Juki MO-50 Test Nähpark Sandra Geissler

Erster Eindruck `Juki MO-50` von Sandra Geissler

Mitte Juni ist bei mir die Overlock von Juki  eingezogen. In den letzten Wochen habe ich mit ihr einige Projekte genäht, darunter ganz feine Viskose, glatter Polyamid und Baumwolljersey. Eines kann ich direkt sagen sie hat alles Bravour gemeistert!

Aber von Anfang an. Der erste Eindruck, gut verarbeitet und schön kompakt. Direkt bei den ersten Nähten war ich begeistert, wie leise und laufruhig sie für eine Overlock ist. Als ich zum Vergleich mit meiner Bernette 610 D nähte, erschrak ich richtig, wie laut sie im Vergleich ist. Obwohl ich mit ihr auch nach vielen Jahren noch sehr zufrieden bin! Das macht 1:0 für die Juki.  Im Zusammenhang mit einer Overlock denke ich immer automatisch an das Einfädeln. Hier muss ich sagen holt die Bernette eindeutig auf, da sie leichter Zugänglich ist als die Juki. Puntestand 1:1 🙂 Juki M0-50 nähpJuki M0-50 nähpark Testberichtark Testbericht Aber auch die Juki lässt sich von beiden Seiten öffen. Um allerdings rot einzufädeln, benötigt man wirklich die beiliegende Pinzette. Auch mit dem 2. Oberfaden habe ich mir etwas schwer getan.  Beide Maschinen stammen aus dem Hause Nähpark, der Service dort ist sagenhaft! Nachdem ich die Juki gereinigt und neu eingefädelt hatte, sah die Naht plötzlich nicht mehr sauber aus und sie war auch nicht mehr richtig Straff, von der rechten Seite her sah ich plötzlich die Naht und konnte dies auch leicht auseinander ziehen. Das mit dem linken Faden etwas nicht stimmt war mir klar, aber keinerlei Einstellungen brachte mir wieder eine saubere Naht. So habe ich nur ein Bild von der Naht an Petra vom Nähparkteam geschickt und sie wusste sofort was der Juki fehlt! Es war so simpel! Der Faden lag nicht richtig fest zwischen den Spannungsscheiben.  Wieder fest hindurch gezogen hatte ich wieder ein ausgezeichnetes Nahtbild.  Keinen Stoff den ich bisher getestet habe hat die Juki aus der Ruhe gebracht. Auch nicht als ich mein Sommerkleid genäht habe, da ich den Rock mit einem Gummi eingekräuselt habe, lagen da einige Schichten unter dem Nähfuß, dennoch eine saubere Naht, ohne jedes Stocken! Einzig beim Start der Naht ist mir aufgefallen das man das Nähstück recht weit unter den Nähfuß legen muss damit er es fest im Griff hat.  Ich nähe sehr viel mit der Overlock, das einzige wo ich keine Technik raus habe mit der Overlock allgemein sind Taschenbeutel. Da säbele ich immer bei dem Abzweig zum Taschenbeutel hin in die Tasche. Aber wirklich jedes mal… Wie macht ihr das? Oder ist hier wirklich die Nähmaschine die bessere Wahl? Also einen wirklich exakten Übergang bei diesen Nahttaschen schaffe ich nur mit der Nähmaschine. Bei dem Ebook werde ich immer wieder gefragt ob man es mit der Overlock nähen kann, wenn ihr also einen Tipp für mich habt, immer her damit. Obwohl sich auch die kleinen fummeligen Sachen prima mit der Overlock nähen lassen, so kleine Armbündchen für die Kids Pullis z.B. Das war der Erste Eindruck der Juki Overlock, ich bin gespannt was die nächsten Wochen noch bringen werden. Habt ihr vielleicht sogar eine Juki? Könnt ihr mir etwas dazu sagen??? Oder habt ihr einen Wunsch was ich mal damit testen soll??? Welche Fragen hat ihr? Das würde ich dann gern für euch testen um es beantworten zu können.

 

Zur Juki MO-50e im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
1 day ago

Breites Gurtband - schmaler Karabiner, da hilft ein Verbinder. Die kann man sich in verschiedenen Formen mit Canvas Workspace ganz einfach selbst erstellen und dann immer passend zum Projekt oder in größeren Mengen mit dem Plotter schneiden. Ein Webinar dazu haben wir neulich bereits in unserer FB-Gruppe nähFan gehalten, nun gibt es das Ganze zum Nachlesen auf unserer Homepage in der Kate#nähratgeber#plotterm#plotteritis##plottenistwiezaubernkönnee#canvasworkspaceo#brotherplotters#plottertutoriale#nähpar #einfachnähei#taschennäheark #einfachnäher #taschennähen ... See MoreSee Less

Breites Gurtband - schmaler Karabiner, da hilft ein Verbinder. Die kann man sich in verschiedenen Formen mit Canvas Workspace ganz einfach selbst erstellen und dann immer passend zum Projekt oder in größeren Mengen mit dem Plotter schneiden. Ein Webinar dazu haben wir neulich bereits in unserer FB-Gruppe nähFan gehalten, nun gibt es das Ganze zum Nachlesen auf unserer Homepage in der Kategorie Plotter. 
#nähratgeber #plotter #plotteritis #plottenistwiezaubernkönnen #canvasworkspace #brotherplotter #plottertutorial #nähpark #einfachnäher #taschennähenImage attachment

Nieten, Ösen oder Druckknöpfe von Prym - das Ding mit der Vario-Zange ist schon cool. Aber manchmal ist der Hebel einfach zu kurz und bestimmte Sachen gehen nur mit der Presse. Wir haben neulich ein Live dazu gemacht, das findet ihr in den Videos auf unserem Account. Hier nur ganz kurz das Prinzip der Adapter von Prym auf die Kam Presse. Wie findet ihr die im Shop? Sucht nach der Presse (über die Suchleiste) und klickt dort auf „Sonderzubehör“. Dann die Universal Adapter für Kam Presse auswählen. Noch Fragen? Schaut euch das Video an, wenn dann immer noch was fehlt, meldet euch.
#nähpark #prym #kampresse #kamsnaps #snaply #nähratgeber #naehratgeber #nähhacks #einfachnäher
...

Im Moment teilt ihr ja fleissig den Hack für Bernina mit dem Husqvarna Reißverschlussfuß. Und immer wieder erreichen uns dazu Fragen, ob das auch an Janome, Juki, Pfaff usw. geht. Möglich wär da vieles, ist aber oft gar nicht nötig! Für ganz viele Nähmaschinen gibt es raffinierte Lösungen für ganz knappkantiges Nähen. Hier zum Beispiel bei der Juki TL-2300, die bringt den verstellbaren RV-Fuß gleich mit! Ihr dürft uns aber natürlich trotzdem fragen, welcher Fuß für euer Modell für so etwas verwendet werden kann. Wir nähen jetzt erst mal fleißig mit dem Schnellnäher von Juki weiter 🤩
#juki #jukischnellnäher #nähmaschine #schnellnäher #geradstichmaschine #nähpark #nähen #nähenmitjuki #naehpark #nähratgeber
...