Juki MO-114D Test Nähpark Michaela Schubert

Erster Eindruck `Juki MO-114D` von Michaela Schubert

Ich arbeitete bislang nur mit einer Overlock Maschine, der W6. Ich war mit dieser eigentlich sehr zufrieden, war aber auch neugierig, ob sich Preisunterschiede zu teureren Maschinen (wie die Juki) wirklich bemerkbar machen.

Die Juki MO-114D ist kompakt, nimmt wenig Platz weg, wirkte direkt auf den ersten Blick gut strukturiert (Bildanleitung auf der Maschine) und die helle LED Leuchte überraschte auf Anhieb positiv.

Gewicht und Größe sind völlig in Ordnung, eine Abdeckhaube ist vorhanden, ein Transport sollte mit einer passenden Kiste/Tasche gut möglich sein.

Das Zubehör erscheint auf den ersten Blick vollständig, d.h., es ist alles da, was im Alltag benötigt wird.

Im Vergleich zur W6 arbeitet die Juki leiser, die Nähgeräusche sind zudem gleichmäßiiger.

Die erste Bedienung ist selbsterklärend, wenn man bereits Erfahrung mit einer Ovi hat.

Ich habe zunächst mein Garn an die voreingefädelten Garnreste geknotet, dies hat funktioniert, so dass ich für die ersten Arbeiten nicht neu einfädeln musste.

Beim Garnwechsel auf eine andere Farbe habe ich dies dann zu Testzwecken absichtlich nicht wiederholt, sondern neu eingefädelt. Hier zeigte sich leider, dass ein Auswechseln einzelner Fäden (wenn z.B. mal einer reißen sollte) bei der Juki scheinbar nicht möglich ist. Bei meiner W6 konnte ich jeden der vier Fäden beliebig einzeln wechseln, das führte bei der Juki leider trotz vieler geduldiger Versuche nur zu Bandsalat. Hier ist es tatsächlich notwendig, dass man gemäß der Anleitung alle vier Fäden in der vorgegebenen Reihenfolge wechselt.

Die bisherigen Nähte waren allesamt sauber und gleichmäßig.

Im Vergleich zur W6:

positiv: die helle LED Lampe, die leiseren Nähgeräusche

negativ: das komplette Neueinfädeln, wenn nur ein einzelner Faden gerissen ist

Mein bisheriges Zwischenfazit:

Das Nähen mit der Juki macht viel Freude, die Nähte sind sauber, sie näht schnell und gleichmäßig.

Technische Daten

  • Zwei- bis Vier-Faden-Techniken
  • Differentialtransport
  • einstellbare Stichlänge und -breite
  • Snap-on-System
  • Einfädelhilfe

Zur Juki MO-114D

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeed
... Mehr sehenWeniger sehen

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeedImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Alles rund ums Couching und ein kleines Geschenk für euch 😘
#stickmuster #couching #yarncouching #reliefstickerei #bernina #pfaff #husqvarnaviking #einfachnäher #freebie #nähmalen #kreativesnähen #nähpark #nähratgeber
...

120 3

Wolle ist nicht nur zum Stricken da! Man kann auch super damit sticken. Wir haben uns dieses Wochenende ein paar Schneeflocken und Bäume digitalisiert und sticken sie auf Filz-Tischsets als Deko fürs Wohnzimmer. Hier könnt ihr mal beim Erstellen des Stickmotivs zusehen. Wir finden, selbst Stickmotive erstellen zu können, ermöglicht noch so viel mehr kreative Möglichkeiten 🤩
Im Live am Montag erzählen wir euch alles über das Yarn-Couching. Geht auch mit der Nähmaschine 😉
#stickenistwiezaubernkönnen #stickmaschine #nähpark #bernina #sticksoftware #wolle #stickmuster #schneeflocken
...

97 4