Kostenlose Stickdatei Impfpass

Stickmuster Freebie: Impfpasshülle für Impfpass und Karte

Damit Sie immer beides dabei haben, gibt es heute von uns ein Freebie für den aktuellen Impfausweis mit extra Fach für die Versichertenkarte. Es sind zwei Varianten enthalten, hoch und quer.

Die Datei ist dabei so angelegt, dass Stickvlies zum Abreißen verwendet werden kann, aber am Ende trotzdem keine Vliesreste mehr an der seitlichen Schnittkante zu sehen sind. Damit Sie das in der Anleitung gut nachvollziehen können, haben wir eine Variante komplett aus durchsichtigem Vinyl gestickt.

Da die Versichertenkarte in der Regel nur gebraucht wird, wenn man das Haus verlässt, kann innerhalb des Kartenfachs noch der Name aufgestickt werden. Dies fügen Sie entweder in Ihrer Software oder direkt an der Stickmaschine ein.

Die Dateien sind von dem Maßen her konstruiert für folgende Impfausweise:
  • Internationale Bescheinigungen über Impfungen und Impfbuch des grünen Kreuzes gemäß § 22 Infektionsschutzgesetz (aktuell) 93×130 mm
  • Internationale Bescheinigungen über Impfungen und Impfbuch des grünen Kreuzes gemäß § 16 Bundes-Seuchengesetz (bis ca. 2000) 101×145 mm

Daher gibt es insgesamt vier Dateien, Hoch- und Querformat. Die 16 und die 22 am Anfang des Dateinamens weisen auf die Größe hin. Sollten Sie eine andere Größe besitzen oder die Datei vielleicht einem Heimtierausweis anpassen wollen, können Sie ihn in der Größe etwas anpassen. Bei nicht symmetrischer Veränderung leidet allerdings die Rundung des Eingriffs.

Hier schon mal ein paar Beispiele unserer Probesticker:

De Brini hat Kunstleder mit in der Stickmaschine enthaltenen Mustern verziert und das Kartenfach weggelassen. BROTHER F440E

Diese Hülle ist aus Stickfilz gestaltet und der Schriftzug wurde mit der Stickmaschine eingefügt. BERNINA B790 PLUS

Mona hat auf schwarzem Kunstleder gestickt, das Kartenfach ist aus dünnem Vinyl. Die Stickdatei für die Spritzen stammt von Creative Fabrica.

Die zugehörigen Namen hat Silke mit ihrer BERNETTE b79 eingefügt. 

Aus Kunstleder und Kork entstanden bei Erna´s Nähzimmer diese Impfpasshüllen. BROTHER Stellaire XE1

Benötigtes Material:

Impfpasshülle mit Kartenfach sticken

Schneiden Sie das benötigte Material zu.

Spannen Sie das Vlies in den Stickrahmen und laden Sie die gewünschte Datei.

Tipp vom nähRatgeber:

Wenn Sie Vlies sparsam verwenden wollen, schneiden Sie nicht immer passend zum Rahmen zu. Nehmen Sie ein großes Stück Vlies, spannen es vom Rand her ein und reißen Sie es nach dem Sticken knapp ab. 

Farbe 1 ist eine Markierungslinie und die Perforationslinie. Haben Sie Probleme beim Sticken direkt auf dem Abreißvlies, können Sie auch zuerst den Stoff auflegen und beide Linien auf den Stoff sticken. 

Legen Sie eines der großen Stücke auf und sticken Sie Sequenz 2 zum Befestigen des Materials.

Dann folgt Farbe 3 , das ist die obere Kante der Hülle.

Farbe 4 markiert die Stelle, an der das kleine Vinylstück aufgelegt wird.

Legen Sie es mit einer geraden Schnittkante nach oben auf die Markierung und befestigen Sie es mit Malerkrepp.

Farbe 5 stickt das Sichtfenster fest.

Nehmen Sie den Rahmen aus der Maschine, aber lassen Sie das Vlies eingespannt! Sollte das Material des Sichtfensters bis zu den Markierungslinien reichen, schneiden Sie es grob zurück.

Drehen Sie den Rahmen um. Entfernen Sie jetzt das Vlies innerhalb der Farblage 1.

Ritzen Sie es dazu mit der Scherenspitze ein. Bei nicht durchsichtigem Material müssen Sie um das Kartenfach herum nicht alles entfernen, aber in unserem Fall wird diese Stelle ja später sichtbar sein. Dann müssen Sie auch alle Fädchen kürzen, ehe Sie weitersticken.

Es kann sein, dass die Perforationslinie dabei stellenweise abgeht, aber das macht nichts, da Material und Vlies mit der nächsten Linie immer noch verbunden sind. Ist sie auf längerer Strecke lose, schneiden Sie sie einfach weg, damit sie sich beim Weitersticken nicht irgendwo verfängt.

Legen Sie das zweite große Stück von hinten mittig auf und befestigen Sie es mit Malerkrepp.

Schieben Sie den Rahmen wieder in die Maschine und sticken Sie dann die letzte Farbe.

Hülle fertigstellen

Nach dem Sticken nehmen Sie alles aus dem Rahmen und schneiden bis auf 2 mm zurück, auch das Kartenfach. Hier empfiehlt sich eine Applikatonsschere.

Hier sehen Sie noch die Variante im Hochformat. 

Sie möchten noch andere Größen? Wir zeigen Ihnen demnächst auf dem nähRatgeber, wie Sie mit der BERNINA V8 Designer Plus diese Hüllen selbst erstellen können oder wie Sie bestehende Hüllen einfach so ergänzen, dass auch dort kein Vliesrand übrig bleibt. Haben Sie eine andere Software und Grundkenntnisse im Digitalisieren, können Sie die Anleitung sicher auch mit Ihrer Stickmustersoftware anwenden. 

Für unsere Mitglieder der Facebookgruppe nähFan wird es vorher noch einen Live-Webcast zu diesem Thema geben.

Wie die Hülle gestickt wird, haben wir dort und auch auf unserem Instagramaccount bereits live gezeigt. Möchten Sie diese Videos sehen oder auch in Zukunft live dabei sein, hier entlang:

Hier noch ein paar weitere Beispiele unserer Impfpasshülle:

Mit der BROTHER V3 LE hat Aufbrezld eine Variante mit Fach gestickt, eine mit einem Schriftzug aus der Maschine und einem Stickmuster von uns ergänzt.

Diese Hülle ist mit zwei verschiedenen Sorten Kunstleder und Nähgarn gestickt. BERNINA B790 PLUS

Bei Kogro´s wurden verschiedene Kunstleder verwendet und die Impfpasshülle im Hochformat mit einer Schrift aus der Maschine ergänzt. BROTHER V3 LE

Sara hat die Namen vorher gestickt und dann als Kartenfach befestigt.

Das rote Kreuz  hat Patchworklady selbst erstellt und die Hüllen aus 3 mm starkem Filz gestickt. BERNINA B770 QE

Zwei weitere Versionen aus Kunstleder und Filz von Jesvami, gestickt mit einer BROTHER PR.

Die Hülle kann auch mit Softshell gestickt werden. 

Im Beitrag verwendete Produkte
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
19 hours ago

Zum Thema Cutwork haben wir ja schon einige Beiträge, nur Bernina fehlte noch. Wusstet ihr, dass man bei Bernina nicht nur mit dem Cutwork-Tool, sondern auch mit den Messern von Pfaff oder Husqvarna Viking schneiden kann? Auf www.naehratgeber.de findet ihr jetzt die Infos zu Cutwork mit Bernina und wenn ihr „Cutwork“ in die Suche eingebt, findet ihr auch die weiteren Beiträge dazu, denn Cutwork ist so vielseitig!
#cutwork #bernina #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickmuster #nähpark #sticksoftware
... See MoreSee Less

Zum Thema Cutwork haben wir ja schon einige Beiträge, nur Bernina fehlte noch. Wusstet ihr, dass man bei Bernina nicht nur mit dem Cutwork-Tool, sondern auch mit den Messern von Pfaff oder Husqvarna Viking schneiden kann? Auf www.naehratgeber.de findet ihr jetzt die Infos zu Cutwork mit Bernina und wenn ihr „Cutwork“ in die Suche eingebt, findet ihr auch die weiteren Beiträge dazu, denn Cutwork ist so vielseitig!
#cutwork #bernina #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickmuster #nähpark #sticksoftwareImage attachmentImage attachment+1Image attachment

Was kann das Prym Vario Creative Tool, brauche ich trotzdem eine Zange und was ist der Unterschied zur Kam Presse? Das klären wir hier!
#prym #prymvario #prymvariocreativetool #nähpark #einfachnäher #nähzubehör #nähratgeber
...

284 11

Wer hat es schon mal erlebt? Die Stickmaschine sticht am Anfang oder am Ende eines Motivs einmal in die Mitte ... Kann bei Leder oder Kunstleder echt ärgerlich sein. Und dieser Stich taucht nicht immer auf. Aber wo kommt er her? Es ist, wie so oft ein falsch gesetztes Häkchen. Wo es sich bei der Sticksoftware von Bernina versteckt, zeigen wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de 💡
#sticksoftware #bernina #nähpark #nähratgeber #sticktipps #stickmuster #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen @berninanaehmaschinen
...

63 0

Eine neue Maschine in der Redaktion ist immer aufregend und diesen Herbst gibts da so einiges! Heute frisch eingetroffen, die …. Na, kommt ihr drauf ehe wir es verraten?
.
.
.
.
Und, richtig getippt? Genau, die Janome MC 9480 QCP. Neulich noch im Podcast, jetzt schon im Nähzimmer. Wir sind schon so gespannt auf ihre neuen Funktionen und werden fleißig für euch testen. Und da wirds dann auch mal wieder Zeit für ein Live, oder?
#janome #nähpark #nähmaschine #nähenistwiezaubernkönnen #patchwork #quilten #stichregulator #tolletechnik #nähratgeber
...

146 2