Pfaff: Apps für die Näh- und Stickmaschine

  • Pfaff CreatorCue
  • Pfaff SewNotice
  • Pfaff ImageStitch

Pfaff CreatorCue

Die Pfaff CreatorCue-App beinhaltet die gleichen Informationen wie auch Ihre Icon. So können Sie sich bereits vor dem Nähen informieren, von unterwegs oder während des Nähens, wenn Sie nicht direkt an der Maschine sitzen. Bei einigen Techniken verbinden Sie Maschine und App und müssen dann keine Daten mehr übertragen.

Erste Schritte

Techniken und Lernprogramme

Nähtechniken

Aber auch die Spezialnähtechniken, wie die Strahlenzierstiche, Bänderstiche usw.

Quilttechniken

Sticktechniken

Nähprojekte

Vliesratgeber

Pfaff SewNotice

Pfaff ImageStitch

Mit dem Regler unten können Sie die Auflösung verändern (die App nimmt nur in s/w auf).

Dann wählen Sie zwischen Scatter S, Scatter L, LineArt S oder LineArt L und nach jedem Wechsel berechnet die App die Vorschau neu.

Mit dem Radiergummi können Sie unerwünschte Teile aus Ihrer Vorlage entfernen. Oben befindet sich ein Kreis, mit diesen wechseln die den Stickbereich (positiv/negativ).

Anschließend übertragen Sie das Motiv an die Cloud und schon kann es gestickt werden.

Zum Shop

Pfaff Creative Icon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
23 hours ago

Gestickte QR-Codes machen einfach was her! Für unsere Serie zum Thema "Zweiseitig bestickte Anhänger" erklären wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man den QR-Code mit der Bernina Designer Plus V9 erstellt. Das geht so ähnlich auch mit Hatch3, wenn ihr das Kreuzstichmodul dazu habt. Ist gar nicht so schwer, wenn man das Prinzip mal verstanden hat. Wenn ihr mehr zum Kreuzstichprogramm wissen wollt, gebt einfach "Kreuzstich" in die Suchleiste auf dem nähRatgeber ein, dann findet ihr auch eine Grundanleitung.
#sticksoftware #bernina #nähratgeber #sticken #nähpark
... Mehr sehenWeniger sehen

Gestickte QR-Codes machen einfach was her! Für unsere Serie zum Thema Zweiseitig bestickte Anhänger erklären wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man den QR-Code mit der Bernina Designer Plus V9 erstellt. Das geht so ähnlich auch mit Hatch3, wenn ihr das Kreuzstichmodul dazu habt. Ist gar nicht so schwer, wenn man das Prinzip mal verstanden hat. Wenn ihr mehr zum Kreuzstichprogramm wissen wollt, gebt einfach Kreuzstich in die Suchleiste auf dem nähRatgeber ein, dann findet ihr auch eine Grundanleitung.
#sticksoftware #bernina #nähratgeber #sticken #nähparkImage attachmentImage attachment

...

1121 124

...

31 0