Testbericht `PFAFF performance 5.0´ von Gaby Sprock

Leider ist die Maschine nicht wirklich allzuviel getestet worden, da ich mir zwischen Weihnachten und Silvester wirklich mal eine Auszeit mit Motte gegönnt habe. Aber in der letzten Woche habe ich aufgeholt und die Maschine durfte dann doch noch arbeiten.
Ich muss allerdings sagen, dass wir nicht wirklich dicke Freundinnen geworden sind, aber da meine Vorgängerinnen so begeistert sind, liegt das wohl eher an der Bedienerin, meiner Geräuschempfindlichkeit oder dem Typus „Gewohnheitstier“,

Die PFAFF performance 5.0 verfügt über 300 verschiedene Stiche (obwohl ich z. B. bei 2.1 und 6.2 keine Unterschiede finde), man kann 30 eigene Stiche / Muster selbst speichern, hat eigene Schriften, eine Tapering-Funktion (die hab ich leider nicht mehr ausprobieren können), einen tollen Farbdisplay mit Touch Funktion und vieles mehr – all das könnt ihr aber beim Nähpark selbst nachlesen.

Die Übersicht der einzelnen Stiche ist auf dem Klappdeckel sehr gut angezeigt, es gibt natürlich einen Nadeleinfädler (hier haben wohl viele Schwierigkeiten, weil man den Faden LINKS in die Nadelführung leiten muss – aber das geht eigentlich sehr gut) und einen autom. Fadenabschneider.

Aber nun zu meiner persönlichen Erfahrung.

Als erstes wurde das große Handbuch und ausführlich beschriebene Handbuch studiert

Los ging es mit dem Spulen, denn leider gibt es hier andere Spulen, als ich bisher hatte – aber nun gut – das Spulen sollte wohl kein Problem sein.

Zum kompletten Test: Testbericht `Pfaff performance 5.0´ Gaby Sprock


Fazit

Eine Maschine, die durch ihren großen Arbeitsbereich rechts von der Nadel wirklich perfekt für Quiltarbeiten und sonstige große Projekte ist. Das Touchdisplay, die SpulenEndWarnung und der Kniehebel sind perfekt.
Stören tut mich aber der immense Geräuschpegel der Pfaff performance 5.0 – denn eigentlich ist Nähen für mich wirklich Entspannung – aber die Maschine ist wirklich sehr laut und wäre für mich wirklich ein Grund, die Maschine nicht zu nehmen. Denn ja, ich bin schon arg geräuschempfindlich und manchmal nervt mich meine Stickmaschine sehr, aber die Nähmaschine im Dauereinsatz rasselt schon in den Ohren – bei dem Preis und der robusten Qualität hätte ich damit nicht gerechnet und find es eigentlich sehr schade. Positiv finde ich die tollen Quilt- und Zierstiche und den integrierten Dualtransport, der für das gleichmäßige Transportieren sorgt und gerade bei voluminösen Decken oder auch bei feinen Stoffen sowie beim perfekten Zusammennähen von gestreiften oder karierten Stoffen.

Fazit: Eine robuste Maschine zu einem schon höheren Preis, perfekt für Quiltfans!

Technische Daten

  • Über 300 Stiche, 4 integrierte Stichschriften
  • PFAFF® creative™ Farb-Tastbildschirm
  • Maxi-Stiche – bis zu 48mm breit
  • Exklusive Funktion Stitch Creator™
  • Das Original-IDT™-System
  • Geradstichplatten-Sensor

Zur Pfaff Performance 5.0 im Shop

Kommentare sind geschlossen.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
1 day ago

Breites Gurtband - schmaler Karabiner, da hilft ein Verbinder. Die kann man sich in verschiedenen Formen mit Canvas Workspace ganz einfach selbst erstellen und dann immer passend zum Projekt oder in größeren Mengen mit dem Plotter schneiden. Ein Webinar dazu haben wir neulich bereits in unserer FB-Gruppe nähFan gehalten, nun gibt es das Ganze zum Nachlesen auf unserer Homepage in der Kate#nähratgeber#plotterm#plotteritis##plottenistwiezaubernkönnee#canvasworkspaceo#brotherplotters#plottertutoriale#nähpar #einfachnähei#taschennäheark #einfachnäher #taschennähen ... See MoreSee Less

Breites Gurtband - schmaler Karabiner, da hilft ein Verbinder. Die kann man sich in verschiedenen Formen mit Canvas Workspace ganz einfach selbst erstellen und dann immer passend zum Projekt oder in größeren Mengen mit dem Plotter schneiden. Ein Webinar dazu haben wir neulich bereits in unserer FB-Gruppe nähFan gehalten, nun gibt es das Ganze zum Nachlesen auf unserer Homepage in der Kategorie Plotter. 
#nähratgeber #plotter #plotteritis #plottenistwiezaubernkönnen #canvasworkspace #brotherplotter #plottertutorial #nähpark #einfachnäher #taschennähenImage attachment

Nieten, Ösen oder Druckknöpfe von Prym - das Ding mit der Vario-Zange ist schon cool. Aber manchmal ist der Hebel einfach zu kurz und bestimmte Sachen gehen nur mit der Presse. Wir haben neulich ein Live dazu gemacht, das findet ihr in den Videos auf unserem Account. Hier nur ganz kurz das Prinzip der Adapter von Prym auf die Kam Presse. Wie findet ihr die im Shop? Sucht nach der Presse (über die Suchleiste) und klickt dort auf „Sonderzubehör“. Dann die Universal Adapter für Kam Presse auswählen. Noch Fragen? Schaut euch das Video an, wenn dann immer noch was fehlt, meldet euch.
#nähpark #prym #kampresse #kamsnaps #snaply #nähratgeber #naehratgeber #nähhacks #einfachnäher
...

Im Moment teilt ihr ja fleissig den Hack für Bernina mit dem Husqvarna Reißverschlussfuß. Und immer wieder erreichen uns dazu Fragen, ob das auch an Janome, Juki, Pfaff usw. geht. Möglich wär da vieles, ist aber oft gar nicht nötig! Für ganz viele Nähmaschinen gibt es raffinierte Lösungen für ganz knappkantiges Nähen. Hier zum Beispiel bei der Juki TL-2300, die bringt den verstellbaren RV-Fuß gleich mit! Ihr dürft uns aber natürlich trotzdem fragen, welcher Fuß für euer Modell für so etwas verwendet werden kann. Wir nähen jetzt erst mal fleißig mit dem Schnellnäher von Juki weiter 🤩
#juki #jukischnellnäher #nähmaschine #schnellnäher #geradstichmaschine #nähpark #nähen #nähenmitjuki #naehpark #nähratgeber
...