Testoffensive: Brother CM 900 – Abschlussbericht von Lisa Werdel

Hier kommt mein Bericht zum Ende des dreimonatigen Tests, danke an den Nähpark Diermeier, der mir die Möglichkeit dazu gegeben hat.

Am Anfang war ich total begeistert und dann kam eine kurze Zeit des Zweifelns, ich bin mit Canvas Workspace einfach nicht warm geworden, nach vielen Fehlermeldungen war ich ziemlich frustriert. Die tolle Hilfe von Petra und Tanja hat einige Probleme gelöst, aber alleine bin ich einfach nicht weitergekommen.

Dann habe ich auf der Nadelwelt in Karlsruhe zwei andere Benutzerinnen kennengelernt und die gaben mir den Tipp, scanne doch einfach ein und bearbeite dann!

Der Tipp schlechthin, ab diesem Zeitpunkt habe ich alle Projekte so hinbekommen, wie ich es mir vorgestellt habe.

Projekt 1: Der Geburtstag meines 4jhr Enkels, Avengers mussten es sein

Meine Tochter und ich haben Avengers Figuren in Google gesucht, ausgedruckt, eingescannt und die Umrisse ausgeschnitten. Auf dem Deckplatt aus farbigem Tonpapier, auf der Innenseite mit Blowpen den Umriss markiert. Marlon war begeistert !

Für den Terrassentisch der Kinder haben wir eine Tischdecke gestaltet, auch mit ausgeschnittenen Umrissen und Blowpen. Sabina war ordentlich außer Puste, als wir fertig waren!

Für die Schablonen haben wir 120gr Papier genommen, damit es nicht gleich durchweicht von der Farbe.

Tante Sabina bekam dann als Chef Animateurin noch ein passendes T-Shirt, hier habe ich farbige Stoffe auf Vliesofix gebügelt, ausschneiden lassen, aufgebügelt und mit Zickzack Stich festgenäht.

Tipp – die Teile etwas vergrößern , damit sie leicht überlappen, hätte mir das Leben etwas leichter gemacht beim nähen.

Auf der Vorderseite musste es die Faust von Hulk sein, auch hier habe ich ein Bild aus dem Internet eingescannt.

Habe mir alle Linien mit dem wasserlöslichen Stift aufmalen lassen, den Umriss ausschneiden lassen und dann die Linien mit Zickzack Stich nachgenäht.

Projekt 2 – Geburtstag meiner Schwägerin, die Flamingos liebt

Sie bekam eine Geburtstagskarte, das Motiv ist im CM 900 gespeichert.

Und die Karte haben wir prall gefüllt mit Streu- Flamingos als Deko, ca. 4cm groß.

Projekt 3 – Basteln mit dem Enkelsohn – Bastelpaket von Aldi

Ich habe die Vorlage 2x kopiert und mir die Teile grob ausgeschnitten und farblich sortiert aufgeklebt, eingescannt und denn in der richtigen Farbe Tonpapier ausschneiden lassen.

Auch bei den Augen hatte ich am Anfang nicht aufgepasst, da war das hellgrau zu hell und der Plotter hat fein säuberlich die Pupillen aus den Augen geschnitten ;-), kein Problem zweiter Schnitt und wieder zusammengesetzt!

Marlon hat mit Tante Sabinas Hilfe geklebt und wir waren doch recht schnell fertig und die Lernuhr sieht aus wie auf der Verpackung, die das stolze Kind dann mit nach Hause nehmen konnte.

Projekt 4 – Tagesdecke für ein Puppenbett 1:12

Die Decke besteht aus 188 mini Hexagons!

Ich habe mir ein Arbeitsblatt Hexagons ausgedruckt und entsprechend verkleinert, ein Hexie ist 1,5 cm klein.

Wie gehabt, eingescannt und aus 120gr Papier schneiden lassen, das hat knapp 5 Minuten gedauert, ich glaube das hätte mit der Schere Tage gedauert!

Der Stoff wir grob in der Größe ausgeschnitten, über das Papier gefaltet und festgenäht.

Und  auch hier bin ich recht schnell vorangekommen und die Decke ist fast fertig.

Die nächsten Versuche werden sich sicher um den Bau des Puppenhauses drehen, Möbelteile, Bilderrahmen, usw.

Auf Grund der positiven Erfahrungen und Ergebnisse habe ich mich zum Ende der Testzeit entschieden, den Plotter Brother CM 900 zu behalten.

Ich bin gespannt was mir/uns noch alles einfällt zum Schneiden und Malen?

Vielen Dank nochmal an das Nähpark Team,

Eure Lisa Werdel

Zum Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
13 hours ago

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight#couching #yarncouchingm#sticken.#stickmaschinea#stickenistwiezaubernkönnea#embroideryc#Stickschrifte#nähpar;#einfachnähee#nähratgeber#naehratgeberpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber ... See MoreSee Less

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight rund ums Couching für euch. 
#couching #yarncouching #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #embroidery #stickschrift #nähpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight rund ums Couching für euch.
#couching #yarncouching #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #embroidery #stickschrift #nähpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber
...

Wie man Verbinder oder Reißverschlussenden selbst in Canvas Workspace gestaltet, zeigen wir euch auf www.naehratgeber.de (Kategorie Plotten) und auf dem Youtubekanal des @naehpark 👍 Das Tolle am Selbermachen ist aber, dass es damit nicht aufhört. Warum nicht gleich die passenden Zipper-Anhänger plotten? So ist die Leyra von @uni_kati doch gleich noch etwas schicker 🤩
Und das Bearbeiten des Verbinders geht schnell und einfach am Display des Brother SDX, man braucht nicht mal einen Rechner.
#plottenistwiezaubernkönnen #plotter #plotterideen #nähpark #nähratgeber #brothersdx #unikati #unikatileyrabag #taschennähen #selbermachen #einfachnäher
...

Nieten, Ösen oder Druckknöpfe von Prym - das Ding mit der Vario-Zange ist schon cool. Aber manchmal ist der Hebel einfach zu kurz und bestimmte Sachen gehen nur mit der Presse. Wir haben neulich ein Live dazu gemacht, das findet ihr in den Videos auf unserem Account. Hier nur ganz kurz das Prinzip der Adapter von Prym auf die Kam Presse. Wie findet ihr die im Shop? Sucht nach der Presse (über die Suchleiste) und klickt dort auf „Sonderzubehör“. Dann die Universal Adapter für Kam Presse auswählen. Noch Fragen? Schaut euch das Video an, wenn dann immer noch was fehlt, meldet euch.
#nähpark #prym #kampresse #kamsnaps #snaply #nähratgeber #naehratgeber #nähhacks #einfachnäher
...