Janome Couching Set

JANOME Couching Set im Test

Für die Stickmaschinen von JANOME gibt es ein Zubehör-Set, das das Aufsticken von Garnen oder Kordeln ermöglicht. Betrachtet man die beiden Sets, fällt ein Zubehörteil auf, das nur in einem Set enthalten ist. Was der Zweck dieses Teils ist und warum es schade ist, dass es in einem Set fehlt, zeigt uns Franky auf:

Hinweis: Auf der Verpackung des Sets für die 550/550 fehlt die Bezeichnung 550E. Dieses Modell ist das neueste in der Serie der reinen Stickmaschinen und wird wahrscheinlich bei der nächsten Produktion der Verpackungen ergänzt. 

Vergleich Couching Fuß Sets für die JANOME MC 550e

Das Couching Fuß Set für die Janome MC 550e unterscheidet sich zum Set für die MC 15000 durch das Fehlen einer weiteren Bandführung, die an der Schraube der Nadelstange angebracht wird. Ohne die extra Führung kommt es leider durch die rein seitliche Bandführung zu Fehlstichen.

Die beiden Sets im Vergleich:

Erste Versuche

Mit dem Couching Set für die MC 550e gestickt, die Muster sind von Janome, es kam bei mir regelmäßig zu Fehlstichen.

Leider passt das Couching Set für die MC 15000 nicht an die MC 550e, da die Couching Füße zu lang sind, aber die extra Bandführung passt und macht alles einfacher.

Das Ergebnis mit der extra Führung aus dem Set für die Janome MC 15000:

Als Fazit würde ich sagen, dass die extra Führung eine große Erleichterung beim Couchen ist und definitiv die Freude am Couchen erhöht und schon fast dringend erforderlich ist für jemanden, der vor hat, sich mit dem Thema Couchen intensiver zu beschäftigen.

Wir danken Franky (Instagram: Franky_naeht) für das Testen dieses kleinen Zubehörteils. In der Redaktion waren die ausgelassenen Stellen zwar nicht so groß, aber wie Sie in in unserem Beitrag dazu lesen können, traten Sie doch ab und an auf  und wir haben bereits Tipps gegeben, wie man das vermeiden kann. 

Da aber auch wir die Garnzuführung als echte Erleichterung sehen, haben wie sie als weiteres Zubehörteil in den Shop aufgenommen. Sollten Sie mit der 550E also Probleme mit ausgelassenen Stellen haben, können Sie es sich einzeln dazu bestellen. 

Im Beitrag verwendete Produkte
Noch mehr Beiträge dazu
Podcast

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
21 hours ago

Wer hat es schon mal erlebt? Die Stickmaschine sticht am Anfang oder am Ende eines Motivs einmal in die Mitte ... Kann bei Leder oder Kunstleder echt ärgerlich sein. Und dieser Stich taucht nicht immer auf. Aber wo kommt er her? Es ist, wie so oft ein falsch gesetztes Häkchen. Wo es sich bei der Sticksoftware von Bernina versteckt, zeigen wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de 💡
#sticksoftware #bernina #nähpark #nähratgeber #sticktipps #stickmuster #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen @berninanaehmaschinen
... See MoreSee Less

Wer hat es schon mal erlebt? Die Stickmaschine sticht am Anfang oder am Ende eines Motivs einmal in die Mitte ... Kann bei Leder oder Kunstleder echt ärgerlich sein. Und dieser Stich taucht nicht immer auf. Aber wo kommt er her? Es ist, wie so oft ein falsch gesetztes Häkchen. Wo es sich bei der Sticksoftware von Bernina versteckt, zeigen wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de 💡
#sticksoftware #bernina #nähpark #nähratgeber #sticktipps #stickmuster #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen @berninanaehmaschinen

2 CommentsComment on Facebook

Wenn ich selbst digitalisiere (Pfaff), hab ich das nicht. Aber bei Kaufdateien - vor allem bei älteren Dateien oder neuen Punchern - passiert das öfter. Sehr ärgerlich! Ich weiß das doch vorher nicht... Schließlich möchte ich nicht jede Kaufdatei in der Software überprüfen.

Das hat die mysewnet Software auch echt versteckt und wer nicht weiß wo findet das nie.

Wer hat es schon mal erlebt? Die Stickmaschine sticht am Anfang oder am Ende eines Motivs einmal in die Mitte ... Kann bei Leder oder Kunstleder echt ärgerlich sein. Und dieser Stich taucht nicht immer auf. Aber wo kommt er her? Es ist, wie so oft ein falsch gesetztes Häkchen. Wo es sich bei der Sticksoftware von Bernina versteckt, zeigen wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de 💡
#sticksoftware #bernina #nähpark #nähratgeber #sticktipps #stickmuster #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen @berninanaehmaschinen
...

45 0

Eine neue Maschine in der Redaktion ist immer aufregend und diesen Herbst gibts da so einiges! Heute frisch eingetroffen, die …. Na, kommt ihr drauf ehe wir es verraten?
.
.
.
.
Und, richtig getippt? Genau, die Janome MC 9480 QCP. Neulich noch im Podcast, jetzt schon im Nähzimmer. Wir sind schon so gespannt auf ihre neuen Funktionen und werden fleißig für euch testen. Und da wirds dann auch mal wieder Zeit für ein Live, oder?
#janome #nähpark #nähmaschine #nähenistwiezaubernkönnen #patchwork #quilten #stichregulator #tolletechnik #nähratgeber
...

129 2

Trapunto mit Stickschaum ist nicht nur für Deko oder Taschen! Wir haben uns mit einem Motiv aus der Serie Foamy Fillers vom @naehpark Jeanstaschen gestickt. Na, habt ihr euch schon mit Stickschaum eingedeckt und seid ihr #stickifiziert ?
#nähpark #stickenistwiezaubernkönnen #stickschaum #stickmuster #jeansnähen #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber
...

137 4