Schneideplotter ScanNCut DX 1200 von BROTHER

BROTHER lässt es zur Zeit richtig krachen: Nach der Cover CV 3550,  die den Deckstich im Hobbybereich erschwinglich gemacht hat und der revolutionären Luminaire Näh- und Stickmaschine kommt nun auch der neue Plotter aus dem Hause BROTHER:

Brother Scan N Cut Schneideplotter SDX1200

Was ist so besonders am DX 1200?

Er ist leise

Ein Servoantrieb wie in Profigeräten macht es möglich. Sobald das Automatikmesser eingestellt ist, hört man eigentlich nur noch das Kratzen auf dem Papier. 

Er scannt noch besser

Mit dem 600dpi-Scanner ist er noch präziser als die Vorgängermodelle und das Ergebnis wird auf einem fünf Zoll großen Farbtouchdisplay dargestellt. 

Er schneidet bis drei Millimeter

Kunstleder, Filz, Moosgummi, Leder oder sogar Balsaholz: Der BROTHER ScanNCut schneidet bis zu drei Millimeter dickes Material zuverlässig. Trotzdem verarbeitet er auch dünne Materialien ebenso exakt.

Er stellt das Messer automatisch ein

Vorbei die Zeit der langwierigen Probeschnitte und zerschnittenen Matten. Der DX 1200 kommt mit zwei Automatikmessern , die er vor dem Schneiden selbst einstellt, ganz nach Projekt und Material. 

Brother Scanncut Sdx 1200 Geschlossen
Und sonst so?
  • Mit Stiftehalter, Farbstiften und Stoffmarkierstiften
  • Erweiterte Verarbeitung von PES Dateien
  • Verarbeitung von SVG-Dateien
  • Integrierte Ablagefächer
  • WLAN-Funktion
  • USB-Anschluss
  • Canvas Workspace
  • erweiterbar mit Rollenhalter
Brother Scanncut Sdx 1200

Holen Sie sich das Textilgenie unter den Schneideplottern und erweitern Sie damit Ihre kreativen Möglichkeiten!

Zum Shop

BROTHER ScanNCut DX1200

Zum Video

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
7 days ago

Was ist eine Steppnaht und wie näht man sie? Das erklärt euch Jenny jetzt auf dem nähRatgeber am Beispiel des Doppelten Lottchens und mit ihrer Juki DX7. Aus was sollte man achten und welcher Nähfuß eignet sich für Absteppen an der Kante?
www.naehratgeber.de/minnai_diy-die-steppnaht-95645/
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Was ist eine Steppnaht und wie näht man sie? Das erklärt euch Jenny jetzt auf dem nähRatgeber am Beispiel des Doppelten Lottchens und mit ihrer Juki DX7. Aus was sollte man achten und welcher Nähfuß eignet sich für Absteppen an der Kante? 
https://www.naehratgeber.de/minnai_diy-die-steppnaht-95645/Image attachmentImage attachment+2Image attachment

Ein Faden gegen Tunnelbildung beim Covern!
Der wasserlösliche Heftfaden Madeira Wash Away kann, als Deckstich verwendet, Tunnelbildung beim Covern reduzieren.
Kennt ihr dieses Garn schon? Für was verwendet ihr es?
#nähpark #madeiragarne #nähtipp #covertipps #nähratgeber @madeiragarnfabrik @madeira_garne @janomedeutschland
Wir nähen hier mit der Janome Cover Pro 3000 P.
...

155 7

Das #doppeltes_lottchen und der Plotter!
Wir schneiden die SVG zum kostenlosen Schnittmuster von @miss_zusammengenaeht und zeigen Tipps rund ums Plotten von Decovil, Leder und Lederpapier.
Wenn ihr noch Fragen habt, immer her damit!
#plotter #nähratgeber #nähpark
...

178 9