Startseite » Newsletter angemeldet
Ihr habt ja mitbekommen, wie wir das Spatzjournal mit der Brother Innov-is F560 genäht haben. Jetzt könnt ihr den ganzen Bericht dazu lesen. Und natürlich haben wir auch noch andere Sachen damit genäht 😉
#nähmaschinentest #nähpark #nähratgeber #brothernähmaschine #brotherinnovisf560 #spatzjournal ...
Kennt ihr die noch? Ja, das ist die Tr-uschel. Erst als Anleitung für Canvas und den Plotter, dann für die Bernina Sticksoftware. Und jetzt könnt ihr das auch mit Mysewnet Platinum erstellen! Eure Stickmaschine stickt dann das Muster und im Anschluss schneidet sie die Form dann gleich aus. Womit wir schon wieder bei Cutwork wären 😉
#cutwork #mysewnet #husqvarnaviking #pfaff #mysewnetplatinum #sticksoftware #sticktutorial #nähpark #nähratgeber ...
Puh, da war ja heute was los in den Storys 😁 Eigentlich haben wir uns nur gefragt, warum es so schwer ist, Probesticker für Cutwork zu finden. Um die beiden meistgestellten Fragen zu beantworten:
Cutwork ist Schneiden mit der Stickmaschine und wenn ihr mehr darüber wissen wollt, gebt das Wort auf www.naehratgeber.de in die Suche ein.
Denn früher hat man mit Cutwork meist “nur” Löcher in den Stoff gemacht, die mit einem Satinrand überdeckt wurden. Aber mit Cutwork kann man ach ganz toll ausschneiden.
Die andere Frage war “Wo kann ich ich bewerben?” und die Angebote können wir leider nicht alle annehmen. Aber einer geht noch. Allerdings gibt es da ein paar Bedingungen:
Ihr habt eine Stickmaschine von Pfaff, Janome oder Brother (alle anderen Marken haben wir schon durchgetestet). Und ihr könnt schon Cutwork sticken.
Klar freut es uns, wenn ihr euch dafür interessiert, aber die Datei wird ein Freebie, ihr könnt sie nach Erscheinen also ganz in Ruhe ausprobieren. Eine Verbesserung des Stickmusters ist jedoch nur möglich, wenn die Anwendung klar ist. Um euch kennenzulernen, muss euer Profil öffentlich sein und ihr müsst schweigen können.
Passt zu euch? Dann schickt uns ne DM.
#nähratgeber #stickmaschine #cutwork #stickenistwiezaubernkönnen #sticktipps #nähpark #pfaff #janome #stickenmitbrother ...
Mit der Zeit hört man es gleich, wenn die Bernina durstig ist 😁 Und das kann auch mal mitten im Motiv der Fall sein. Da muss man nicht gleich das komplette Programm durchziehen. Faden abschneiden, Spulenkapsel und Greifer raus, zwei Tropfen Öl auf die Greiferbahn und dann in Ruhe fertig sticken. Auch wenn Berninas die Öltanker unter den Näh- und Stickmaschinen sind, auch andere Marken dürfen geölt werden. Auf unserem nähRatgeber ergänzen wir immer wieder neue Hinweise zur Maschinenpflege.
#nähmaschine #stickmaschine #nähpark #nähratgeber #sticktipp #nähtipp #naehpark #naehratgeber #bernina ...
Der Plotter von Brother kann nicht nur scannen und schneiden, ihr könnt auch PDF-Vorlagen so am Rechner vorbereiten, dass ihr sie jederzeit ohne Drucker schneiden könnt, um mit dem Nähen loszulegen. Das ist gar nicht so schwer und eine gute Übung um mehr mit Canvas Workspace zu arbeiten. Wir zeigen es euch an der Dahlia von @dasmachichnachts und haben damit unsere Plotterhülle gestaltet.
#brotherplotter #plotterabdeckung #epp #patchwork #nähpark #naehpark #canvasworkspace #englishpaperpiecing ...
Was ist an der neuen Ledernadel DH anders als an der bisherigen LL? Die Spitze!
Was das für einen Unterschied ausmachen kann, erklären wir jetzt auf dem nähRatgeber.
Und wenn ihr dort unseren Newsletter abonniert, bekommt ihr jeden Freitag die Infos, was es Neues gibt.
#schmetz #nähmaschine #nähen #nähtipps #nähratgeber #bessernähen #nähpark #naehpark ...
Ihr habt ja mitbekommen, wie wir das Spatzjournal mit der Brother Innov-is F560 genäht haben. Jetzt könnt ihr den ganzen Bericht dazu lesen. Und natürlich haben wir auch noch andere Sachen #nähmaschinentes #nähparl#nähratgebee#brothernähmaschin&#brotherinnovisf560t#spatzjournalschine #brotherinnovisf560 #spatzjournal ... See MoreSee Less
Comment on Facebook