Testbericht `Bernina B580 mit Stickmodul´ von Kerstin Mokosch

Auf die Bernina B 580 war ich insofern gespannt, ist sie doch die kleine Schwester meiner jetzigen Nähmaschine. Die Bernina macht schon beim ersten Auspacken einen stabilen und doch soliden Gesamteindruck! Besonders hochwertig finde ich bei Bernina die Nähfüße. Sie sind außerdem sekundenschnell ohne Werkzeug gewechselt. Hebel hoch, Nähfuß auswechseln, Hebel runter, FERTIG!

Sie ist ausgestattet mit einem Kniehebel (ich möchte den an keiner Maschine mehr missen!!!), einem großen Anschiebetisch, einem automatischen Fadenabschneider, Geschwindigkeitsregler, Rückwärtstaste, Programmierbare Vernähtaste, halbautomatischem Einfädler. Den Nähfußdruck kann man mittels Handrad verstellen. Die Bernina B580 ist eine Kombimaschine, mit der man nach ein paar Handgriffen auch Sticken kann. Die Maschine wird mit folgendem Zubehör ausgestattet. Die gängigsten Nähfüße wie Knopflochfuß und Reißverschlußfuß sowie einen Overlockfuß, Jeansfuß und Blindstichfuß. 5 Spulen sind ebenso enthalten wie praktisches Werkzeug. Ausserdem der BSR-Fuß zum kinderleichten Nähmalen. Das Display ist kompakt und die Menüführung fürs Nähen empfinde ich als selbsterklärend. Natürlich hab ich hier einen Heimvorteil und musste auch nicht lange nach irgendwelchen Funktionen suchen! Das Menü fürs Sticken empfand ich allerdings komplizierter und nicht so schön übersichtlich.

Zum kompletten Test: Testbericht Bernina B580 Von Kerstin Mokosch

Fazit

Die Bernina B580 ist eine tolle Nähmaschine, die im Hobbybereich mit Sicherheit keine Wünsche offen lässt. Sie vernäht leichte Stoffe genauso zuverlässig, wie Leder oder dickere Lagen. Das Sticken ist eine tolle Funktion obendrauf. Technische Daten

  • 30 Nutzstiche, 172 Zierstiche, 14 Quiltstiche, 11 Knopflöcher
  • BSR-Funktionsfähig (BSR-Fuß im Lieferumfang enthalten)
  • Speichert Änderungen des Stichs während des Nähens
  • Schweizer Präzision sorgt für Top-Qualität
  • TFT-Touchscreen
  • Stromsparender Eco-Modus

Zur Bernina B580 mit Stickmodul im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Vom Schnittmuster zum Stickmuster - manchmal lohnt es sich, sich die Mühe einmal zu machen. Dann kann man so Schnittmuster wie die Lene von @dasmachichnachts einfach immer wieder sticken und direkt ausschneiden. Wir zeigen euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr mit der Bernina Sticksoftware ein PDF-Schnittmuster in ein Stickmuster umwandelt. Praktisch, oder? Habt ihr schon Ideen für Schnittmuster, die man dafür verwenden könnte?
#sticksoftware #nähpark #nähratgeber #stickdatei
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Vom Schnittmuster zum Stickmuster - manchmal lohnt es sich, sich die Mühe einmal zu machen. Dann kann man so Schnittmuster wie die Lene von @dasmachichnachts einfach immer wieder sticken und direkt ausschneiden. Wir zeigen euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr mit der Bernina Sticksoftware ein PDF-Schnittmuster in ein Stickmuster umwandelt. Praktisch, oder? Habt ihr schon Ideen für Schnittmuster, die man dafür verwenden könnte?
#sticksoftware #nähpark #nähratgeber #stickdateiImage attachmentImage attachment

1 KommentarComment on Facebook

Cool das muss ich mir anschauen, danke

Knopflöcher sticken oder nähen? Warum nicht beides? Sticken muss ja nicht immer sein und dauert oft auch länger. Aber dafür kommt man an schwierige Stellen leichter im Stickmodus.
Wir nähen dienKnopflöcher am Vorderteil und sticken das Knopfloch am Steg! Unsere Bernina kann im Stickmodus das zuletzt genähte Knopfloch mitsamt der Anpassungen übernehmen, das ist doch praktisch.
#nähtipps #sticktipps #nähpark #nähratgeber #stickmaschine
...

145 4

Bisher gab es bei den 7er und 8ern von Bernina einen Punkt im Setup Menü zum Verpacken des Stickmoduls. Das geht bei der B990 anders und das zeigen wir jetzt auf www.naehratgeber.de.
Aber keine Angst, wenn das Stickmodul nicht angeschlossen ist, lässt sich der Stickarm wie gewohnt auch mit der Hand verschieben.
#nähpark #bernina #stickmaschine #nähratgeber
...

43 0