Bernina L860 Overlock

Die BERNINA L860 – die einzigartige Overlock

Nach der BERNINA L850 und L890 erscheint in der 8er-Overlockreihe nun ein weiteres Modell, die BERNINA L860. Was bietet diese Overlock und wo liegen die Unterschiede zu den beiden anderen Modellen?

Die BERNINA L860 ist eine Overlockmaschine, die mit 2, 3  und 4 Fäden nähen kann. Die Stichauswahl wird am farbigen Touchdisplay vorgenommen, das alle nötigen Information übersichtlich darstellt. Veränderte Werte werden gelb umrandet, so haben Sie immer die absolute Kontrolle. Am lila Hintergrund erkennen Sie den Expertenmodus, hier werden nur Kurzinformationen angezeigt. Wechseln Sie zum geführten Modus (blau), zeigt die L860 in Bild- oder Videoform, welche Einstellung wie vorgenommen werden soll. 

Hinter der Klappe verbirgt sich der One-Step-Lufteinfädler. Eine Lufteinfädelung ist an sich schon hilfreich, aber bei BERNINA noch komfortabler: Sie müssen die Fäden nicht in die Öffnung stecken, sondern den Anfang nur genau an das Loch halten. Dabei können Sie beide Hände verwenden, den gestartet wird der Luftzug einfach über das Fußpedal. Die Klappe kann bei geschlossenen Luftkanälen nicht zugeklappt werden, somit weißt die Maschine gleich darauf hin, dass sie noch nicht nähbereit ist.

Die BERNINA L860 ist durchdacht und gut ausgestattet, wie man es von BERNINA kennt. Der Kniehebel sorgt für freie Hände, aber zusätzlich ist der Nähfuß auch noch ausschwenkbar für mehr Platz an den Nadeln oder zum Einführen von Bändern. Die Nadeln sind übrigens ebenso fix eingefädelt wie die Greifer duch den integrierten Nadeleinfädler. Alle Bedienelemente sind gut erreichbar, so wird der Stylus von einem Magneten gehalten und das Messer kann jederzeit von außen zu- und abgeschaltet werden. 

Sie haben sich sicher schon ausführlich über die BERNINA L860 informiert, aber uns erreichen immer wieder Fragen zu den Unterschieden. Daher haben wir diese Informationen hier für Sie zusammengefasst:

Unterschiede zu den beiden anderen Modellen

L890

Die L860 hat im Gegensatz zur L890 keine Coverfunktion, aber einen Nadeleinfädler. 

L850

Grob kann man sagen, die L860 ist eine L850 mit Display. Das Display bietet aber neben der Darstellung der Stiche noch weitere Vorteile: Nach der Auswahl des Stiches wird dort übersichtlich dargestellt, was Sie machen müssen und die Maschine passt verschiedene Einstellungen bereits an. Sie müssen also nicht mehr die Anleitung oder die Stichtabelle zur Hand nehmen, um nachzuschauen, wo zum Beispiel für die Flachnaht die Spannung erhöht werden muss. Und Sie können die veränderten Stiche auf 100 Plätzen im persönlichen Menü abspeichern und jederzeit wieder aufrufen. 

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu
Video

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
10 hours ago

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeed
... Mehr sehenWeniger sehen

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeedImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Wolle ist nicht nur zum Stricken da! Man kann auch super damit sticken. Wir haben uns dieses Wochenende ein paar Schneeflocken und Bäume digitalisiert und sticken sie auf Filz-Tischsets als Deko fürs Wohnzimmer. Hier könnt ihr mal beim Erstellen des Stickmotivs zusehen. Wir finden, selbst Stickmotive erstellen zu können, ermöglicht noch so viel mehr kreative Möglichkeiten 🤩
Im Live am Montag erzählen wir euch alles über das Yarn-Couching. Geht auch mit der Nähmaschine 😉
#stickenistwiezaubernkönnen #stickmaschine #nähpark #bernina #sticksoftware #wolle #stickmuster #schneeflocken
...

63 0

Couching ist einfach die perfekte Beschäftigung bei diesem Wetter 😁 Also, nicht dasLiegen auf der Couch, sondern das Aufsticken von Wolle mit der Stickmaschine. Mit der Bernina V9 ist so ein Design gar nicht so schwer, wir haben da schon was für euch auf dem nähRatgeber. Das hier ist unsere Probe, die nächsten Tage gehts dann an den Hoodie.
#stickmaschine #trapunto #couching #yarncouching #kordelstickerei #reliefstickerei #karma #sticksoftware #bernina #berninadesignerplusv9
...

180 8