HUSQVARNA VIKING Amber Air S400

Wer nicht gerne seine Overlock umfädelt, der wird von der neuen HUSQVARNA VIKING Amber Air S 400 begeistert sein!
Sie bietet nicht nur einen integrierten Nadeleinfädler, sondern auch eine Lufteinfädelung, mit der die Greiferfäden mit einer Hebelbewegung durch den Greifer geblasen werden. Somit ist diese Overlock um Nu umgefädelt und wieder einsatzbereit. 

Aber nicht nur beim Einfädeln wurde auf Komfort geachtet, auch die Anordnung der Bedienelemente soll das Nähen angenehmer machen:

Differential und Stichlängenregler sind vereint, somit erspart man sich die Suche nach dem jeweiligen Regler. Fast alle Einstellmöglichkeiten sind von rechts und ohne Öffnen der Klappe erreichbar. Somit muss auch der Abfallbehälter der Amber Air S 400 nicht abgenommen werden. 

 

husqvarna-amber-air-s400-seitenansicht (2)

Nicht nur auf den technischen Komfort wurde geachtet, die Amber Air S 400 sieht auch noch schick aus. Passend zu den aktuellen Nähmaschinen von HUSQVARNA VIKING kommt sie in einem schönen blau daher und auf der Klappe findet sich die dezente Verzierung, die je nach Lichteinfall mehr oder weniger auffällt. 

Fünfzehn verschiedene Sticharten bietet diese Overlockmaschine. Warum nicht mal einen 2-Faden-Rollsaum nähen? Der benötigte Konverter (Abdeckung für den Greifer) ist schon eingebaut und muss nur aktiviert werden. Kein langes Suchen und montieren mehr. Overlocken ist so viel mehr als nur die 4-Faden-Sicherheitsnaht!

Zum Shop
Video

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
9 hours ago

Mit der Overlock kann man schnell Jerseyschläuche nähen, zum Beispiel für Träger oder Hoodiekordeln. Und wenn man die Kette nach vorne legt, kann man die gleich zum Wenden nutzen. Eine Anleitung dafür haben wir auf unserem nähRatgeber in der Kategorie Overlock.
Hier nähen wir die Hoodiekordeln mit der Necchi NL11C, die gerade intensiv von uns getestet wird.
#overlock #necchi #Testbericht #overlocktipps #nähen #nähpark #nähratgeber
... Mehr sehenWeniger sehen

Mit der Overlock kann man schnell Jerseyschläuche nähen, zum Beispiel für Träger oder Hoodiekordeln. Und wenn man die Kette nach vorne legt, kann man die gleich zum Wenden nutzen. Eine Anleitung dafür haben wir auf unserem nähRatgeber in der Kategorie Overlock. 
Hier nähen wir die Hoodiekordeln mit der Necchi NL11C, die gerade intensiv von uns getestet wird. 
#overlock #necchi #testbericht #overlocktipps #nähen #nähpark #nähratgeberImage attachmentImage attachment

Alles rund ums Couching und ein kleines Geschenk für euch 😘
#stickmuster #couching #yarncouching #reliefstickerei #bernina #pfaff #husqvarnaviking #einfachnäher #freebie #nähmalen #kreativesnähen #nähpark #nähratgeber
...

177 12

Wolle ist nicht nur zum Stricken da! Man kann auch super damit sticken. Wir haben uns dieses Wochenende ein paar Schneeflocken und Bäume digitalisiert und sticken sie auf Filz-Tischsets als Deko fürs Wohnzimmer. Hier könnt ihr mal beim Erstellen des Stickmotivs zusehen. Wir finden, selbst Stickmotive erstellen zu können, ermöglicht noch so viel mehr kreative Möglichkeiten 🤩
Im Live am Montag erzählen wir euch alles über das Yarn-Couching. Geht auch mit der Nähmaschine 😉
#stickenistwiezaubernkönnen #stickmaschine #nähpark #bernina #sticksoftware #wolle #stickmuster #schneeflocken
...

107 4