Juki-naehmaschinentest-DX5-Frontansicht

Erster Testbericht `Juki HZL-DX5` von Michaela Schubert

 

“Oh ist die groß!” Mit den Worten meiner 5-jährigen Tochter starte ich hier nun meinen ersten Bericht über das wundervolle Wesen …

Die Maschine ist groß und großartig, das zeigte sich schon beim ersten vorsichtigen Kennenlernen. Öffnet man den Karton, stellt man erst einmal verdutzt fest, dass man nur einen großen weißen Kasten mit vollgefülltem Seitenfach sieht, die eigentliche Maschine befindet sich nämlich darunter.

Juki HLZ DX 5 nähpark Testbericht

Die Abdeckung deer Juki ist in diesem Fall icht die meist übliche Stoff-/Plastikhülle, sondern eine Hartplastikverkleidung. Das angebrachte Seitenfach sorgt dafür, dass man auch nach längerer Nähpause oder nach einem Transport alles sofort wieder griffbereit beisammen hat. Fußpedal, Stromkabel uvm. lassen sich darin bequem verstauen.

Nach Abnahme der Verkleidung strahlt einen eine wahre Schönheit an, wer sonst nur auf handelsüblichen Hobbymaschinchen näht, wird erst einmal Augen machen.

Die Bedienung

Juki HLZ DX 5 nähpark Testbericht

Das große digitale Display und das entsprechende Bedienfeld lassen zunächst die Frage aufkommen, wie man da durchblicken soll, aber ich kann versichern, dass die Handhabung wirklich einfach ist.

Juki HLZ DX 5 nähpark Testbericht

Ich habe nicht einen Blick in die Bedienungsanleitung geworfen und trotzdem intuitiv direkt alles korrekt bedient, die Leute bei Juki haben sich wirklich Gedanken darüber gemacht, wie die Maschine trotz ihrer vielen Funktionen benutzerfreundlich bleibt.

Juki HLZ DX 5 nähpark Testbericht

Auf die einzelnen Funktionen, Tipps und Tricks möchte ich beim nächsten Bericht eingehen, an dieser Stelle beschränke ich mich auf das, was ich (ohne die Anleitung gelesen zu haben) mit Begeisterung auf der ersten Entdeckungstour herausgefunden habe. So wunderte ich mich beispielsweise, dass relativ wenig Zubehör in den sonst bekannten Plastiktütchen im Karton lag. Warum das so ist wurde mir klar, als ich die Maschine genauer in Augenschein nahm und ein integriertes Fach entdeckte, welches alle wichtigen Utensilien enthält. So hat man wirklich stets alles Wichtige direkt griffbereit.

Juki HLZ DX 5 nähpark Testbericht

Erstes Projekt

Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen und das gute Stück direkt mit einer nicht allzu einfachen Aufgabe betraut: einer Clutch aus mehrlagigem Kunstleder und Wendepailletten. Ich muss sagen, dass ich absolut beeindruckt bin, sie schnurrt (sehr leise und irrsinnig schnell!) über jede och so kniffelige Stelle, das Resultat schaut so aus:

Verglichen mit der Juki ist meine eigene Nähmaschine (W6 3300 exkl, mit der ich bislang eigentlich zufrieden war) noch in den Kinderschuhen. Bildlich gesprochen: Während die Juki HLZ DX5 ruhig und brav in ihrer Studentenbude sitzt und ihre Diplomarbeit schreibt, stolpert die W6 laut brüllend im Garten über ihre eigenen Füße.

Juki HLZ DX 5 nähpark Testbericht
Ich freue mich riesig auf die nächsten Wochen mit dieser tollen Nähmaschine und werde ihr noch so einiges Futter geben.

Liebe Grüße,
DieEla

 

Technische Daten

  • 185 Stiche
  • Sieben-Punkt-Transporteur
  • Floating Modus
  • LEDs
  • Freiarm
  • 37 Nadelpositionen

 

Zur Juki Juki HZL-DX5 im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
17 hours ago

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeed
... Mehr sehenWeniger sehen

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeedImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Wolle ist nicht nur zum Stricken da! Man kann auch super damit sticken. Wir haben uns dieses Wochenende ein paar Schneeflocken und Bäume digitalisiert und sticken sie auf Filz-Tischsets als Deko fürs Wohnzimmer. Hier könnt ihr mal beim Erstellen des Stickmotivs zusehen. Wir finden, selbst Stickmotive erstellen zu können, ermöglicht noch so viel mehr kreative Möglichkeiten 🤩
Im Live am Montag erzählen wir euch alles über das Yarn-Couching. Geht auch mit der Nähmaschine 😉
#stickenistwiezaubernkönnen #stickmaschine #nähpark #bernina #sticksoftware #wolle #stickmuster #schneeflocken
...

63 0

Couching ist einfach die perfekte Beschäftigung bei diesem Wetter 😁 Also, nicht dasLiegen auf der Couch, sondern das Aufsticken von Wolle mit der Stickmaschine. Mit der Bernina V9 ist so ein Design gar nicht so schwer, wir haben da schon was für euch auf dem nähRatgeber. Das hier ist unsere Probe, die nächsten Tage gehts dann an den Hoodie.
#stickmaschine #trapunto #couching #yarncouching #kordelstickerei #reliefstickerei #karma #sticksoftware #bernina #berninadesignerplusv9
...

180 8