Bügeln statt nähen

Die Anwendung von BSN-Folie

Bügeln statt Nähen – das steckt hinter BSN. Und sagt ja eigentlich alles aus. Mit dieser Klebefolie können Sie zwei Lagen Stoff miteinander verbinden, ohne nähen zu müssen. Wird BSN-Folie korrekt nach Anleitung verwendet, ist die Haftung wesentlich besser als mit anderen Thermoklebern, wie zum Beispiel Vliesofix oder PRYM Sprühkleber. Diese Kleberarten sind darauf ausgelegt, die Stofflagen zu verbinden, bis zusätzlich noch zumindest teilweise genäht wird.

In unserem Beispiel wurde ein Schriftzug auf eine Jacke aus Interlockjersey aufgebracht.

BSN-Folie eignet sich gut, um Abzeichen auf Stoff zu befestigen. Wir haben die College-Letters von MÄDE! By Kasia gestickt. Sie wurden mit Stickfolie hinterlegt für den Metallic-Effekt und auf dünnem Stickfilz gefertigt.

Der Stoff, auf den Sie die Aufnäher aufbringen möchten, sollte ohne Weichspüler vorgewaschen sein, damit die Folie optimal haftet. Alternativ bügeln Sie die Stelle gut mit Dampf ab und lassen Sie wieder trocknen.

BSN-Folie aufbringen

BSN Folie Verwenden (1)

Wir tragen Folien am liebsten mit der Presse auf. Natürlich können Sie auch ein Bügeleisen verwenden, die Temperatureinstellung finden Sie in der Beschreibung, die Presszeiten sind gleich.


Die Buchstaben wurden grob ausgeschnitten.

BSN Folie Verwenden (2)

Dann wird die BSN-Folie zusammen mit dem Trägerpapier so zugeschnitten, dass sie den beim Zurückschneiden benötigten Bereich komplett abdeckt. Sie sollte nicht zu viel über den Stickfilz überstehen, der Kleber wird dann später an der Abdeckfolie hängen und muss dort ja wieder entfernt werden.

Schalten Sie Ihre Presse ein und stellen Sie die Temperatur auf 135 Grad. Das Bügeleisen benötigt die Einstellung „2Punkte“.

BSN Folie Verwenden (3)

Legen Sie ihr Stickmotiv mit der schönen Seite nach unten auf die Unterlage. Darauf kommt die BSN-Folie mit dem Trägerpapier nach oben.

BSN Folie Verwenden (4)

Decken Sie das Ganze ab. Bei der PLOTTIX iXpress liegt eine Abdeckfolie bei, alternativ verwenden Sie Backpapier.

BSN Folie Verwenden (5)

Dann wird kurz gepresst, 5 Sekunden bei 135 Grad.

BSN Folie Verwenden (6)
BSN Folie Verwenden (7)
BSN Folie Verwenden (8)

Lassen Sie die Folie kurz abkühlen. Dann können Sie das Trägerpapier abziehen.

Die Patches aufbringen

BSN Folie Verwenden (9)
BSN Folie Verwenden (10)

Schneiden Sie die Patches auf die endgültige Form zu und legen Sie sie nach Wunsch auf den Stoff auf.

BSN Folie Verwenden (11)

Decken Sie die Motive wieder ab.

BSN Folie Verwenden (12)

Und pressen Sie dann wieder mit 135 Grad, allerdings 20-25 Sekunden mit Druck.

Das fertige Projekt ist nach 48 Stunden bei 40 Grad Feinwäsche waschbar, die Motive halten ohne weiteres Fixieren auf den meisten Stoffen. Testen Sie in dieser Zeit nicht, ob der Patch hält! Wenn Sie daran zupfen, kann es sein, dass der Kleber sich löst.

Bei Stoffen mit Beschichtungen oder manchen Mischgeweben kann es bei kleinen Teilen trotzdem zu Ablösungen kommen.

Im Beitrag verwendete Produkte
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
10 hours ago

Mit der Overlock kann man schnell Jerseyschläuche nähen, zum Beispiel für Träger oder Hoodiekordeln. Und wenn man die Kette nach vorne legt, kann man die gleich zum Wenden nutzen. Eine Anleitung dafür haben wir auf unserem nähRatgeber in der Kategorie Overlock.
Hier nähen wir die Hoodiekordeln mit der Necchi NL11C, die gerade intensiv von uns getestet wird.
#overlock #necchi #Testbericht #overlocktipps #nähen #nähpark #nähratgeber
... Mehr sehenWeniger sehen

Mit der Overlock kann man schnell Jerseyschläuche nähen, zum Beispiel für Träger oder Hoodiekordeln. Und wenn man die Kette nach vorne legt, kann man die gleich zum Wenden nutzen. Eine Anleitung dafür haben wir auf unserem nähRatgeber in der Kategorie Overlock. 
Hier nähen wir die Hoodiekordeln mit der Necchi NL11C, die gerade intensiv von uns getestet wird. 
#overlock #necchi #testbericht #overlocktipps #nähen #nähpark #nähratgeberImage attachmentImage attachment

Alles rund ums Couching und ein kleines Geschenk für euch 😘
#stickmuster #couching #yarncouching #reliefstickerei #bernina #pfaff #husqvarnaviking #einfachnäher #freebie #nähmalen #kreativesnähen #nähpark #nähratgeber
...

177 12

Wolle ist nicht nur zum Stricken da! Man kann auch super damit sticken. Wir haben uns dieses Wochenende ein paar Schneeflocken und Bäume digitalisiert und sticken sie auf Filz-Tischsets als Deko fürs Wohnzimmer. Hier könnt ihr mal beim Erstellen des Stickmotivs zusehen. Wir finden, selbst Stickmotive erstellen zu können, ermöglicht noch so viel mehr kreative Möglichkeiten 🤩
Im Live am Montag erzählen wir euch alles über das Yarn-Couching. Geht auch mit der Nähmaschine 😉
#stickenistwiezaubernkönnen #stickmaschine #nähpark #bernina #sticksoftware #wolle #stickmuster #schneeflocken
...

107 4