Testbericht `Husqvarna Viking Designer Ruby Royale mit Stickmodul´ von Christina Schröder

Meine dritte Testmaschine als Supertester für den Nähpark war die „Husqvarna Viking Ruby Royale“, eine Kombi-Maschine (nähen und sticken). Meine eigene Nähmaschine ist die „Husqvarna Opal 670“. Zudem habe ich die Stickmaschine „Janome MC 350E“. Als die Ruby Royale bei mir ankam, staunte ich nicht schlecht. Der Karton war gar nicht so riesig und als ich auspackte, war klar warum. Optisch und von der Größe unterscheidet sie sich nicht viel von meiner Opal 670. Groß ist dagegen das Stickmodul.

Klasse ist, dass die Maschine (wie bei Husqvarna üblich) eine Kofferhaube besitzt, womit die Maschine nicht nur gegen Staub, sondern auch gegen eventuelle kleinere Schläge beim Transport gut geschützt ist. Schade ist, dass es keine solche Hülle oder so für das Stickmodul gibt, da der Karton unhandlich ist. Die Maschine hat ein schön großes Farbdisplay, welches sich allerdings nicht ganz so intuitiv bedienen lässt wie das der Brother VQ2. Dennoch ist es für die meisten Funktionen selbsterklärend. Gesucht habe ich lediglich ewig nach dem Nähfußdruck. Diese Einstellung fand ich auch durch einen Blick in die Anleitung nicht und musste mir von einer Nähpark-Mitarbeiterin erklären lassen, wo ich diesen finde. Der ist 3 Klicks weiter hinten im Menü versteckt, was ich persönlich etwas umständlich fand.

Zum kompletten Test: Testbericht `Husqvarna Viking Designer Ruby Royale mit Stickmodul´ von Christina Schröder

Fazit

Insgesamt kann ich sagen, dass mich persönlich das Umbauen auf Dauer wohl etwas nerven würde. Ich bevorzuge es, wie ich es bisher habe, zwei Maschinen zu haben, eine fürs Nähen und eine fürs Sticken, um parallel arbeiten zu können. Wer allerdings eine Kombi-Maschine sucht, macht mit der „Husqvarna Viking Ruby Royale“ (was für ein Name) sicherlich nichts verkehrt. Es ist eine solide Maschine mit super Stichbild sowohl beim Nähen als auch beim Sticken, die einen gut verarbeiteten und hochwertigen, haltbaren Eindruck macht. Die Zierstiche sprechen ebenfalls für sich. Auch positiv ist, dass man die Maschine auch mal transportieren kann, da sie nicht übermäßig groß und schwer ist. Ich denke, der Preis ist für eine so sauber arbeitende Kombi-Maschine durchaus gerechtfertigt. Da sie eine Kombi-Maschine ist, wird sie nicht mein Favorit werden. Allerdings würde ich sie auch nicht „vom Nähtisch stoßen“. Denn wer eine Kombi-Maschine sucht, ist hier goldrichtig.

Technische Daten

  • großer interaktiver Colourtouchscreen
  • über 1000 Stiche
  • 4 Schriftarten in verschiedenen Größen
  • Design Positioning
  • Größenveränderung von Motiven mit neuer Stickdichte
  • 11 Knopflöcher 
  • 5 Nähgeschwindigkeiten
  • Persönliches Menü (30 Speicher)
  • automatischer Fadenschneider
  • 250 mm Platz rechts der Nadel
  • LED – Beleuchtung
  • 8 Applikationsstiche (3-dimensional)

Zur Husquvarna Viking Ruby Royale im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
11 hours ago

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeed
... Mehr sehenWeniger sehen

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeedImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Wolle ist nicht nur zum Stricken da! Man kann auch super damit sticken. Wir haben uns dieses Wochenende ein paar Schneeflocken und Bäume digitalisiert und sticken sie auf Filz-Tischsets als Deko fürs Wohnzimmer. Hier könnt ihr mal beim Erstellen des Stickmotivs zusehen. Wir finden, selbst Stickmotive erstellen zu können, ermöglicht noch so viel mehr kreative Möglichkeiten 🤩
Im Live am Montag erzählen wir euch alles über das Yarn-Couching. Geht auch mit der Nähmaschine 😉
#stickenistwiezaubernkönnen #stickmaschine #nähpark #bernina #sticksoftware #wolle #stickmuster #schneeflocken
...

63 0

Couching ist einfach die perfekte Beschäftigung bei diesem Wetter 😁 Also, nicht dasLiegen auf der Couch, sondern das Aufsticken von Wolle mit der Stickmaschine. Mit der Bernina V9 ist so ein Design gar nicht so schwer, wir haben da schon was für euch auf dem nähRatgeber. Das hier ist unsere Probe, die nächsten Tage gehts dann an den Hoodie.
#stickmaschine #trapunto #couching #yarncouching #kordelstickerei #reliefstickerei #karma #sticksoftware #bernina #berninadesignerplusv9
...

180 8