Einstellungen für die Janome Cover – Nahtbeispiele
Hier finden Sie eine Liste mit Beispieleinstellungen für verschiedene Nahtarten mit der Janome Cover Pro 2000 CPX.
Startseite » Cover
Cover
Hier finden Sie eine Liste mit Beispieleinstellungen für verschiedene Nahtarten mit der Janome Cover Pro 2000 CPX.
Bei vielen Nähprojekten können Schrägbinder beim Einfassen von Stoffkanten deutlich Zeit sparen und zudem professionelle Ergebnisse liefern. Klassische Beispiele sind das Einfassen von Halsausschnitten und Unterwäsche, die sich anhand von praktischen Doppel- und Einzelfaltschrägbinder sehr exakt und in einem Vorgang einfassen lassen.
Die neue Brother CV 3550 covert zuverlässig über Nahtkreuzungen, mit Deckstich oder auch um enge Kurven. Was sich allerdings als anspruchsvoll gezeigt hat, ist nähen auf einer Overlocknaht. Bedingt durch den Deckstich ist unter dem Fuss dieser Cover relativ wenig Platz und leider gibt es noch keinen Nähfuß, der die unterschiedlichen Höhen ausgleicht. Daher sind ein paar Einstellungen nötig.
Bänder in einem Schritt fertigen und aufnähen, das geht mit dem Bandaufnäher für die CV 2340 auch and der CV 3550 und CV 3440.
Mit diesem Set können vorgefalzte Schrägbänder in verschiedenen Breiten angenäht werden. Hier im Beispiel mit dem Aufsatz L für Fertigbreite 12 mm (der Aufsatz S ist für 6 mm Breite).
Mit dem Säumer-Set können zwei Arten von Säumen gecovert werden. Wählen Sie zwischen einfachem und doppeltem Umschlag in verschiedenen Breiten bis 25 mm.
Mit der Gürtelschlaufenführung können sie sowohl Gürtelschlaufen, als auch Träger selbst schnell und einfach fertigen. Hier zeigen wir Ihnen, wie.
Was bewirkt der Differentialtransport an der Covermaschine? Wofür stehen die Zahlen und ich welche Richtung muss ich drehen?
Der neue Bandleger von Brother faltet nach Wunsch einfach oder doppelt. Hier gibt es einen Überblick.
Wie misst man den Nähfußdruck, wenn keine Skala vorhanden ist? Hier ein paar Hinweise zur Janome Cover.
Wenn man den Trick mal raus hat, ist das Auftrennen einer Covernaht ganz einfach und geht im Vergleich zu Nähmaschine und Overlock sehr schnell.
Nahtanfang und Ende einer Covernaht werden anders gearbeitet als an Nähmaschine und Overlock. Wie, erklären wir Ihnen hier.
Nachdem uns immer wieder Rückmeldungen erreichen, dass das Einfädeln des Greiferfadens problematisch und in der Hersteller-Anleitung nicht klar erklärt wird, wie der genaue Fadenweg verläuft, haben wir für euch eine detaillierte Bildanleitung erstellt.
Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.