BROTHER: My Design Snap App installieren und kalibrieren

Die Stellaire-Modelle XE1, XJ1, XE2 und XJ2 können mit Unterstützung einer App noch einfacher bedient werden. Nutzen Sie die App zum Positionieren oder zum Übertragen eines Motivs in das Mein Designcenter. 

Tipp: Funtioniert auch mit der Aveneer

Wie Sie die App installieren, zeigen wir Ihnen hier. Mehr Infos zur Benutzung finden Sie in unserem Beitrag „Wissenswert: Infos zur Stellaire XE1“

App installieren und verbinden

Laden Sie die App in Appstore oder Playstore herunter und installieren Sie sie nach Anweisung auf ihrem Smartphone oder Tablet.

Nutzen können Sie die App nur, wenn Sie eines der oben genannten Modell besitzen. Beide Geräte müssen sich im gleichen WLAN-Netz befinden, dann können Sie mit dem Smartphone nach der Stickmaschine suchen und die beiden Geräte verbinden. 

My-design-snap

Objektivkalibrierung

My Design Snap App Installieren (4)

Das Kalibrierungsblatt  liegt der Maschine bei und besteht aus einem Kunststoff, so hält es sich länger. Legen Sie es flach auf den Tisch.

My Design Snap App Installieren (2)

Sie werden Schritt für Schritt durch den Kalibierungsvorgang geführt. Die Anweisungen sind klar und verständlich. 

My Design Snap App Installieren (6)
My Design Snap App Installieren (5)

Hier bestehen zwei Probleme: Das Blatt liegt nicht flach, es hat sich wohl beim Transport etwas gewölbt. Durch Aufrollen in die entgegengesetzt Richtung lies sich dieses Problem beheben. 

Weiterhin war es auf dem Tisch schwer möglich, das Tablet so hoch zu halten, dass alle vier Kreise über den Quadraten lagen. In diesem Fall ist es besser, das Blatt auf den Boden zu legen und im Stehen zu fotografieren. Sie müssen dabei nichts drücken, die App löst selbst aus, wenn die Kreise über den Quadraten sind. 

My Design Snap App Installieren (1)

Anschließend muss noch ein Foto in der Schräge aufgenommen werden. 

My Design Snap App Installieren (3)

Das war es dann auch schon, jetzt können Sie die App in Verbindung mit der Maschine nutzen. 

Probleme mit der My Design Snap App?

Die App funktioniert nicht

Überprüfen Sie die Systemvorraussetzungen zum Installieren der App. Aktuell: iOS 10.0 oder höher, Android 5.0.0 oder höher. Zum Benutzen der App benötigen Sie eine aktive BROTHER Stellaire.

Das Kalibrieren klappt nicht

Sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung. Je nach Kamera im Gerät kann der Abstand zum Blatt höher sein. Legen Sie das Blatt auf den Boden und fotografieren Sie im Stehen.

Die Stickmaschine wird nicht gefunden

Stellen Sie sicher, dass beide Geräte eingeschaltet sind und sich im gleichen WLAN befinden. Kontrollieren Sie, ob die WLAN-Funktion an der Stellaire aktiv ist. 
Überprüfen Sie die Sicherheitseinstellungen Ihres Routers und den MAC-Adressfilter. Diesen können Sie über einen Gastzugang umgehen, wenn Sie die Einstellungen nicht ändern können oder wollen.

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu
Video

2 Antworten auf „BROTHER: My Design Snap App installieren und kalibrieren“

Beim ersten Foto zum Kalibrieren wird so schnell fotografiert das es nicht richtig ist. In Folge geht der nächste Schritt auch nicht .

Hallo!
Probleme gibt es manchmal bei schlechter Beleuchtung. Bitte machen Sie einen Versuch mit einer zusätzlichen Lichtquelle und mit dem Blatt auf dem Boden. In der Regel sollte die App die Kalibrierung nur auslösen, wenn die Markierungen in den Kreisen landen.
Viele Grüße
Ihr Team vom nähRatgeber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Gestickte QR-Codes machen einfach was her! Für unsere Serie zum Thema "Zweiseitig bestickte Anhänger" erklären wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man den QR-Code mit der Bernina Designer Plus V9 erstellt. Das geht so ähnlich auch mit Hatch3, wenn ihr das Kreuzstichmodul dazu habt. Ist gar nicht so schwer, wenn man das Prinzip mal verstanden hat. Wenn ihr mehr zum Kreuzstichprogramm wissen wollt, gebt einfach "Kreuzstich" in die Suchleiste auf dem nähRatgeber ein, dann findet ihr auch eine Grundanleitung.
#sticksoftware #bernina #nähratgeber #sticken #nähpark
... Mehr sehenWeniger sehen

Gestickte QR-Codes machen einfach was her! Für unsere Serie zum Thema Zweiseitig bestickte Anhänger erklären wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man den QR-Code mit der Bernina Designer Plus V9 erstellt. Das geht so ähnlich auch mit Hatch3, wenn ihr das Kreuzstichmodul dazu habt. Ist gar nicht so schwer, wenn man das Prinzip mal verstanden hat. Wenn ihr mehr zum Kreuzstichprogramm wissen wollt, gebt einfach Kreuzstich in die Suchleiste auf dem nähRatgeber ein, dann findet ihr auch eine Grundanleitung.
#sticksoftware #bernina #nähratgeber #sticken #nähparkImage attachmentImage attachment

...

1121 124

...

31 0