SINGER Legacy C430

Die SINGER C430 ergänzt die Legacy-Serie um ein weiteres interessantes Nähmaschinenmodell.

Singer Legacy C430 Seitlich
Singer Legacy C430 Stiche

Diese Nähmaschine bietet 151 verschiedene Nähstiche (810, wenn die Buchstaben einzeln gezählt werden). Diese Anzahl vermehrt sich weiter, da ein Teil der Stiche in ihrer Länge verändert werden können. Je nach Stich verdoppelt bis verfünffacht, ohne an Dichte zu verlieren. Dieser Vorgang nennt sich Elongation. Besonders bei Satinstichen ein toller Effekt!

Für Spaß und Komfort beim Nähen sorgen verschiedene Funktionen der SINGER Legacy C430:

  • Integrierter Nadeleinfädler
  • Automatischer Fadenschneider
  • Nähen ohne Fußanlasser
  • Verschiedene Anpassungsmöglichkeiten der Geschwindigkeit
  • Stiche spiegeln
  • Vernähen auf Knopfdruck
  • Versenkbarer Transporteur
  • Snap-On-Nähfüße
  • Freiarm
Singer Legacy C430 Tasten

Zum Shop

2 Antworten auf „SINGER Legacy C430“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
3 days ago

Gestickte QR-Codes machen einfach was her! Für unsere Serie zum Thema "Zweiseitig bestickte Anhänger" erklären wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man den QR-Code mit der Bernina Designer Plus V9 erstellt. Das geht so ähnlich auch mit Hatch3, wenn ihr das Kreuzstichmodul dazu habt. Ist gar nicht so schwer, wenn man das Prinzip mal verstanden hat. Wenn ihr mehr zum Kreuzstichprogramm wissen wollt, gebt einfach "Kreuzstich" in die Suchleiste auf dem nähRatgeber ein, dann findet ihr auch eine Grundanleitung.
#sticksoftware #bernina #nähratgeber #sticken #nähpark
... Mehr sehenWeniger sehen

Gestickte QR-Codes machen einfach was her! Für unsere Serie zum Thema Zweiseitig bestickte Anhänger erklären wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man den QR-Code mit der Bernina Designer Plus V9 erstellt. Das geht so ähnlich auch mit Hatch3, wenn ihr das Kreuzstichmodul dazu habt. Ist gar nicht so schwer, wenn man das Prinzip mal verstanden hat. Wenn ihr mehr zum Kreuzstichprogramm wissen wollt, gebt einfach Kreuzstich in die Suchleiste auf dem nähRatgeber ein, dann findet ihr auch eine Grundanleitung.
#sticksoftware #bernina #nähratgeber #sticken #nähparkImage attachmentImage attachment

...

1182 126

...

31 0