Die JANOME M30A

Mit der M30A erweitert JANOME das Sortiment in der Einstiegsklasse der computergesteuerten Nähmaschinen. 

Am LCD-Display sehen Sie die Nummer des ausgewählten Stiches. Hiervon bietet die M30A 30 verschiedene: Nutzstiche für unterschiedliche Einsatzzwecke, ein paar Zierstiche und auch ein automatisches Knopfloch mit Memory-Funktion. So werden alle Knopflöcher ganz einfach gleich lang. 

Die JANOME M30A ist kompakt in ihren Maßen und mit 5 Kilo relativ leicht. So ist sie der ideale Begleiter zum Nähtreffen oder eignet sich gut, wenn die Nähmaschine keinen festen Platz hat. 

 

Janome M30A nähmaschine

Sie können die M30A mit dem Fußpedal bedienen, oder auch mit der Taste. Bei beiden Möglichkeiten kann über den Regler die Höchstgeschwindigkeit angepasst werden. Das Einfädeln geht schnell von der Hand durch den Nadeleinfädler. Beim Nähen helfen Markierungen auf der Stichplatte in verschiedenen Abständen beim Einhalten der Nahtzugabe. 

janome-m30a-naehfuss
janome-m30a-stichuebersicht

Wenn es mal eng zugeht, kann der Anschiebtisch abgezogen werden. Schon hat die JANOME M30A einen Freiarm und kann in geschlossenen Projekten nähen. Zum Stopfen (oder Quilten) versenken Sie mit einem Handgriff den Transporteur. 


Der Nähfußlifter befindet sich ganz praktisch rechts hinter dem Nähfuß, so müssen Sie nicht erst lange umgreifen, um ihn anzuheben. 

janome-m30a-freiarm
Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
6 hours ago

Wie macht man aus einer Stickdatei zwei - so dass am Ende ein zweiseitig bestickter Anhänger entsteht? Das erfahrt ihr in diesem Teil unserer Beitragsserie zum "Scan mich!"-Anhänger. Damit ist die Datei dann schon fertig und im nächsten Beitrag wird endlich geschnitten!
www.naehratgeber.de/zweiseitigen-anhaenger-mit-der-bernina-sticksoftware-erstellen-2-98361/
#sticksoftware #sticktipps #berninav9
... Mehr sehenWeniger sehen

Wie macht man aus einer Stickdatei zwei - so dass am Ende ein zweiseitig bestickter Anhänger entsteht? Das erfahrt ihr in diesem Teil unserer Beitragsserie zum Scan mich!-Anhänger. Damit ist die Datei dann schon fertig und im nächsten Beitrag wird endlich geschnitten!
https://www.naehratgeber.de/zweiseitigen-anhaenger-mit-der-bernina-sticksoftware-erstellen-2-98361/
#sticksoftware #sticktipps #berninav9Image attachmentImage attachment+1Image attachment