Zubehör für die Brother CV 3550 – Das Band-Einfass-Set

Mit diesem Set können vorgefalzte Schrägbänder in verschiedenen Breiten angenäht werden. Das Band wird nur in der Mitte gefaltet, daher ist dieser Einfasser nur für Bänder geeignet, die entweder vorgefaltet sind, oder eine abgeschlossene Aussenkante haben. Falzgummi ist für diesen Einfasser zu dick.

Hier im Beispiel mit dem Aufsatz L für Fertigbreite 12 mm (der Aufsatz S ist für 6 mm Breite).

 

Brother CV3550 Einfasser(2)

Der Einfassser wird in den Schlitz geklickt. Mit der Schraube kann man die beiden Aufsätze austauschen. Die Maschine passend einfädeln. Hier ist der Kettstich gut geeignet, empfohlen wird die mittlere Nadel.

Brother CV3550 Einfasser(4)

Das Band durch den Einfasser schieben, am besten mit einer Pinzette.

Brother CV3550 Einfasser(5)

Unter den Nähfuß ziehen und den Nähfuß absenken, damit es nicht wieder wegrutscht.

Brother CV3550 Einfasser(6)

Den Stoff einlegen und nähen.

Brother CV3550 Einfasser(7)

Zwischendurch prüfen, ob die Rückseite auch gut erfasst wird. Rutscht das Band in der ersten Führung nach unten, kann es sein, dass die hintere Kante zu weit nach innen reicht. Dann das Band am besten auf einen Stift aufwickeln, den man in eine Overlockkone stellt.

Brother CV3550 Einfasser(1)

So sieht das fertig aufgenähte Band aus. Unten die Oberseite, oben die Rückseite.

Zum Shop
Video

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
24 hours ago

Applikationen beim Sticken selbst abschneiden? Ist uns zu aufwändig! Wir lassen das lieber den Plotter erledigen. Auf www.naehratgeber.de könnt ihr jetzt nachlesen, wie man bei einem Applikationsstickmuster die passende SVG für den Singer Momento erstellt. Der Stoff passt dann genau in den von der Stickmaschine markierten Bereich. Kein Zurückschneiden mehr.
Schneidet ihr noch selbst oder darf der Plotter ran?
#plotter #singermomento #stickmaschine #nähpark #mysewnet
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Applikationen beim Sticken selbst abschneiden? Ist uns zu aufwändig! Wir lassen das lieber den Plotter erledigen. Auf www.naehratgeber.de könnt ihr jetzt nachlesen, wie man bei einem Applikationsstickmuster die passende SVG für den Singer Momento erstellt. Der Stoff passt dann genau in den von der Stickmaschine markierten Bereich. Kein Zurückschneiden mehr. 
Schneidet ihr noch selbst oder darf der Plotter ran?
#plotter #singermomento #stickmaschine #nähpark #mysewnetImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Infos zu den Produkten der H&H
.
Petra und Tanja waren in Köln auf der Messe und berichten, was sie entdeckt haben.
Zusätzlich gibt es wieder eine ganz besondere Info für alle nähPark-Fans 🤩
Noch Fragen? Einfach hier drunter kommentieren.
#nähpark #hundhköln #hhcologne
...

157 7