Juki MCS-1500 Testbericht Nicole Hafner Nähpark

Erster Eindruck `Juki MCS-1500` von Nicole Hafner

Es war ja der absolute Wahnsinn als die Mail des Nähpark Diermeier kam, dass ich dabei bin und die JUKI MCS-1500 Coverlock testen darf.

ICH???!!!!

Na gut erstmal bisschen rumgeschrien, ausgeflippt, getanzt, alle in meiner Umgebung verrückt gemacht, einen Schnaps drauf getrunken, geheult vor Freude und schlussendlich die irre Spannung bis die Maschine ENDLICH geliefert wurde.

Das war… ach du meine Güte… also es war mit Worten nicht zu beschreiben. Ich wünsche mir seit ewigen Zeiten eine Coverlock. Doch auch hier war mir bewusst, es ist nicht meine ich muss sie testen, rausholen was geht und dann, ja dann war es soweit.

Ich hab sie rausgeholt aus ihrem Karton in dem sie schön verpackt war so wie es sich gehört. Mit Styroporsicherungspuffer und ordentlich verpackt.

Oben auf lag der „Vertrag“ 😉

Mein Herz klopfte bis zum Hals als ich den oberen Teil der metallenen Fadenführung rausgeholt habe. Auch den hinteren Teil der 2 Garne muss man extra anbringen und dieser liegt oben auf.

TATATAAAA…. Da war sie!

Ganz unscheinbar in weiss. Klein und handlich, aber mit ordentlichem Gewicht. Da sehr massiv. Wer mir auf Instagram folgt hat es eventuell in den Storys gesehen, wie ich geschnauft hab beim herausheben. 😀

Weiter dabei waren:

Fußanlasser (verbunden mit Stromkabel), Bedienungsanleitung, Schutzhülle, Nadelset, Pinzette, Pinsel (Nadeleinsetzer), Fadennetz, Garnableiterscheiben.

War allerdings nicht dabei war und das war sicher ein Versehen, war das Aufbewahrungstäschchen für das Zubehör.

Hingestellt und Garn aufgefädelt/eingefädelt.

Voller Ehrfurcht habe ich mir ein paar Streifen Jersey geschnitten und die schon im Internet eingeholten Informationen verarbeitet. Den Streifen doppelt gelegt, unter das Füßchen und die 1. Stiche gesetzt. Soweit so gut. Das Zittern der Hände hatte etwas nachgelassen und dann kam es…. Alles Fehlstiche…ich bin schier verrückt geworden über Stunden. Nach 3 Stunden war ich den Tränen nahe, da ich dachte ich hab sie kaputt gemacht. Zu dem Zeitpunkt hatte ich sieben Mal neu eingefädelt. Ja und wie es immer so ist, nicht die Maschine war es, sondern ich! War klar, oder? Ich hatte beim Greifer einfädeln leider immer zwischen Punkt 7,8 und 9 falsch eingefädelt.

Kann ja nicht funktionieren.

Jetzt fädle ich Blind im Eiltempo unter 2min. komplett um. Ich bin jetzt in Übung.

Siehe da, seitdem funktioniert alles Einwandfrei. Bisher hatte ich Jersey, dickeren Jeansjersey, Slub und Bündchen/Jersey unter den Nadeln. Alles überhaupt kein Problem. Keinerlei zicken, sie mag alles. Ich hatte ein Maxikleid schon darunter liegen, hier wurde es mit dem Durchlass etwas kniffliger, aber auch das hat funktioniert.

Als nächstes versuche ich mich an verschiedenen Stoffarten und an den verschiedenen Stichen.

Was ich gerne noch erwähnen möchte, die Maschine nimmt kaum Platz weg. Sie fügt sich toll ein in mein kleines Näheck, ist leise und als blutige Coveranfängerin bin ich zutiefst

verliebt!

Eure Nicki

Technische Daten

  • Differentialtransport
  • Easy-Snap-on-Fuß
  • Nähfußlifter
  • Greifereinfädelhilfe
  • Manuelle Fadenspannung

Zur Juki MCS-1500

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Wir zeigen euch auf www.naehratgeber.de jetzt die Verwendung des Rulerfusses für die Juki Schnellnäher. Die Höhenverstellung ermöglicht Rulern auf den verschiedensten Projekten, aber der Microlifter der TL-2300 sorgt für noch mehr Platz. Wer also gern mal Style-Vil quiltet, s#rulerwork #Jukin#schnellnäher#quiltenk#nähfusl#JUKITL2200QVPMinie#jukitl2300sumatoj#nähpar0#nähratgebei#naehparka#naehratgeberark #nähratgeber #naehpark #naehratgeber ... See MoreSee Less

Wir zeigen euch auf www.naehratgeber.de jetzt die Verwendung des Rulerfusses für die Juki Schnellnäher. Die Höhenverstellung ermöglicht Rulern auf den verschiedensten Projekten, aber der Microlifter der TL-2300 sorgt für noch mehr Platz. Wer also gern mal Style-Vil quiltet, sollte sich das ansehen. 
#rulerwork #juki #schnellnäher #quilten #nähfuss #jukitl2200qvpmini #jukitl2300sumato #nähpark #nähratgeber #naehpark #naehratgeberImage attachmentImage attachment

Mit guten Vliesen erreicht man bessere Stickergebnisse, aber manchmal bleibt schon ganz schön viel Verschnitt übrig. Den könnt ihr minimieren, in dem ihr Vlies und Motiv optimal positioniert. Es muss nicht immer der kleinste Rahmen sein, um Vlies zu sparen.
#nähpark #stickenistwiezaubernkönnen #sticktipp #sticktipps #nähratgeber #einfachnäher #naehpark #bessersticken #stickrahmen
...

278 4

Die Bernette b62 Airlock in der Redaktion. Wir fädeln ein und nähen für euch.
#bernette #bernetteb62 #lufteinfädelung #nähpark #nähratgeberlive #nähratgeber #coverlock #coverstich #coverstitch #einfachnäher
...

77 0