Pfaff Creative Icon Nicki Hafner Testbericht

Testbericht von Nicki Hafner: PFAFF Creative Icon (Abschlussbericht)

Mein persönlicher Abschied

Wochenlang haben wir zusammen verbracht, zusammen genäht und uns zwischendrin auch mal echt nicht so gern gehabt.

Nun ist es schon wieder eine Weile her, dass ich die Pfaff creative icon abgegeben habe. Trotz aller Querelen vermisse ich sie schon in meinem Näheck.

Stoische Daten sind in meinen Beiträgen nicht mein Ding und ich denke, diese wurden schon genug von anderen Testern erwähnt.

Testbericht Pfaff Creative Icon Nicki Hafner (4)
Testbericht Pfaff Creative Icon Nicki Hafner (4)

Beim Probenähen für Ki-ba-doo hatte sie etwas angefangen zu zicken, ich habe wirklich viele Varianten  ausprobiert, verschiedene Nadeln, Garne ect. , zum Ende wurde sie dann doch fertig und mein kleines Meisterwerk.

Meine MaCleo. Mein  erster selbstgenähter Parka.

Was ein paar Mädels im Testteam nicht so gut gefallen hat, war das relativ lange Hochfahren der Maschine, was für absolut kein Problem darstellte und ich fand es persönlich eigentlich nicht zu lang. Jeder empfindet dies aber anders. Beim Hochfahren saß ich nie so abwartend davor, wie in dem nachfolgenden Video. Ich habe immer schnell nebenbei etwas hergerichtet oder oder oder.

Natürlich habe ich auch wieder gestickt und in der letzten Phase sogar relativ viel, habe aber in keinem Fall alle Variationen, die diese Maschine bietet, ausgetestet.

Einen Lykke.ruck habe ich mir genäht und diese wunderschönen Dateien, die schon im Speicher vorhanden sind, gestickt. Hier hat die Pfaff dann wieder ohne jegliche Probleme und Macken gearbeitet.

Testbericht Pfaff Creative Icon Nicki Hafner (5)
Testbericht Pfaff Creative Icon Nicki Hafner (6)
Testbericht Pfaff Creative Icon Nicki Hafner (7)
Testbericht Pfaff Creative Icon Nicki Hafner (2)

Anm. d. Red.: Die Icon hat durchaus Sonderzeichen, hier fehlte lediglich ein Plus-Zeichen. 

Vor Weihnachten habe ich für alle in der Familie Dinkelspelzwärmekissen genäht und völlig vergessen von allen Bilder zu machen. Eines habe ich gefunden auf meinem Instagram Account. Allerdings hat mich hier etwas gestört, dass mit der Maschine im Stickalphabet keine Sonderzeichen möglich sind. Ich habe, wie am Handy, immer die 2. Seite gesucht für Sonderzeichen. Das finde ich wirklich schade, dass dies nicht mit einprogrammiert wurde in dieses Hightechgirl.

Was mich völlig fasziniert hatte, war die mega schnelle und super saubere Ausführung der Knopflöcher, diese sind wirklich genial gelungen.

Testbericht Pfaff Creative Icon Nicki Hafner (1)

Hier kommen die Bilder der Winterjacke für den Lausebengel, da war ich mit den Nerven wirklich am Ende, denn die Stickdateien (Bullaugen v. Farbenmix) haben gar nicht gut funktioniert. Vermutlich lag es an mir, aber danach hab ich die Maschine erstmal mit dem Hintern nicht mehr angeschaut.

Testbericht Pfaff Creative Icon Nicki Hafner (3)
Testbericht Pfaff Creative Icon Nicki Hafner (2)
Testbericht Pfaff Creative Icon Nicki Hafner (3)

Aber als es dann an meinen Berufsschulrucksack ging, waren wir wieder zu tiefst versöhnt. Plötzlich hat auch das Sticken wieder anstandslos funktioniert. Einfach genial und wunderschön ist es geworden.

Da war er dann gekommen der Moment. Ich musste mich verabschieden, als ich mit meiner Freundin Nadin sprach, als es darum ging zum Nähpark persönlich zu fahren um die Maschine unversehrt abzugeben, sagte ich die ganze Zeit, ich werde sie nicht vermissen und das passt schon. Gut das ich wieder mehr Platz habe. Jetzt ein paar Wochen später, hätte ich sie doch gerne wieder hier. Meine Husqvarna Opal 670 ist wirklich  eine gute treue Maschine, aber was soll ich sagen, ich hab auf einer Pfaff creative icon 3 Monate genäht. Das ist wirklich Null Komma Null zu vergleichen.

Testbericht Pfaff Creative Icon Nicki Hafner (1)

Lange hatte ich Petra vom Nähpark versprochen, dass ich vorbei komme und da hatte ich es endlich eingehalten. Durch Zufall war an diesem Tag auch Tanja da und ich war im Glück, dass ich die beiden treffen konnte.

Meine Freundin Nadin hat die Chance genutzt und sich gleich eine neue Maschine ausgesucht und gekauft.

Auch wenn ich die Maschine nun vermisse, muss ich abschließend doch sagen, dass es viel zu viel Geld ist für mich.

Ob der allgemeine Preis gerechtfertig ist, das kann ich auch nicht sagen. Ich finde ihn zu hoch gegriffen, aber hier spricht nur der kleinverdienende Azubi.

Meine Hightechlady, ich hoffe du bekommst ein schönes Zuhause. Ich habe dich immer gepflegt und pfleglich behandelt. Mach es gut.

Herzlichst,

Eure Nicki

Zum Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
18 hours ago

Liegen eure In-Ear Kopfhörer auch inmer irgendwo rum und verschmelzen mit der Umgebung? Verpackt sie doch mal stylisch in Kunstleder oder Kork mit wechselbaren Trägern! Die Anleitung findet ihr jetzt auf dem nähRatgeber in den Tutorials. So findet ihr eure Kopfhörer sofort und könnt gleich mal in die neue Folge unseres Podcasts reinhören, heu#nähanleitun_#taschennähe.#nähratgeben#kostenlosesschnittmustern#nähpar;#kleinegeschenken#podcastn#einfachnähea#nähparkpodcasnegeschenke #podcast #einfachnäher #nähparkpodcast ... See MoreSee Less

Liegen eure In-Ear Kopfhörer auch inmer irgendwo rum und verschmelzen mit der Umgebung? Verpackt sie doch mal stylisch in Kunstleder oder Kork mit wechselbaren Trägern! Die Anleitung findet ihr jetzt auf dem nähRatgeber in den Tutorials. So findet ihr eure Kopfhörer sofort und könnt gleich mal in die neue Folge unseres Podcasts reinhören, heute ist @petra_neuhierl dran. 
#nähanleitung #taschennähen #nähratgeber #kostenlosesschnittmuster #nähpark #kleinegeschenke #podcast #einfachnäher #nähparkpodcastImage attachment

Comment on Facebook

Oh wie ist das süß. Super Idee. 😃

Und hier seht ihr die fertigen Ösen. Auch wenn wir eine Kam Presse mit dem Adapter für Prym haben, bevorzugen wir trotzdem das Sticken bei Ösen in Bekleidung. Wer hat schon neongrüne und neonorange Ösen griffbereit? Diese hier sind mit Gütermann Allesnäher (orange) und Madeira Frosted Matt (grün) gestickt, die innere Farbe mit Stickschaum für einen 3D-Effekt. Die Datei für die Ösen bekommt ihr beim @naehpark und den Schriftzug haben wir mit der Bernina V9 digitalisiert. Wollt ihr eine Anleitung dafür? Zu den Covernähten erfahrt ihr mehr in einem weiteren Testbericht zur Bernette b62 Airlock. Eigentlich schade, dass es jetzt schon zu warm ist für einen Pulli … aber der nächste Winter kommt bestimmt!
#stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickenisttoll #bernette #bernetteb62 #coverstitch #nähpark #nähratgeber #sticksoftware #bernina #stickschaum #stickmuster #ösensticken #selbermachen #imademyclothes #stickgarn #nähgarn
...

143 11

Auch eine Frage beim Stickcamp: Wozu braucht man den ganz kleinen Rahmen bei Bernina?
Der ist nämlich im Standardlieferumfang enthalten. Wir brauchen ihn oft! Denn wir sticken damit unsere Knopflöcher bei den Hosen und natürlich Ösen. Unten eine Lage Sulky Superfilm (hitzelöslich) und oben eine Lage Madeira Avalon Film, perfekte Kombi für stabile Ösen. Bei unserer Datei gibts dann auch noch die Möglichkeit, Stickschaum zu verwenden. Das Ergebnis zeigen wir euch dann als Beitrag.
#stickenistwiezaubernkönnen #nähratgeber #stickmuster #ösensticken #selbermachen #stickmaschine #stickdatei #einfachnäher #sticktipps #nähpark #bernina #berninab790plus
...

143 8

Die Anleitung zur Projekttasche Britta findet ihr in Textform schon länger auf dem nähRatgeber. Jetzt gibt es auch eine Videoanleitung, denn @das_haus_mit_dem_rosensofa näht sie für euch auf Youtube! Schaut gleich mal rüber und beachtet auch die tolle Stickerei, die hat Kirsten bei unserem #stickcamp2023 gestickt (und es könnte sein, dass sie vielleicht demnächst öfter was Besticktes vernäht 😁)
@naehmaschine4you machts möglich 🤩
#fraeuleinan @fraeuleinan.de #nähpark #n4u #naehmaschine4you #stickmaschine #youtube #dashausmitdemrosensofa #taschennähen #kostenloseschnittmuster
...

109 3

Permanet oder ablösbar? Wasserlöslich, flüssig, fest? Welchen Kleber nimmt man für welche Technik? Wir haben auf dem nähRatgebe eine Übersicht für euch zu unserem Sortiment erstellt. Damit euch die Wahl des richtigen Klebers leichter fällt.
#nähpark #sticken #nähen #praktischehelfer #nähratgeber #nähtipps #sticktipps #einfachnäher
...

92 1

Mit guten Vliesen erreicht man bessere Stickergebnisse, aber manchmal bleibt schon ganz schön viel Verschnitt übrig. Den könnt ihr minimieren, in dem ihr Vlies und Motiv optimal positioniert. Es muss nicht immer der kleinste Rahmen sein, um Vlies zu sparen.
#nähpark #stickenistwiezaubernkönnen #sticktipp #sticktipps #nähratgeber #einfachnäher #naehpark #bessersticken #stickrahmen
...

362 7