Der Embird Iconizer zeigt keine Vorschaubilder an?

Das Embird-Modul Iconizer zeigt eine Stickmustervorschau im Windows Explorer an, ohne die Datei öffnen zu müssen und hilft Ihnen damit, Ihre Stickmuster schneller zu verwalten.

Wenn alle Lösungen nicht geholfen haben und Sie die Software bei uns gekauft haben, schicken Sie uns eine Mail und wir helfen Ihnen gerne weiter.

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

Voraussetzung für den Iconizer ist das Embird Basic Modul.

 

Embird Iconizer (1)

Werden keine Vorschaubilder angezeigt, könnten folgende Probleme vorliegen:

Fehlende Registrierung

Embird Iconizer (2)

Starten Sie den Embird Manager. Öffnen Sie über die Menüleiste „Hilfe < Installierte Plug-in Programme“ und suchen Sie nach dem  Iconizer.

Embird Iconizer (3)

Unter der Spalte „Registriert“ muss „Ja“ eingetragen sein und unter „Registriernummer“ müssen mehrere Zahlen sichtbar sein.

Ist das nicht der Fall, wiederholen Sie die Registrierung.

Inaktiver Iconizer

Embird Iconizer (4)

Starten Sie den Embird Manager. Öffnen Sie das„Iconizer Einstellungen“ Dialogfeld über die „Optionen“ in der Menüleiste.

Embird Iconizer (5)

Im grün umrandeten Feld müssen alle Dateitypen, die der Iconizer anzeigen soll mit einem Haken versehen werden oder Sie klicken auf den Schalter „ Alle auswählen…..“.

Klicken Sie anschließend auf OK.

Ungeeigneter  Ansichtmodus

Embird Iconizer (6)

Öffnen Sie den Windows Explorer und suchen Sie in der Menüleiste nach dem Auswahlmenü „Ansicht“ . Hier sollte einer der vier oberen Punkte ausgewählt werden, damit eine Vorschau verfügbar ist.

Je nach Betriebssystem und Konfiguration Ihres Rechners kann es bei Ihnen etwas anders aussehen.

Tipp: Ist die Menüleiste nicht sichtbar,  klicken Sie oben links auf „Organisieren > Layout“ und setzten Sie den Haken bei Menüleiste.

Fehlende Administratorrechte

Embird Iconizer (7)

Installieren Sie die Software erneut mit Administratorrechten indem Sie den Download mit der rechten Maustaste anklicken und im Kontextmenü „Als Administrator ausführen“ wählen.

Wenn alle Lösungen nicht geholfen haben und Sie die Software bei uns gekauft haben, schicken Sie uns eine Mail und wir helfen Ihnen gerne weiter.

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
7 days ago

Was ist eine Steppnaht und wie näht man sie? Das erklärt euch Jenny jetzt auf dem nähRatgeber am Beispiel des Doppelten Lottchens und mit ihrer Juki DX7. Aus was sollte man achten und welcher Nähfuß eignet sich für Absteppen an der Kante?
www.naehratgeber.de/minnai_diy-die-steppnaht-95645/
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Was ist eine Steppnaht und wie näht man sie? Das erklärt euch Jenny jetzt auf dem nähRatgeber am Beispiel des Doppelten Lottchens und mit ihrer Juki DX7. Aus was sollte man achten und welcher Nähfuß eignet sich für Absteppen an der Kante? 
https://www.naehratgeber.de/minnai_diy-die-steppnaht-95645/Image attachmentImage attachment+2Image attachment

Ein Faden gegen Tunnelbildung beim Covern!
Der wasserlösliche Heftfaden Madeira Wash Away kann, als Deckstich verwendet, Tunnelbildung beim Covern reduzieren.
Kennt ihr dieses Garn schon? Für was verwendet ihr es?
#nähpark #madeiragarne #nähtipp #covertipps #nähratgeber @madeiragarnfabrik @madeira_garne @janomedeutschland
Wir nähen hier mit der Janome Cover Pro 3000 P.
...

155 7

Das #doppeltes_lottchen und der Plotter!
Wir schneiden die SVG zum kostenlosen Schnittmuster von @miss_zusammengenaeht und zeigen Tipps rund ums Plotten von Decovil, Leder und Lederpapier.
Wenn ihr noch Fragen habt, immer her damit!
#plotter #nähratgeber #nähpark
...

178 9