Janome MC 500E

Die JANOME MC 550 E

Eine der bekanntesten reinen Stickmaschinen, die JANOME MC 500 E hat einen Nachfolger: Das Modell JANOME MC 550 E stickt in bewährter Qualität mit ein paar Verbesserungen.

Die Stickmaschine bietet viel Komfort in der Bedienung und besticht durch enorme Laufruhe. Durch den innenliegenden Stickarm braucht die MC 550 E weniger Platz als vergleichbare Maschinen. 

Zudem kann die Auflagefläche durch den mitgelieferten Anschiebetisch vergrößert werden, was besonders beim großen Stickrahmen für mehr Stabilität sorgt. 

Fadenwächter, Einfädler und Fadenschneider sind selbstverständlich bei dieser Stickmaschine, ebenso die Anpassungsmöglichkeiten in 0,5 mm-Schritten. 

 

janome-memory-craft-550e-seitlich-display-an
Janome Memory Craft 550e Display

Eigentlich will man doch nur wissen, was am neuen Modell verbessert wurde, oder?

  • 180 Stickmuster statt 160, darunter sogar Sashiko-Stickmuster
  • größerer Stickbereich: 20 x 36 Zentimeter statt 20 x 28 Zentimeter

Natürlich ist auch der entsprechende Stickrahmen dabei.

Und wie auf dem Bild zu erkennen, besitzt er statt nur einer Verschlussklemme zwei Spannfedern, was das Einspannen bei dieser Rahmengröße enorm erleichtert. 

janome-memory-craft-550e-zubehoer-sticken
Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu
Podcast

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
24 hours ago

Gestickte QR-Codes machen einfach was her! Für unsere Serie zum Thema "Zweiseitig bestickte Anhänger" erklären wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man den QR-Code mit der Bernina Designer Plus V9 erstellt. Das geht so ähnlich auch mit Hatch3, wenn ihr das Kreuzstichmodul dazu habt. Ist gar nicht so schwer, wenn man das Prinzip mal verstanden hat. Wenn ihr mehr zum Kreuzstichprogramm wissen wollt, gebt einfach "Kreuzstich" in die Suchleiste auf dem nähRatgeber ein, dann findet ihr auch eine Grundanleitung.
#sticksoftware #bernina #nähratgeber #sticken #nähpark
... Mehr sehenWeniger sehen

Gestickte QR-Codes machen einfach was her! Für unsere Serie zum Thema Zweiseitig bestickte Anhänger erklären wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man den QR-Code mit der Bernina Designer Plus V9 erstellt. Das geht so ähnlich auch mit Hatch3, wenn ihr das Kreuzstichmodul dazu habt. Ist gar nicht so schwer, wenn man das Prinzip mal verstanden hat. Wenn ihr mehr zum Kreuzstichprogramm wissen wollt, gebt einfach Kreuzstich in die Suchleiste auf dem nähRatgeber ein, dann findet ihr auch eine Grundanleitung.
#sticksoftware #bernina #nähratgeber #sticken #nähparkImage attachmentImage attachment

...

1121 124

...

31 0