssen wir testen!
Laut Info auf der Juki-Homepage ist die TL-2300 für „müheloses Verarbeiten von dicken Stoffen, schweren Materialien und starken Garnen“ gedacht. Das wollen wir testen.
Tatsächlich stand in der Redaktion noch nie eine reine Geradstichmaschine. Da freut es uns doch, dass es gleich die JUKI TL-2300 Sumato geworden ist. Die Liste der geplanten Projekte ist ziemlich lang dafür, dass die Maschine eigentlich nur einen einzigen Stich näht.
Weiter geht es im Test der BROTHER Airflow 3000 mit zwei der mitgelieferten Nähfüße. Wir testen den Blindstichfuß und den Paspelfuß.
Eine Overlock mit Lufteinfädelung und Nadeleinfädler von BROTHER, die müssen wir testen. Wie gut funktioniert die Airflow 3000 im Nähalltag?
Im letzten Teil unseres Juki-Tests haben wir mit dickeren Stoffen gestartet. Während des Tests kam noch die Frage nach der maximalen Stoffdicke, die ordentlich geschnitten wird. Das haben wir mit verschiedenen Stoffen probiert.
Wie funktionieren die magnetischen Stickrahmen bei BERNETTE? Was kann man damit besticken? Diese und weitere Fragen klären wir hier.
Heute kommt nun der dritte und letzte Teil zu meinem Vergleich der beiden
Juki Schnellnäher TL-2200 und TL-2300.
Im zweiten Teil des Testberichts ging es in der Redaktion um sehr dehnbare und sehr feste Materialien mit zwei speziellen Projekten. Und eine spezielle Frage einer Leserin.
Nach den ersten beiden einfachen Projekten wollten wir die verschiedenen Sticharten testen. Da hier immer wieder die Garne gewechselt wurden, können wir hier schon mal sagen: Die Lufteinfädelung funktioniert, wie erwartet, einwandfrei.
Schon bei der Vorstellung der neuen Overlock aus dem Hause JUKI waren wir beeindruckt. Jetzt steht sie endlich in der Redaktion und kann mit verschiedenen Projekten getestet werden. Wie nützlich die Funktionen einer Maschine sind, zeigt sich ja doch immer erst im Nähalltag und nicht auf Probeläppchen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_gat | 1 minute | This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
DEVICE_INFO | 5 months 27 days | No description |