JUKI TL-2300 im Test bei der Redaktion Teil 2
Laut Info auf der Juki-Homepage ist die TL-2300 für „müheloses Verarbeiten von dicken Stoffen, schweren Materialien und starken Garnen“ gedacht. Das wollen wir testen.
Startseite » Testberichte » Maschinen-Testberichte » Juki-Testberichte
Juki-Testberichte
von unabhängigen Produkttestern und unserer Redaktion
Laut Info auf der Juki-Homepage ist die TL-2300 für „müheloses Verarbeiten von dicken Stoffen, schweren Materialien und starken Garnen“ gedacht. Das wollen wir testen.
Tatsächlich stand in der Redaktion noch nie eine reine Geradstichmaschine. Da freut es uns doch, dass es gleich die JUKI TL-2300 Sumato geworden ist. Die Liste der geplanten Projekte ist ziemlich lang dafür, dass die Maschine eigentlich nur einen einzigen Stich näht.
Im letzten Teil unseres Juki-Tests haben wir mit dickeren Stoffen gestartet. Während des Tests kam noch die Frage nach der maximalen Stoffdicke, die ordentlich geschnitten wird. Das haben wir mit verschiedenen Stoffen probiert.
Heute kommt nun der dritte und letzte Teil zu meinem Vergleich der beiden
Juki Schnellnäher TL-2200 und TL-2300.
Nach den ersten beiden einfachen Projekten wollten wir die verschiedenen Sticharten testen. Da hier immer wieder die Garne gewechselt wurden, können wir hier schon mal sagen: Die Lufteinfädelung funktioniert, wie erwartet, einwandfrei.
Schon bei der Vorstellung der neuen Overlock aus dem Hause JUKI waren wir beeindruckt. Jetzt steht sie endlich in der Redaktion und kann mit verschiedenen Projekten getestet werden. Wie nützlich die Funktionen einer Maschine sind, zeigt sich ja doch immer erst im Nähalltag und nicht auf Probeläppchen.
Gleich am ersten Tag, als die Maschine bei mir angekommen ist, dachte ich mir, okay ich will es gleich wissen und habe sofort mal die Kraft der Maschine getestet.
Gerd von Ge-näht arbeitet nun schon eine ganze Zeit mit der JUKI TL-2200 zusätzlich zu seiner normalen Nähmaschine. Nun vergleicht er für uns die neue JUKI TL-2300 Sumato. Im ersten Teil geht es dabei um die technischen Unterschiede.
Wie vielseitig ist die JUKI UX8? Wir haben es mit verschiedenen Projekten und Materialien getestet.
Direkt nach der Online-Hausmesse durfte die JUKI UX8 mit in die Redaktion zum ausführlichen Test. Wie schlägt sich die Nähmaschine im Alltag? Nutzt man die neuen Funktionen wirklich?
Nach ein paar Monaten mit der JUKI MCS 1800 kann ich nun ausführlicher berichten. Würde ich meine Cover eintauschen?
Es gibt Maschinen, um die mach ich gerne einen Bogen. Obwohl ich mittlerweile weiß, dass mir da oft was entgeht. So ist es auch mit den Covermaschinen von Juki. Nun, da Juki gerade eine neue Version der Cover auf den Markt gebracht hat, ist es wohl an der Zeit, sich mal damit zu beschäftigen.
Seit nunmehr drei Monaten nähe ich mit der Juki HZL-H70. Ich darf die “Einsteigermaschine” für den NähPark testen. Hier gab es bereits meinen ersten Eindruck und einen Zwischenbericht zu lesen.
Heute möchte ich nun mein Fazit ziehen.
Die Zeit ist wahrlich verflogen und nun ist die Testphase der Juki DX5 auch schon wieder vorüber. Ich hatte ja schon ein wenig Respekt, als die Maschine hier ankam und war anfangs auch leicht überfordert mit all den Funktionen die geboten werden. Aber ich kann sagen, man kann sich wirklich leicht an Luxus gewöhnen und es wird schwierig diesen wieder aufzugeben, wenn man täglich damit arbeitet.
Ich war ja schon von der G220 überzeugt, und nun darf ich eine noch höherwertige Maschine
ausgiebig testen. Ich bin ehrlich gesagt selbst ziemlich gespannt wie mein Fazit am Ende dieser
Testphase ausfällt. Es darf ja eine neue Maschine bei mir einziehen, die Frage ist nur welche.
Nun ist der Probezeitraum mit der Juki HZL DX5 auch schon wieder rum und dieses Mal fällt mir der Abschied wirklich schwer.
Während ich ja sonst zur Kategorie „Ich kämpf mich da durch“ gehöre und mir mit allen meinen vielen Maschinen regelmäßig den ein oder anderen Disput liefere, hat mir die DX5 nie auch nur den kleinsten Anhaltspunkt für Ärger geliefert.
In meinem letzten Bericht, hatte ich ja schon den automatischen Fadenabschneider erwähnt. Dieses
Exrta-Tool finde ich absolut klasse. Diese Taste wird bei mir immer benützt, sofern ich nicht schon
im Vorhinein die Taste „automatischer Lock-Stich und Fadenabschneider“ drücke, denn diese
Einstellung gefällt mir ja fast noch besser.
Zuverlässig, robust und doch so elegant – die HZL-DX5.
Seit gut zwei Monaten habe ich nun die große Freude, die Juki HZL-DX5 zu testen.
Mittlerweile ist mir die Bedienung in Fleisch und Blut übergegangen, die Stiche und Funktionen sind vielfältig, aber mit Hilfe der Übersicht in der Klappe ist die Bedienung über das große Touchpad weitestgehend intuitiv.
Heute kommt leider schon mein Abschlussbericht der Testphase mit der Juki Mo-1000 Overlock. Warum ich überhaupt diese Maschine getestet habe ist ganz einfach, ich habe ja bereits eine Nähmaschine von Juki und wollte bzw will wissen ob auch andere Maschinen dieser Marke halten was ich mir von Ihnen verspreche.
Heute gibt es nach 3-monatiger Testzeit den dritten und letzten Testbericht zur Juki TL-2200QVP Mini für euch. Da ich in den letzten Monaten ja schon unterschiedliche Materialien getestet habe, fehlte nun eigentlich nur noch ein wichtiges Material: Jersey.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_gat | 1 minute | This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
DEVICE_INFO | 5 months 27 days | No description |