Taylor Seville Magic Clips Mini

Magic Clips von Taylor Seville – die neue Art der Stoffklammer

Wer bisher gerne mit Stoffklammern gearbeitet hat, wird diese neuen Clips lieben!

Aber auch, wem die Klammern bis jetzt zu klobig waren, sollte gut aufpassen!

Die Magic Clips sind flacher als alle anderen Stoffklammern und so konstruiert, dass sie auch während des Nähens nicht abgenommen werden müssen.

Das klingt zuerst mal ungewöhnlich, funktioniert aber wirklich. Und so ganz nebenbei zeigen die Magic Clips auch ganz einfach verschiedene Nahtzugaben an.

Die Magic Clips halten sowohl dicken, als auch dünnen Stoff perfekt fest. So an die Stoffkante geklemmt, dass der vordere Strich genau über der Kante liegt, kann man die verschiedenen Markierungen (je nach Modell) als Nahtzugabe benutzen.
Bitte beachten Sie, dass der Abstand der Nadel zur Klammer mindestens 3 mm betragen soll. Es darf nur der Fuß über die Klammer nähen.

In diesem Fall sollte nicht über die Klammer genäht werden, aber es ist zu sehen, dass die Magic Clips mit den mehreren Lagen Leder überhaupt keine Probleme haben.

Natürlich können Sie die Magic Clips auch wie gewohnt anklemmen. Da sie sehr flach sind, bleiben sie nicht so schnell am Freiarm der Maschine hängen und können sehr lange am Stoff bleiben.

Hier noch der Vergleich mit Wonderclips. Der Stoff liegt mit Magic Clips schön flach.

Zum Shop
Es gibt die Magic Clips in drei Größen (12 Stück):

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
3 days ago

Gestickte QR-Codes machen einfach was her! Für unsere Serie zum Thema "Zweiseitig bestickte Anhänger" erklären wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man den QR-Code mit der Bernina Designer Plus V9 erstellt. Das geht so ähnlich auch mit Hatch3, wenn ihr das Kreuzstichmodul dazu habt. Ist gar nicht so schwer, wenn man das Prinzip mal verstanden hat. Wenn ihr mehr zum Kreuzstichprogramm wissen wollt, gebt einfach "Kreuzstich" in die Suchleiste auf dem nähRatgeber ein, dann findet ihr auch eine Grundanleitung.
#sticksoftware #bernina #nähratgeber #sticken #nähpark
... Mehr sehenWeniger sehen

Gestickte QR-Codes machen einfach was her! Für unsere Serie zum Thema Zweiseitig bestickte Anhänger erklären wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man den QR-Code mit der Bernina Designer Plus V9 erstellt. Das geht so ähnlich auch mit Hatch3, wenn ihr das Kreuzstichmodul dazu habt. Ist gar nicht so schwer, wenn man das Prinzip mal verstanden hat. Wenn ihr mehr zum Kreuzstichprogramm wissen wollt, gebt einfach Kreuzstich in die Suchleiste auf dem nähRatgeber ein, dann findet ihr auch eine Grundanleitung.
#sticksoftware #bernina #nähratgeber #sticken #nähparkImage attachmentImage attachment

...

1182 126

...

31 0