Bernina Gleitschalenfuß Nr. 74

Der Gleitschalenfuß Nr. 74 an der BERNINA Q16

Der verstellbare Gleitschalenfuß Nr. 74 ermöglicht das Quilten von voluminösen oder stufigen Projekten. Er kann sowohl an den normalen Nähmaschinen von BERNINA, als auch an den Longarm-Modellen Q16 und Q20 und Q24 verwendet werden. Wir zeigen Ihnen hier die Anwendung an der Q16.

Bitte beachten:

Befindet sich der verstellbare Teil nicht in der tiefsten Position, kann der Einfädler an der Gleitschale anstoßen. Daher sollten Sie zum Einfädeln hier immer den Nähfuß absenken.

Die abgerundete Form ermöglicht das Quilten von voluminösen Projekten ohne Fehlstiche oder Falten. 

Hier können Sie gut den Höhenunterschied erkenne. Unter dem Nähfuß befindet sich bereits eine Lage Vlies und Stoff. Darüber kann der Gleitschalenfuß noch so weit verstellt werden, dass eine Nadelpackung darunter passt.

Stellen Sie den Gleitschalenfuß Nr. 74 so ein, dass er keinen Stoff mehr vor sich her schiebt.

Hier sehen Sie die manuellen Einstellungen für unser Beispiel. Als Oberfaden wurde Polysheen von METTLER verwendet, als Unterfaden MADEIRA Bobbinfil. 

Die Stichbildung wurde von beiden Seiten optimal. 

Der verstellbare Gleitschalenfuß bietet neben der Verbesserung auf dicken oder stufigen Projekten einen weiteren Nutzen:

Sie können damit schmale Bändchen aufnähen. 

Dabei können Sie mit dem BSR arbeiten oder ohne. Hier die Einstellungen für BSR1.

Oder Sie nähen das Bändchen mit den manuellen Einstellungen auf. 

Sie müssen nur darauf achten, dass das Bändchen schön gerade vor der Gleitschale liegt, enge Kurven erfordern etwas Übung. 

Im Beitrag verwendete Produkte
Noch mehr Beiträge dazu
Podcast

2 Antworten auf „Der Gleitschalenfuß Nr. 74 an der BERNINA Q16“

Hallo!
Hier geht es ja um die Q16, die hat den BSR in der Stichplatte integriert. Aber auch an der Nähmaschine kann man bei allen Nähfüßen von Bernina die Höhe einstellen, ab dem Modell 570 elektronisch über das Display. Was man aber schlussendlich zum Quilten benutzt, ist Geschmackssache. Die Echoquiltsohle vom BSR ist halt flacher mit Markierungen, der Gleitschalenfuß ist runder und hat keine.
Viele Grüße,
das nähRatgeber-Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Wir lieben Pixel - das ist nach Pixelig 1 und 2, dem Peace-Freebie und den Pixel-Baumlern ja klar. Jetzt geht es weiter mit der Stickschrift Pixelig!
Im Set ist die Schrift in drei Größen enthalten, die auch miteinander kombiniert werden können:
www.naehratgeber.de/naehpark-stickschrift-pixelig-97926/
... Mehr sehenWeniger sehen

Wir lieben Pixel - das ist nach Pixelig 1 und 2, dem Peace-Freebie und den Pixel-Baumlern ja klar. Jetzt geht es weiter mit der Stickschrift Pixelig!
Im Set ist die Schrift in drei Größen enthalten, die auch miteinander kombiniert werden können:
https://www.naehratgeber.de/naehpark-stickschrift-pixelig-97926/Image attachmentImage attachment+3Image attachment