Scherenset

NÄHPARK Scherenset der Scherenmanufaktur PAUL

„Finger weg von der Stoffschere!“ Wer kennt das nicht? Immer wieder erwischt man Familienmitglieder (die nicht nähen) dabei, wie sie Papier mit unseren geliebten Stoffscheren schneiden. Und dann so tun, als würde man ja gar nicht merken, dass diese Schere eigentlich ins Nähzimmer gehört. 

Diese Ausrede gibt es jetzt nicht mehr, denn am nähPark-Grün ist jetzt eindeutig zu erkennen, für was diese Scheren ausschließlich verwendet werden. Zum Nähen und Sticken!

Wir alle sind schon lange Fans der Scheren aus der Scherenmanufaktur Paul. Solide Verarbeitung und hochwertige Materialien machen diese Scheren zum idealen Begleiter bei jeden Schnitt. Daher freuen wir uns besonders, dass wir in Zusammenarbeit mit der Scherenmanufaktur Paul dieses dreiteilige Set für Sie zusammenstellen konnten. 

In der schicken Box befinden sich drei praktische Scheren, die in keinem Nähzimmer fehlen dürfen:

Stoffschere

Die asymmetrischen Griffe sorgen dafür, dass die untere Klinge beim Schneiden großflächig aufliegt. So wird das Anheben und Verrutschen des Stoffes vermieden.

Fadenschere

Natürlich nicht nur für Fäden. Immer, wenn es um präzise Schnitte geht, greift man zu dieser Schere. Ob es nun Fadenreste sind, Knipse oder beim Zurückschneiden von Stoffüberstand, ihre Schnitte sind immer zuverlässig ausgeführt. 

Stickschere

Die Kleine für die Feinarbeit, nicht nur beim Sticken. Mit ihr können Applikationen sauber ausgeschnitten werden und auch ein Knopfloch ist ratzfatz geöffnet. 

Alle drei Scheren sind (wie die weiteren Scheren in unserem Sortiment) mit einem zweiflächigen Spezialschliff ausgestattet, er sorgt für langlebige Schärfe. Die Griffe aus bruch- und schlagfestem Kunststoff liegen angenehm in der Hand und die Schraubverbindung kann bei Bedarf flexibel eingestellt werden. 

Die Scheren im nähPark-Style sind natürlich mit unserem Logo versehen, die Stoffschere birgt zudem noch einen unserer Leitsprüche. Damit sind wir nun wirklich ganz nah an Ihren Projekten!

Falls die drei Scheren im Set nicht für Ihren Nähplatz reichen, gibt es die Scheren der Scherenmanufaktur Paul in unserem Shop natürlich auch einzeln und für Linkshänder.

Zum Shop

NÄHPARK Scherenset (leider ausverkauft)

Noch mehr Beiträge dazu

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
4 days ago

Kennt ihr schon den Streberstreifen?
Dafür haben wir schon zwei Tutorials auf www.naehratgeber.de, jetzt kommt noch ein weiteres von @mamisliebennaehen dazu. Versäubern mit Köperband.
Das nicht dehnbare Band stützt noch mehr als eine Versäuberung mit Jersey, ideal für schwere Sweats und Kapuzen.
Innen schön macht jedes Projekt noch ein bisschen besser, oder?
#nähtipp #nähratgeber #streberstreifen
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Kennt ihr schon den Streberstreifen?
Dafür haben wir schon zwei Tutorials auf www.naehratgeber.de, jetzt kommt noch ein weiteres von @mamisliebennaehen dazu. Versäubern mit Köperband.
Das nicht dehnbare Band stützt noch mehr als eine Versäuberung mit Jersey, ideal für schwere Sweats und Kapuzen. 
Innen schön macht jedes Projekt noch ein bisschen besser, oder?
#nähtipp #nähratgeber #streberstreifenImage attachmentImage attachment

Knopflöcher sticken oder nähen? Warum nicht beides? Sticken muss ja nicht immer sein und dauert oft auch länger. Aber dafür kommt man an schwierige Stellen leichter im Stickmodus.
Wir nähen dienKnopflöcher am Vorderteil und sticken das Knopfloch am Steg! Unsere Bernina kann im Stickmodus das zuletzt genähte Knopfloch mitsamt der Anpassungen übernehmen, das ist doch praktisch.
#nähtipps #sticktipps #nähpark #nähratgeber #stickmaschine
...

143 4

Bisher gab es bei den 7er und 8ern von Bernina einen Punkt im Setup Menü zum Verpacken des Stickmoduls. Das geht bei der B990 anders und das zeigen wir jetzt auf www.naehratgeber.de.
Aber keine Angst, wenn das Stickmodul nicht angeschlossen ist, lässt sich der Stickarm wie gewohnt auch mit der Hand verschieben.
#nähpark #bernina #stickmaschine #nähratgeber
...

43 0