Upgrade Kit 2 Luminaire

Das Upgrade Kit 2 für die BROTHER Innov-is Luminaire XP1

Nach dem Upgrade Kit 1 mit Rahmen und Couching-Zubehör gibt es nun ein Upgrade Kit für die BROTHER Luminaire, das sich auf digitale Inhalte konzentriert. Im Upgrade Kit 2 stehen Stickmotive und die neue Endpunkt-Funktion im Vordergrund.

Die Endpunkt-Funktion

Die Technik mit Aufkleber kennen die Nutzer der BROTHER Luminaire bereits. Normalerweise bestehen sie aus zwei Kreisen, einem großen und einem kleinen, was ihnen den Namen „Schneemann-Aufkleber“ beschwert hat. So wundert es keinen, dass diese Aufkleber nun als Schneeball bezeichnet werden. 

Mit so einem Aufkleber teilen Sie der Nähmaschine mit, wo die Naht enden soll. Er wird seitlich vom Nahtverlauf aufgeklebt, die Maschine näht also nicht darüber. Aber mit Hilfe der integrierten Kamera erkennt die Luminaire so, wo die Naht enden soll. 

Dann haben Sie zwei Möglichkeiten zur Wahl:

  • Die Naht stoppt auf Höhe des Aufklebers.
  • Die XP1 passt den Musterstich so an, dass der Rapport zu Ende genäht wird, das letzte Motiv wird also länger oder kürzer. 

Sie können die Funktion sowohl mit Nutz- als auch mit Zierstichen verwenden. 

Jede Menge neue Motive

Natürlich sind im Upgrade Kit 2 auch neue Motive enthalten. Neben 50 normalen Stickmustern noch fünf zweifarbige Muster für Quilteinfassungen. Dazu gibt es in diesem Bereich noch die Neuerung, dass sechseckige Muster für die Quilteinfassungen möglich sind. Bis jetzt waren es nur viereckige Motive. 

Die Vorgehensweise ist geblieben, es können Motive bis 50 x 76 cm gestickt werden, die die Stickmaschine selbstständig aufteilt. Neu mit dem Upgrade: Sie haben nun die Wahl zwischen einen Einfach- oder einen Dreifachstich bei den Quilteinfassungen. 

My Design Center

Das Upgrade Kit 2 beinhaltet sechs neue Füllmuster für das Mein Design Center. 

Was noch?

  • Verbesserte Projektorfunktionen
  • Bildübertragung per My Design Snap App
  • Echo- und Stipplingmuster auch im Stickmodus verwendbar

Die genaue Auflistung des Upgrade-Inhalts finden Sie hier: Prospekt Upgrade Kit 2.

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Vom Schnittmuster zum Stickmuster - manchmal lohnt es sich, sich die Mühe einmal zu machen. Dann kann man so Schnittmuster wie die Lene von @dasmachichnachts einfach immer wieder sticken und direkt ausschneiden. Wir zeigen euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr mit der Bernina Sticksoftware ein PDF-Schnittmuster in ein Stickmuster umwandelt. Praktisch, oder? Habt ihr schon Ideen für Schnittmuster, die man dafür verwenden könnte?
#sticksoftware #nähpark #nähratgeber #stickdatei
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Vom Schnittmuster zum Stickmuster - manchmal lohnt es sich, sich die Mühe einmal zu machen. Dann kann man so Schnittmuster wie die Lene von @dasmachichnachts einfach immer wieder sticken und direkt ausschneiden. Wir zeigen euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr mit der Bernina Sticksoftware ein PDF-Schnittmuster in ein Stickmuster umwandelt. Praktisch, oder? Habt ihr schon Ideen für Schnittmuster, die man dafür verwenden könnte?
#sticksoftware #nähpark #nähratgeber #stickdateiImage attachmentImage attachment

1 KommentarComment on Facebook

Cool das muss ich mir anschauen, danke

Knopflöcher sticken oder nähen? Warum nicht beides? Sticken muss ja nicht immer sein und dauert oft auch länger. Aber dafür kommt man an schwierige Stellen leichter im Stickmodus.
Wir nähen dienKnopflöcher am Vorderteil und sticken das Knopfloch am Steg! Unsere Bernina kann im Stickmodus das zuletzt genähte Knopfloch mitsamt der Anpassungen übernehmen, das ist doch praktisch.
#nähtipps #sticktipps #nähpark #nähratgeber #stickmaschine
...

145 4

Bisher gab es bei den 7er und 8ern von Bernina einen Punkt im Setup Menü zum Verpacken des Stickmoduls. Das geht bei der B990 anders und das zeigen wir jetzt auf www.naehratgeber.de.
Aber keine Angst, wenn das Stickmodul nicht angeschlossen ist, lässt sich der Stickarm wie gewohnt auch mit der Hand verschieben.
#nähpark #bernina #stickmaschine #nähratgeber
...

43 0