Testbericht `Janome Skyline S5´ von Nette Loens

Die „Skyline S5“ ist eine reine Nähmaschine. Sie wirkt sehr robust und kompakt. Sie ist auch recht schwer und macht einen stabilen und starken Eindruck. Sehr praktisch und schön übersichtlich sind die Staufächer im „Anschiebetisch“. Alles ist greifbar, sogar Spulen, 2. Garnrollenhalter und Nähfüßchen finden ihren Platz und mit guter Organisation lässt sich alles Zubehör direkt in der Maschine unterbringen.

Auch Obertransportfuß und Knopflochfuß können im hinteren Teil des „Tisches“ verstaut werden. Dies erleichtert das Arbeiten sehr, da man sofort alles greifbar hat und keine losen Teile herumliegen müssen. Ein kleiner, digitaler Bildschirm zeigt alle naktuellen Einstellungen und Sticharten. Empfohlene Füßchen, Stichbreite und Länge, sowie Stichart werden digital dargestellt. Die Einstellung erfolgt über Softtasten. Die Nähfußstellung kann millimetergenau angepasst werden. Nähfußdruck und Oberfadenspannung werden manuell über Rädchen geregelt. Rückwärtslauf, Vernähfunktion, Nadelversenker und Schere sind gut erreichbar direkt oberhalb der Stichplatte angebracht. Die Anordnung ist übersichtlich und praktisch.

Zum kompletten Test: Testbericht `Janome Skyline S5´ von Nette Loens

 

Fazit

In dieser Preisklasse eine robuste, vielseitige und benutzerfreundliche Maschine mit gut ausgestatteter Stichauswahl. Alle Materialien lassen sich sauber und zuverlässig verarbeiten. Ich fand sie dank ihrer Robustheit sehr angenehm, sie läuft leise und hat weder Nadeln verschlissen noch Fäden „verschluckt“. Eigentlich hatte ich überhaupt keine Probleme. Alleine der Obertransporteur wirkt etwas klapprig, ist sehr laut, tut aber seinen Dienst. Ich habe gerne auf ihr genäht und fand sie sehr zuverlässig und unkompliziert. Vor allem bei dicken Materialien war ich sehr positiv überrascht. Jersey hat sie nicht besser und nicht schlechter verarbeitet als die „hochpreisigeren“ Maschinen, die ich vorher im Test hatte. Ich würde sie bedenkenlos weiterempfehlen für Näher, die eine gut ausgestattete, verlässliche Maschine mit Dekorfunktionen wollen und sehr unterschiedliche Materialien verarbeiten wollen, eine Allround-Maschine, die für ihren Preis wirklich viel bietet.

Technische Daten

  • LC-Display
  • 170 Stiche, 10 Ein-Stufen-Knopflöcher, 4 Nähschriften
  • 210 mm x 120 mm Platz
  • 1.000 Stiche/Minute
  • 7-Segment-Transporteur
  • Kniehebel
  • Einhandeinfädler

Zur Janome Skyline S5 im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
3 days ago

Gestickte QR-Codes machen einfach was her! Für unsere Serie zum Thema "Zweiseitig bestickte Anhänger" erklären wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man den QR-Code mit der Bernina Designer Plus V9 erstellt. Das geht so ähnlich auch mit Hatch3, wenn ihr das Kreuzstichmodul dazu habt. Ist gar nicht so schwer, wenn man das Prinzip mal verstanden hat. Wenn ihr mehr zum Kreuzstichprogramm wissen wollt, gebt einfach "Kreuzstich" in die Suchleiste auf dem nähRatgeber ein, dann findet ihr auch eine Grundanleitung.
#sticksoftware #bernina #nähratgeber #sticken #nähpark
... Mehr sehenWeniger sehen

Gestickte QR-Codes machen einfach was her! Für unsere Serie zum Thema Zweiseitig bestickte Anhänger erklären wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man den QR-Code mit der Bernina Designer Plus V9 erstellt. Das geht so ähnlich auch mit Hatch3, wenn ihr das Kreuzstichmodul dazu habt. Ist gar nicht so schwer, wenn man das Prinzip mal verstanden hat. Wenn ihr mehr zum Kreuzstichprogramm wissen wollt, gebt einfach Kreuzstich in die Suchleiste auf dem nähRatgeber ein, dann findet ihr auch eine Grundanleitung.
#sticksoftware #bernina #nähratgeber #sticken #nähparkImage attachmentImage attachment

...

1182 126

...

31 0