Christina Schmees: Brother DC 100 (Abschlussbericht)

Die dreimonatige Testphase im Rahmen der Testoffensive 2018 vom NähPark Diermeier gingen vorbei wie im Fluge.

Im Gegensatz zu der Nähmaschine, Stickmaschine und Overlock die schon ein Zuhause in meinem Nähzimmer gefunden hat, war der Plotter für mich absolutes Neuland. Ich bewunderte im Internet immer die tollen Sachen die mit dem Plotter noch verschönert worden und so ein Teil stand schon lange auf meiner Wunschliste.

Nun steht das gute Stück da, als würde es da schon immer stehen. (P.S.: Er bleibt nun auch für immer da stehen)

Da ich nun nicht so kreativ mit Papier und Karten bin, war der Bilderrahmen zum Geburtstag eigentlich das einzige Teil, was ich mit Papier geplottet habe.

Aber ich wollte ja auch eher Textilien verschönern…

So entstanden für eine Feier 2 Poloshirts für unsere Griller und natürlich bekam auch ich ein neues Shirt verschönert.

Der Plotter und ich hatten uns ja jetzt ganz gut angefreundet und da ja im Netz auch immer so tolle geplottete Bilderrahmen zu sehen sind, musste ich das gleich auch noch testen.

Also musste ich erstmal Vinylfolie und ein Rakel bestellen. Es sollte mal wieder ein Geldgeschenk werden.

So bastelte ich mit ScanNCutCanvas einen Notfall Bilderrahmen.

Ein bisschen Deko musste für das Geschenk auch noch her und da ich gerade einen Ballon dahatte mit einem Beschriftungsfeld dachte ich mir, warum mit der Hand schreiben wenn es auch mit dem Plotter geht.

Und Schwups waren die 3 Monate um – aber ich musste nur kurz überlegen ob der Plotter zurück zu NähPark Diermeier geht oder bei mir bleibt.

Der DesignNCut DC100 genau das Richtige für jemand der mit dem Plotten starten will, so bietet der Hobbyplotter Kreativen die Freiheit wirklich einzigartige und unverwechselbare Kreationen zu gestalten.

Und vom Preis ist er auch mit 199€ unschlagbar. Auch wenn man noch etwas Zubehör anschaffen muss wie Rakel, Folien, Entgitterer. Kommt aber auch immer drauf an was man damit plotten möchte.

Für den Anfang reicht der kleine Plotter auf jeden Fall und vielleicht bekomme ich ja nochmal die Chance einen größeren Plotter zu testen …

Das Wichtigste des Hobby Plotter Brother DC 100 zusammengefasst:

  •     Benutzerfreundlicher Schneideplotter
  • Schneidegeschwindigkeit max. 112 mm/s
  • Ausgestattet mit WLAN-Funktion
  • Schneidet Material mit einer Dicke bis zu 0,88 mm
  • CaptureMat Funktion/    CanvasWorkspace online

Im Serienzubehör enthalten:

  • Halter für Schneidemesser für Standardschnitte (mit eingesetzem Schneidemesser)
  • Leicht klebende Matte (305 mm x 305 mm)
  • Spatel
  • Kalibrierungsblatt
  • Netzteil mit Kabel

Noch einmal vielen herzlichen Dank an das nähPark-Team, dass sie mich als Tester des Hobbyplotter Brother Dc100 für die Testoffensive 2018 ausgewählt haben!

Viele Grüße Tina

Zum Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
1 day ago

Breites Gurtband - schmaler Karabiner, da hilft ein Verbinder. Die kann man sich in verschiedenen Formen mit Canvas Workspace ganz einfach selbst erstellen und dann immer passend zum Projekt oder in größeren Mengen mit dem Plotter schneiden. Ein Webinar dazu haben wir neulich bereits in unserer FB-Gruppe nähFan gehalten, nun gibt es das Ganze zum Nachlesen auf unserer Homepage in der Kate#nähratgeber#plotterm#plotteritis##plottenistwiezaubernkönnee#canvasworkspaceo#brotherplotters#plottertutoriale#nähpar #einfachnähei#taschennäheark #einfachnäher #taschennähen ... See MoreSee Less

Breites Gurtband - schmaler Karabiner, da hilft ein Verbinder. Die kann man sich in verschiedenen Formen mit Canvas Workspace ganz einfach selbst erstellen und dann immer passend zum Projekt oder in größeren Mengen mit dem Plotter schneiden. Ein Webinar dazu haben wir neulich bereits in unserer FB-Gruppe nähFan gehalten, nun gibt es das Ganze zum Nachlesen auf unserer Homepage in der Kategorie Plotter. 
#nähratgeber #plotter #plotteritis #plottenistwiezaubernkönnen #canvasworkspace #brotherplotter #plottertutorial #nähpark #einfachnäher #taschennähenImage attachment

Nieten, Ösen oder Druckknöpfe von Prym - das Ding mit der Vario-Zange ist schon cool. Aber manchmal ist der Hebel einfach zu kurz und bestimmte Sachen gehen nur mit der Presse. Wir haben neulich ein Live dazu gemacht, das findet ihr in den Videos auf unserem Account. Hier nur ganz kurz das Prinzip der Adapter von Prym auf die Kam Presse. Wie findet ihr die im Shop? Sucht nach der Presse (über die Suchleiste) und klickt dort auf „Sonderzubehör“. Dann die Universal Adapter für Kam Presse auswählen. Noch Fragen? Schaut euch das Video an, wenn dann immer noch was fehlt, meldet euch.
#nähpark #prym #kampresse #kamsnaps #snaply #nähratgeber #naehratgeber #nähhacks #einfachnäher
...

Im Moment teilt ihr ja fleissig den Hack für Bernina mit dem Husqvarna Reißverschlussfuß. Und immer wieder erreichen uns dazu Fragen, ob das auch an Janome, Juki, Pfaff usw. geht. Möglich wär da vieles, ist aber oft gar nicht nötig! Für ganz viele Nähmaschinen gibt es raffinierte Lösungen für ganz knappkantiges Nähen. Hier zum Beispiel bei der Juki TL-2300, die bringt den verstellbaren RV-Fuß gleich mit! Ihr dürft uns aber natürlich trotzdem fragen, welcher Fuß für euer Modell für so etwas verwendet werden kann. Wir nähen jetzt erst mal fleißig mit dem Schnellnäher von Juki weiter 🤩
#juki #jukischnellnäher #nähmaschine #schnellnäher #geradstichmaschine #nähpark #nähen #nähenmitjuki #naehpark #nähratgeber
...