Bernina B770 QE plus

BERNINA B770 QE PLUS – die Unterschiede

Die wohl interessanteste Neuheit im Herbst 2021 von BERNINA ist die B770 QE in der PLUS-Version. Wir möchten hier aufzeigen, was sie von der vorherigen B770 QE unterscheidet und wie nahe man mit dem PLUS-Upgrade an die PLUS-Version herankommt.

Wie schon vorher können Sie die B770 QE einzeln als reine Nähmaschine oder im Set mit Stickmodul erwerben. Hier kommt schon der erste Unterschied dazu: Die B770 QE PLUS wird mit dem neuen Stickmodul mit Smart Drive Technology ausgeliefert. Mit diesem Modul stickt die B770 nicht nur leiser und präziser, sondern auch schneller. 
Das heißt nicht, dass sich die maximale Stickgeschwindigkeit erhöht (1000 Stiche pro Minute). Denn die Stickmaschine reguliert die Geschwindigkeit passend zum Rahmen und zur Stichlänge. 

Je größer der Rahmen, desto niedriger die Geschwindigkeit. Und hier greift die Smart Drive Technology ein, mit dem neuen Stickmodul muss die Geschwindigkeit nicht mehr so weit reduziert werden. Besonders im Stickbereich kommen mit dem PLUS einige praktische Funktionen hinzu:

  • Word-Art: Schriften können gebogen werden.
  • Die Reihenfolge der Farben lässt sich ändern.
  • Muster können gruppiert und entgruppiert werden.
  • Motive lassen sich punktgenau positionieren, wahlweise mit oder ohne Größenanpassung.
  • Neue Stickmotive, darunter viele Quiltmotive.

Aber auch im Nähbereich finden sich tolle neue Funktionen:

  • Der verwendete Nähfuß lässt sich anwählen (somit ist eine falsche Nadelposition ausgeschlossen).
  • Nahezu alle Stiche können über einen einfachen Tastendruck verdreifacht werden.
  • Musterwiederholung bis zu 99x.
  • Stichmusterlänge und -breite kann untereinander angepasst werden für schöne Kombinationen.

Eigentlich auch Nähen, aber die zwei Funktionen zum Quilten müssen extra erwähnt werden:

  • Der BSR-Modus 3. Mit ihm kann wahlweise mit einem oder mit zwei Stichen per Inch geheftet werden.
  • Die Kickstartfunktion. Per Fersendruck starten Sie den BSR, als zusätzliche Variante zur Taste oder dem normalen Pedaldruck nach vorne.

Upgraden oder Tauschen?

Vielleicht besitzen Sie schon eine B770 QE und denken jetzt über ein Upgrade nach? Dann sollten Sie wissen, dass im Gegensatz zum letzten Upgrade für die B790 und B880 das jetzige Upgrade kein exaktes PLUS-Modell aus Ihrer B770 QE macht. Was fehlt?

  • Am Display: Mit einem PLUS-Modell erhalten Sie einen größeren Touchscreen.
  • Das Stickmodul: Mit der neuen PLUS-Ausführung kommt auch das Stickmodul mit SDT. Das vorherige kann nicht nachgebessert werden. 
Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu
Video
Podcast

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Vom Schnittmuster zum Stickmuster - manchmal lohnt es sich, sich die Mühe einmal zu machen. Dann kann man so Schnittmuster wie die Lene von @dasmachichnachts einfach immer wieder sticken und direkt ausschneiden. Wir zeigen euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr mit der Bernina Sticksoftware ein PDF-Schnittmuster in ein Stickmuster umwandelt. Praktisch, oder? Habt ihr schon Ideen für Schnittmuster, die man dafür verwenden könnte?
#sticksoftware #nähpark #nähratgeber #stickdatei
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Vom Schnittmuster zum Stickmuster - manchmal lohnt es sich, sich die Mühe einmal zu machen. Dann kann man so Schnittmuster wie die Lene von @dasmachichnachts einfach immer wieder sticken und direkt ausschneiden. Wir zeigen euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr mit der Bernina Sticksoftware ein PDF-Schnittmuster in ein Stickmuster umwandelt. Praktisch, oder? Habt ihr schon Ideen für Schnittmuster, die man dafür verwenden könnte?
#sticksoftware #nähpark #nähratgeber #stickdateiImage attachmentImage attachment

1 KommentarComment on Facebook

Cool das muss ich mir anschauen, danke

Knopflöcher sticken oder nähen? Warum nicht beides? Sticken muss ja nicht immer sein und dauert oft auch länger. Aber dafür kommt man an schwierige Stellen leichter im Stickmodus.
Wir nähen dienKnopflöcher am Vorderteil und sticken das Knopfloch am Steg! Unsere Bernina kann im Stickmodus das zuletzt genähte Knopfloch mitsamt der Anpassungen übernehmen, das ist doch praktisch.
#nähtipps #sticktipps #nähpark #nähratgeber #stickmaschine
...

145 4

Bisher gab es bei den 7er und 8ern von Bernina einen Punkt im Setup Menü zum Verpacken des Stickmoduls. Das geht bei der B990 anders und das zeigen wir jetzt auf www.naehratgeber.de.
Aber keine Angst, wenn das Stickmodul nicht angeschlossen ist, lässt sich der Stickarm wie gewohnt auch mit der Hand verschieben.
#nähpark #bernina #stickmaschine #nähratgeber
...

43 0