Freebie zum Vatertag: Der Vater-Tag zum Plotten

Vater-Tag-Freebie-Nähratgeber (14)
Vater-Tag-Freebie-Nähratgeber (13)

Verpassen Sie den Vätern ein Etikett mit unserem Freebie “Vater-Tag”. Ob “Super-Papa” oder “Unser Held”, so sieht jeder gleich, wen er da vor sich hat. Die Anhänger können am Schlüsselbund angebracht werden, oder auch mit einem Band im Auto oder am Schreibtisch baumeln. 
Hinter der Vinylfolie kann ein Foto eingearbeitet werden, alternativ auch eine Kinderzeichnung. Eben alles, was wichtig ist.

Mit dem Plotter sind die Tags schnell vorbereitet, dann braucht es nur noch etwas Näharbeit. Wir zeigen Ihnen hier, wie das geht:

Anleitung Vater-Tag

Laden Sie sich hier die Datei herunter und entzippen Sie sie. Sie enthält die Vorlage “Vater-Tag”, das ist die Schneidedatei für das Etikett. Und eine Datei “Vater-Tag Texte”, darin sind die bereits gespiegelten Texte für die Flexfolien. Beide Dateien sind sowohl als FCM als auch als SVG enthalten. 

Vater Tag

Benötigtes Material
Vater Tag Freebie Nähratgeber (1)
Schneiden
Vater Tag Freebie Nähratgeber (2)

Schneiden Sie sich den Anhänger aus Kunstleder, Leder, Kork, Kreativpapier oder Ähnlichem. Testen Sie vorher, ob das Material das Pressen verträgt.

Vater Tag Freebie Nähratgeber (4)

Scheiden Sie die Texte aus Flexfolie und entgittern Sie sie. Schneiden Sie die Trägerfolie so zurecht, dass sie den zu beschriftenden Teil des Etikett abdeckt, so vermeiden Sie Randabdrücke.

Vater Tag Freebie Nähratgeber (5)

Pressen Sie die Folie nach Anleitung auf. Decken Sie dabei das Kunstleder mit Backpapier oder der Happycover-Matte ab. Sollten nach dem Pressen Abdrücke vom Rand der Trägerfolie vorhanden sein, pressen Sie nochmal nach. 

Vater Tag Freebie Nähratgeber (6)

Schneiden Sie sich ein Stück Vinylfolie zurecht, so dass es etwas größer ist als der Rand. 

Nähen
Vater Tag Freebie Nähratgeber (7)
Vater Tag Freebie Nähratgeber (12)

Nun wird die Folie angenäht.

Tipp vom Nähratgeber:

Sollten Sie bei Ihrer Nähmaschine Probleme haben, weil die Folie an der Abdeckung der Spule kleben bleibt, können Sie ihre Spulenabdeckung mit Washitape oder Tesa Matt abkleben. Alternativ können Sie auch Seidenpapier unterlegen.

Oder Sie nähen die Folie gar nicht an. Scheiden Sie dafür das Stück passgenau zu und es wird dann mit befestigt, wenn die Umrandung genäht wird.

Vater Tag Freebie Nähratgeber (8)

Ziehen Sie einen Karabiner oder Schlüsselring auf den Anhänger. Auf der beschrifteten Hälfte befestigen Sie nun innen ein Bild (zum Beispiel mit Style-Fix). 

Schneiden Sie die klare Vinylfolie bis zur Naht zurück.

Vater Tag Freebie Nähratgeber (9)

Jetzt wird der Anhänger zusammengeklappt. Befestigen Sie die Hälften mit Clips und nähen Sie dann einmal um den Anhänger. Fertig ist der “Vater-Tag”!

Vater-Tag-Freebie-Nähratgeber (14)
Vater-Tag-Freebie-Nähratgeber (13)

 

Hier sehen Sie weitere Designbeispiele unserer Tester:

Vater-Tag-Beispiel(2)
Vater-Tag-Beispiel(1)

Vater-Tag auf Snap-Pap von GlüXXpilz.

Vater-Tag-Plott-kork
Vater-Tag-Kork

Plötzies hat die Seiten nicht genäht, sondern mit GÜTERMANN Textilkleber zusammengeklebt und durch Bügeln verstärkt.

Freebie-Vater-Tag-Beispiel-Erna (4)
Freebie-Vater-Tag-Beispiel-Erna (3)
Freebie-Vater-Tag-Beispiel-Erna (2)
Freebie-Vater-Tag-Beispiel-Erna (1)

Erna´s Nähzimmer hat gleich zwei Vater-Tags gemacht, einen aus Korkstoff und einen aus Kunstleder mit reflektierendem Plott.

Freebie-Vater-Tag-Beispiel-Julia(2)
Freebie-Vater-Tag-Beispiel-Julia(1)
Freebie-Vater-Tag-Beispiel-Julia(4)
Freebie-Vater-Tag-Beispiel-Julia(3)

JuHu Design hat zusammen mit ihren Kindern die Vater-Tags aus SnapPap gestaltet.

Alle Rechte an dieser Anleitung liegen bei nähPark Diermeier. Die Anleitung darf nur für private Zwecke verwendet werden. Die Datei darf nicht weitergegeben, verkauft oder als eigenes ausgegeben und verkauft werden. 

Im Beitrag verwendete Produkte
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
3 days ago

Zum Thema Cutwork haben wir ja schon einige Beiträge, nur Bernina fehlte noch. Wusstet ihr, dass man bei Bernina nicht nur mit dem Cutwork-Tool, sondern auch mit den Messern von Pfaff oder Husqvarna Viking schneiden kann? Auf www.naehratgeber.de findet ihr jetzt die Infos zu Cutwork mit Bernina und wenn ihr „Cutwork“ in die Suche eingebt, findet ihr auch die weiteren Beiträge dazu, denn Cutwork ist so vielseitig!
#cutwork #bernina #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickmuster #nähpark #sticksoftware
... See MoreSee Less

Zum Thema Cutwork haben wir ja schon einige Beiträge, nur Bernina fehlte noch. Wusstet ihr, dass man bei Bernina nicht nur mit dem Cutwork-Tool, sondern auch mit den Messern von Pfaff oder Husqvarna Viking schneiden kann? Auf www.naehratgeber.de findet ihr jetzt die Infos zu Cutwork mit Bernina und wenn ihr „Cutwork“ in die Suche eingebt, findet ihr auch die weiteren Beiträge dazu, denn Cutwork ist so vielseitig!
#cutwork #bernina #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickmuster #nähpark #sticksoftwareImage attachmentImage attachment+1Image attachment

Was kann das Prym Vario Creative Tool, brauche ich trotzdem eine Zange und was ist der Unterschied zur Kam Presse? Das klären wir hier!
#prym #prymvario #prymvariocreativetool #nähpark #einfachnäher #nähzubehör #nähratgeber
...

307 11

Wer hat es schon mal erlebt? Die Stickmaschine sticht am Anfang oder am Ende eines Motivs einmal in die Mitte ... Kann bei Leder oder Kunstleder echt ärgerlich sein. Und dieser Stich taucht nicht immer auf. Aber wo kommt er her? Es ist, wie so oft ein falsch gesetztes Häkchen. Wo es sich bei der Sticksoftware von Bernina versteckt, zeigen wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de 💡
#sticksoftware #bernina #nähpark #nähratgeber #sticktipps #stickmuster #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen @berninanaehmaschinen
...

63 0

Eine neue Maschine in der Redaktion ist immer aufregend und diesen Herbst gibts da so einiges! Heute frisch eingetroffen, die …. Na, kommt ihr drauf ehe wir es verraten?
.
.
.
.
Und, richtig getippt? Genau, die Janome MC 9480 QCP. Neulich noch im Podcast, jetzt schon im Nähzimmer. Wir sind schon so gespannt auf ihre neuen Funktionen und werden fleißig für euch testen. Und da wirds dann auch mal wieder Zeit für ein Live, oder?
#janome #nähpark #nähmaschine #nähenistwiezaubernkönnen #patchwork #quilten #stichregulator #tolletechnik #nähratgeber
...

146 2