Testbericht `Singer Quantum Stylist 9985´ von Sandra Charisius

Auf Anhieb finde ich sie sehr übersichtlich, daher anfängertauglich und auch das Design ist ansprechend. Die Stichübersicht in der Klappe lässt auf Vielseitigkeit hoffen und auch das erste Anschalten zeigt ein klares Display mit verständlichen Angaben.

Was mir nicht so gut gefällt ist, dass die Spule recht tief versenkt liegt; finde ich beim Einfädeln ein wenig fummelig; gewöhnt man sich aber dran. Wie gesagt, der erste Eindruck ist durchaus positiv, ABER dann… Bei genauerem Hinsehen, wirkt die Singer nicht wirklich robust und solide verarbeitet, die hintere Abdeckung ist irgendwie nicht richtig geschlossen (gut, vielleicht bei der letzten Inspektion nicht richtig zugemacht…). Auch Fusspedal und Zubehör sind eher „einfach“ gehalten. Für ihren Preis finde ich das schon sehr schade. Als ich dann alles eingefädelt hatte und zu Beginn einen Leseknochen (als leichtes Anfängerprojekt, denn ein wenig Angst, mir etwas zu „versauen“ hatte ich dann doch ;-)) nähen wollte, nahmen die Probleme ihren Lauf. Das Aufspulen des Unterfadens wollte mir nicht gelingen, der erste Versuch landete nicht stramm, sondern verknuddelt auf der Spule; bis ich den Dreh raushatte, dauerte es eine Weile.

Zum kompletten Test: Testbericht Singer Quantum Stylist Von Sandra Charisius

Es tut mir leid, dass ich nicht mehr Positives berichten kann (bitte auch beachten, dass es sich lediglich um meine persönlichen Erfahrungen mit dieser Machine im Rahmen der Supertester Aktion des Nähpark handelt): Meine Maschine ist die Singler leider definitv nicht und als Einstiegsmodell für Anfänger gibt es viel günstigere Alternativen.

Technische Daten

  • 190 Nähprogramme, 13 Knopflochtypen, 6 Alphabete
  • Automatischer Einfädler
  • Optimale Durchstichskraft
  • Automatische Fadenspannung
  • Color Touchscreen

Zur Singer Quantum Stylist 9985 im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
12 hours ago

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight#couching #yarncouchingm#sticken.#stickmaschinea#stickenistwiezaubernkönnea#embroideryc#Stickschrifte#nähpar;#einfachnähee#nähratgeber#naehratgeberpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber ... See MoreSee Less

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight rund ums Couching für euch. 
#couching #yarncouching #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #embroidery #stickschrift #nähpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight rund ums Couching für euch.
#couching #yarncouching #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #embroidery #stickschrift #nähpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber
...

Wie man Verbinder oder Reißverschlussenden selbst in Canvas Workspace gestaltet, zeigen wir euch auf www.naehratgeber.de (Kategorie Plotten) und auf dem Youtubekanal des @naehpark 👍 Das Tolle am Selbermachen ist aber, dass es damit nicht aufhört. Warum nicht gleich die passenden Zipper-Anhänger plotten? So ist die Leyra von @uni_kati doch gleich noch etwas schicker 🤩
Und das Bearbeiten des Verbinders geht schnell und einfach am Display des Brother SDX, man braucht nicht mal einen Rechner.
#plottenistwiezaubernkönnen #plotter #plotterideen #nähpark #nähratgeber #brothersdx #unikati #unikatileyrabag #taschennähen #selbermachen #einfachnäher
...

Nieten, Ösen oder Druckknöpfe von Prym - das Ding mit der Vario-Zange ist schon cool. Aber manchmal ist der Hebel einfach zu kurz und bestimmte Sachen gehen nur mit der Presse. Wir haben neulich ein Live dazu gemacht, das findet ihr in den Videos auf unserem Account. Hier nur ganz kurz das Prinzip der Adapter von Prym auf die Kam Presse. Wie findet ihr die im Shop? Sucht nach der Presse (über die Suchleiste) und klickt dort auf „Sonderzubehör“. Dann die Universal Adapter für Kam Presse auswählen. Noch Fragen? Schaut euch das Video an, wenn dann immer noch was fehlt, meldet euch.
#nähpark #prym #kampresse #kamsnaps #snaply #nähratgeber #naehratgeber #nähhacks #einfachnäher
...