NÄHPARK Freebie: Glitzernde Weihnachtsbäumchen für Folienstickerei

Stickdatei Weihnachtsbaum Naehpark Stickfolie (6)
Stickdatei Weihnachtsbaum Naehpark Stickfolie (7)

Nach unserem Freebie für Folienstickerei “Kugelblume” bieten wir Ihnen jetzt eine weitere Serie zum Sticken mit Folien: Die glitzernden Weihnachtsbäumchen. Es sind verschiedene Formen und unterschiedliche Größen enthalten, beginnend bei 10 x 10 Zentimetern. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie die Weihnachtsbäumchen mit Stickfolie sticken und auch ein paar alternative Beispiele und Verarbeitungsmöglichkeiten. Natürlich haben auch unsere Probesticker wieder ein paar tolle Projekte erstellt. Die Folie in unserem Beitrag stammt von Mäde by Kasia.

Bitte beachten Sie: 

Die Lücken bei diesen Motiven sind für Stickfolie relativ groß. Die Dateien sind für Dekoobjekte gedacht, bei denen die Oberfläche nicht weiter bewegt wird. Denn durch die Bewegung wird die Stickfolie früher oder später ausbrechen. Möchten Sie sie für Projekte verwenden, die weiter belastet werden, sollten Sie nicht mit Stick- sondern mit Plottfolie arbeiten. Die muss dann nach dem Sticken noch gepresst werden. 

Weihnachtsbäumchen mit Stickfolie sticken

(Wir sticken hier mit der BROTHER Stellaire XE1)

Stickdatei-Weihnachtsbäumchen-Folie-sticken (1)

Je nachdem, welches Material Sie besticken möchten, müssen Sie Ihren Rahmen vorbereiten. Wir sticken hier auf Filz, daher spannen wir Abreißvlies ein und befestigen den Filz mit Sprühkleber im Rahmen. 

Stickdatei Weihnachtsbäumchen Folie Sticken (2)

Die erste Farblage verbindet den Filz mit dem Vlies und markiert die Fläche, auf der die Folie aufgelegt werden muss.

Stickdatei Weihnachtsbäumchen Folie Sticken (3)

Legen Sie die Stickfolie über den markierten Bereich. Sie können sie mit etwas Sprühkleber befestigen oder die Ränder mit Malerkrepp auf den Filz kleben. Sprühkleber verhindert auch eventuelles späteres Ausreißen der Stickfolie.

Arbeiten Sie mit Sprühkleber, sollten Sie zum Sticken Nadeln mit Antihaftwirkung verwenden, wie MADEIRA Antiglue oder SCHMETZ Superuniversal

Stickdatei Weihnachtsbäumchen Folie Sticken (4)

Die zweite Lage stickt die Folie fest.

Stickdatei Weihnachtsbäumchen Folie Sticken (5)
Stickdatei Weihnachtsbäumchen Folie Sticken (6)

Die dritte Farblage ist das Füllmuster. 

Die vierte und letzte Farblage ist die Umrandung. Sie können die Stickfolie vorher oder nachher abreißen. 

Möchten Sie eine saubere Rückseite, können Sie vor der letzten Farblage von hinten Stoff oder Stickfilz mit Sprühkleber befestigen. Sie können aber auch später das Motiv auf ein Stück Filz legen und mit der Nähmaschine zusammennähen. So haben wir diese Bäumchen gestaltet. Unten wurde eine Öffnung von 2 cm offen gelassen, dort wurde ein Ast eingeschoben.

Stickdatei-Weihnachtsbaum-naehpark-Stickfolie (3)

Das war es auch schon, die Weihnachtsbäumchen sind wirklich schnell gestickt. Was Sie daraus fertigen können, zeigen wir Ihnen in ein paar Beispielen:

Freebie-Folienbaeumchen-Stickfolie-Naehpark (4)
Freebie-Folienbaeumchen-Stickfolie-Naehpark (3)

Sara & Tom hat die Bäumchen mit Stickfolie auf Filz gestickt und daraus ein paar Weihnachtsbäumchen und einen Untersetzer gestaltet. (BERNINA B580)

Stickdate Freebie Weihnachtsbäumchen Mit Folie (4)

Kleines Tragbares hat mit Glitzerflexfolie gestickt und die Bäumchen dann gerahmt.

Stickdate Freebie Weihnachtsbäumchen Mit Folie (3)

Es muss nicht immer Stickfolie sein! Elisabeth hat hier eine alte Rettungsfolie wiederverwertet. Das blaue Bäumchen ist mit Glitzerflexfolie gestickt. (BROTHER Innov-is V3)

Stickdate Freebie Weihnachtsbäumchen Mit Folie (2)
Stickdate Freebie Weihnachtsbäumchen Mit Folie (5)

Bei dieser Vasenhülle kam alte Bettwäsche, Stickfolie und Rettungsfolie zum Einsatz. (BROTHER Innov-is V3)

Stickdate Freebie Weihnachtsbäumchen Mit Folie (1)

Folienbäumchen-Freebie-nähpark-Sticken (2)

Jesvami hat mit goldener und silberner Glitzerflexfolie gestickt und so eine Ikea-Lampe weihnachtlich verhüllt. (BROTHER PR100e)

Stickdatei Weihnachtsbaum Naehpark Stickfolie (11)
Stickdatei Weihnachtsbaum Naehpark Stickfolie (8)

So schnell kann dekorieren gehen. Das Motiv “Wald” auf Kunstleder oder Organza sticken und entweder in die Vase stellen, oder einen Schlauch nähen und darüberziehen. (BERNINA B790 plus)

Folienbäumchen-Freebie-nähpark-Sticken (1)

Bei Lilienschnitt gibt es das Motiv “Wald” nun in Flex- und Flockfolie auf einem Filzutensilo. (BERNINA B700)

Freebie-Weihnachtsbäumchen-Folie-Kissen

Erna´s Nähzimmer hat mit den Folienbäumchen ein weihnachtliches Kissen bestickt und genäht. (BROTHER Stellaire XE1)

Freebie Stickfolie Weihnachten

Britta hat das Motiv “Wald” mit einem Einzelmotiv kombiniert und ein Tischset damit bestickt.

Stickdatei Folie Weihnachten Lampe
Freebie Folie Lampe

Igelnaht hat mit dem Motiv “Wald” einen Lampenschirm bestickt. (BERNINA B700)

Zum Shop

2 Antworten auf „NÄHPARK Freebie: Glitzernde Weihnachtsbäumchen für Folienstickerei“

Hallo!
Den Shop haben wir im ersten Absatz verlinkt. Dort findet sich die Folie in der Kategorie “Material – Sticken kreativ”.
Viele Grüße
Ihr Team vom nähRatgeber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Schon mal von Couching gehört? Nein, das heißt ist kein Modewort für aufm Sofa liegen, das ist eine Sticktechnik! Dabei werden Kordeln oder Wollgarne aufgestickt und manche Hersteller nennen es auch Kordelstickerei oder Reliefstickerei. Der Effekt ist gleich, die Muster treten richtig toll hervor und die verschiedenen Eigenschaften der Garne sorgen für die unterschiedlichsten Effekte. Wir haben ein paar Statements für euch in Stickmuster verwandelt. Mehr Infos dazu findet ihr wie immer auf unserer Webseite, aber wenn ihr noch Frag#nähpar #stickenr#stickmaschinel#stickenisttoll #couchingc#yarncouchingi#embroideryc#stickdateio#stickmustero#einfachnähea#nähratgebester #einfachnäher #nähratgeber ... See MoreSee Less

Wie man Verbinder oder Reißverschlussenden selbst in Canvas Workspace gestaltet, zeigen wir euch auf www.naehratgeber.de (Kategorie Plotten) und auf dem Youtubekanal des @naehpark 👍 Das Tolle am Selbermachen ist aber, dass es damit nicht aufhört. Warum nicht gleich die passenden Zipper-Anhänger plotten? So ist die Leyra von @uni_kati doch gleich noch etwas schicker 🤩
Und das Bearbeiten des Verbinders geht schnell und einfach am Display des Brother SDX, man braucht nicht mal einen Rechner.
#plottenistwiezaubernkönnen #plotter #plotterideen #nähpark #nähratgeber #brothersdx #unikati #unikatileyrabag #taschennähen #selbermachen #einfachnäher
...

Nieten, Ösen oder Druckknöpfe von Prym - das Ding mit der Vario-Zange ist schon cool. Aber manchmal ist der Hebel einfach zu kurz und bestimmte Sachen gehen nur mit der Presse. Wir haben neulich ein Live dazu gemacht, das findet ihr in den Videos auf unserem Account. Hier nur ganz kurz das Prinzip der Adapter von Prym auf die Kam Presse. Wie findet ihr die im Shop? Sucht nach der Presse (über die Suchleiste) und klickt dort auf „Sonderzubehör“. Dann die Universal Adapter für Kam Presse auswählen. Noch Fragen? Schaut euch das Video an, wenn dann immer noch was fehlt, meldet euch.
#nähpark #prym #kampresse #kamsnaps #snaply #nähratgeber #naehratgeber #nähhacks #einfachnäher
...

Im Moment teilt ihr ja fleissig den Hack für Bernina mit dem Husqvarna Reißverschlussfuß. Und immer wieder erreichen uns dazu Fragen, ob das auch an Janome, Juki, Pfaff usw. geht. Möglich wär da vieles, ist aber oft gar nicht nötig! Für ganz viele Nähmaschinen gibt es raffinierte Lösungen für ganz knappkantiges Nähen. Hier zum Beispiel bei der Juki TL-2300, die bringt den verstellbaren RV-Fuß gleich mit! Ihr dürft uns aber natürlich trotzdem fragen, welcher Fuß für euer Modell für so etwas verwendet werden kann. Wir nähen jetzt erst mal fleißig mit dem Schnellnäher von Juki weiter 🤩
#juki #jukischnellnäher #nähmaschine #schnellnäher #geradstichmaschine #nähpark #nähen #nähenmitjuki #naehpark #nähratgeber
...