Die BERNINA B325 und B335

Nach der 5er und 4er Serie kommen bei BERNINA nun auch die Neuerungen in der Serie 3:

Die BERNINA B325 und B335 lösen die beliebte B215 und die B330 ab. 

Bernina B 325 Nähmaschine
Bernina B 335 Frontansicht

 

BERNINA B325
So einfach – so gut

Robuste Nähmaschinentechnik mit Komfort. Die B325 ist nun die kleinste echte BERNINA. Wenn Sie auf der Suche nach der typischen Durchstichskraft und Laufruhe sind, sonst aber auf Extras verzichten wollen, sind Sie bei der B325 genau richtig. 

 

Bernina B 325 Nähmaschine
Bernina B 325 Nähmaschine

Die B325 hat einen CB-Greifer und kommt mit einen ansteckbaren Anschiebetisch. Der Arbeitsbereich wird mit LEDs ausgeleuchtet.

Die wichtigsten Tasten befinden sich am Nähkopf. Rechts der Nadel bleibt ein Raum von 16 Zentimetern. 

Sie können wahlweise mit Pedal oder der Start-/Stopp-Taste nähen. Die Geschwindigkeit ist dabei anpassbar bis 900 Stiche pro Minute.

Neben 15 Nutzstichen bietet die BERNINA B325 noch 29 Zierstiche, ein Nähalphabet, ein Knopfloch und ein Knopfannähprogramm. Die Stiche können mit einer Stichbreite von 5,5 Millimetern  und einer maximalen Stichlänge von fünf Millimetern genäht werden. Die Anpassungen der Stiche werden dabei temporär gespeichert, wenn der Stich gewechselt wird. Für eine dauerhafte Sicherung stehen 30 Speicherplätze zur Verfügung.

BERNINA B335
bernina-b-335-naehfuss

Die BERNINA B335 bietet die gleichen Leistungen und Funktionen wie die B325 plus ein paar Extras:

  • Staubschutzhaube
  • Knopflochschlittenfuß 
  • Offene Sticksohle Nr. 20
  • Mehr Stiche
  • Ein weiteres Nähalphabet
  • Stiche spiegeln

Der größte Unterschied liegt unserer Meinung nach jedoch im BERNINA Freihandsystem. 

Die B335 ist vorbereitet auf die Anwendung des Kniehebels. Dieser kann optional dazu gekauft werden. 

bernina-b-335-tastenfeld
Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
7 hours ago

Was ist eine Steppnaht und wie näht man sie? Das erklärt euch Jenny jetzt auf dem nähRatgeber am Beispiel des Doppelten Lottchens und mit ihrer Juki DX7. Aus was sollte man achten und welcher Nähfuß eignet sich für Absteppen an der Kante?
www.naehratgeber.de/minnai_diy-die-steppnaht-95645/
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Was ist eine Steppnaht und wie näht man sie? Das erklärt euch Jenny jetzt auf dem nähRatgeber am Beispiel des Doppelten Lottchens und mit ihrer Juki DX7. Aus was sollte man achten und welcher Nähfuß eignet sich für Absteppen an der Kante? 
https://www.naehratgeber.de/minnai_diy-die-steppnaht-95645/Image attachmentImage attachment+2Image attachment

Das #doppeltes_lottchen und der Plotter!
Wir schneiden die SVG zum kostenlosen Schnittmuster von @miss_zusammengenaeht und zeigen Tipps rund ums Plotten von Decovil, Leder und Lederpapier.
Wenn ihr noch Fragen habt, immer her damit!
#plotter #nähratgeber #nähpark
...

168 9