Juki-Overlocktest-MO114D-Kleid-luise

Abschlussbericht Test `Juki MO-114D` von Michaela Schubert

Oh je, oh je, Abschied tut weh … Schwupps die wupps war nicht nur der Sommer vorbei, sondern auch die drei Monate mit der Juki MO 114d waren gefühlt von heute auf  morgen wieder vorbei. Schweren Herzens habe ich sie mitsamt dem umfangreichen Zubehör wieder eingepackt und heimwärts zum Nähpark geschickt.

Nachdem ich mich nun so sehr an ihre ruhige Nähweise gewöhnt hatte, kommt mir meine alte Ovi nun vor wie ein ratterndes Urgetüm (ich glaube, ich schaue mal nach, ob sie nicht in Wirklichkeit dampfbetrieben ist). Die Juki hat mich wirklich überzeugt, sie näht leise und absolut sauber. Nach kurzer Eingewöhnung klappte das Ein- und Umfädeln wunderbar, die an der Maschine selbst befindliche gut verständliche Skizze samt farblicher Markierungen habe ich schnell nicht mehr benötigt.

Fazit

Nach drei Monaten mit ihr kann ich sagen, dass es sich um eine solide und zuverlässige Maschine handelt, die mit etwas Übung gut zu handhaben ist und zuverlässig ihre Aufgaben erfüllt. Besonders überzeugt hat mich auch der schöne Rollsaum, den sie kinderleicht fabriziert. So habe ich viele Sommerkleidchen für meine beiden Mädels in diesem Jahr „verrollsäumt“ , denn das geht ratzfatz und schaut mit passendem Garn immer hübsch aus. Hätte ich nicht schon eine Ovi hier, dann hätte ich die Juki nicht wieder abgegeben, so aber habe ich sie schweren Herzens ziehen lassen und mir stattdessen endlich eine Cover gegönnt (übrigens ebenfalls von Juki, die Qualität hat mich einfach überzeugt).

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Zwei- bis Vier-Faden-Techniken
  • Differentialtransport
  • einstellbare Stichlänge und -breite
  • Snap-on-System
  • Einfädelhilfe

Zur Juki MO-114D

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
1 day ago

Die Anleitung zur Projekttasche Britta findet ihr in Textform schon länger auf dem nähRatgeber. Jetzt gibt es auch eine Videoanleitung, denn @das_haus_mit_dem_rosensofa näht sie für euch auf Youtube! Schaut gleich mal rüber und beachtet auch die tolle Stickerei, die hat Kirsten bei unserem #stickcamp2023 gestickt (und es könnte sein, dass sie vielleicht demnächst öfter was Besticktes vernäht 😁)
@naehmaschine4you machts möglich 🤩
#fraeuleinan @fraeuleinan.de #nähpark #n4u #naehmaschine4you #stickmaschine #youtube #dashausmitdemrosensofa #taschennähen #kostenloseschnittmuster
... See MoreSee Less

Die Anleitung zur Projekttasche Britta findet ihr in Textform schon länger auf dem nähRatgeber. Jetzt gibt es auch eine Videoanleitung, denn @das_haus_mit_dem_rosensofa näht sie für euch auf Youtube! Schaut gleich mal rüber und beachtet auch die tolle Stickerei, die hat Kirsten bei unserem #stickcamp2023 gestickt (und es könnte sein, dass sie vielleicht demnächst öfter was Besticktes vernäht 😁) 
@naehmaschine4you machts möglich 🤩
#fraeuleinan @fraeuleinan.de  #nähpark #n4u #naehmaschine4you #stickmaschine #youtube #dashausmitdemrosensofa #taschennähen #kostenloseschnittmuster

Die Anleitung zur Projekttasche Britta findet ihr in Textform schon länger auf dem nähRatgeber. Jetzt gibt es auch eine Videoanleitung, denn @das_haus_mit_dem_rosensofa näht sie für euch auf Youtube! Schaut gleich mal rüber und beachtet auch die tolle Stickerei, die hat Kirsten bei unserem #stickcamp2023 gestickt (und es könnte sein, dass sie vielleicht demnächst öfter was Besticktes vernäht 😁)
@naehmaschine4you machts möglich 🤩
#fraeuleinan @fraeuleinan.de #nähpark #n4u #naehmaschine4you #stickmaschine #youtube #dashausmitdemrosensofa #taschennähen #kostenloseschnittmuster
...

56 0

Permanet oder ablösbar? Wasserlöslich, flüssig, fest? Welchen Kleber nimmt man für welche Technik? Wir haben auf dem nähRatgebe eine Übersicht für euch zu unserem Sortiment erstellt. Damit euch die Wahl des richtigen Klebers leichter fällt.
#nähpark #sticken #nähen #praktischehelfer #nähratgeber #nähtipps #sticktipps #einfachnäher
...

74 1

Mit guten Vliesen erreicht man bessere Stickergebnisse, aber manchmal bleibt schon ganz schön viel Verschnitt übrig. Den könnt ihr minimieren, in dem ihr Vlies und Motiv optimal positioniert. Es muss nicht immer der kleinste Rahmen sein, um Vlies zu sparen.
#nähpark #stickenistwiezaubernkönnen #sticktipp #sticktipps #nähratgeber #einfachnäher #naehpark #bessersticken #stickrahmen
...

354 7

Die Bernette b62 Airlock in der Redaktion. Wir fädeln ein und nähen für euch.
#bernette #bernetteb62 #lufteinfädelung #nähpark #nähratgeberlive #nähratgeber #coverlock #coverstich #coverstitch #einfachnäher
...

86 0