PFAFF Icon: Tapering und Patchwork-Programm

Pfaff Icon Tapering(13)
Pfaff Icon Zierstiche Untersetzer (10)

Die Tapering-Funktion lässt viele Stiche der beiden Pfaff Icon Modelle (Creative Icon und Performance Icon) spitz zulaufen. 

Auf diese Weise kann man Rahmen oder Zierlinien schön gestalten. In Kombination mit dem Patchwork-Programm kann die Länge des Stiches festgelegt werden, womit Rechtecke zum Beispiel als Rahmen genäht werden können.

Die Tapering-Funktion

Pfaff-Icon-Tapering-B(1)

Ob ein Stich für das Tapering geeignet ist, erkennen Sie an diesem Symbol. 

Pfaff Icon Tapering (2)

Durch Antippen öffnet sich folgendes Menü. 

Sie sehen verschiedene Tapering-Winkel. Unter “Multi” wird am Anfang und Ende der Naht der gleiche Winkel genäht.

Sie können aber auch für “Anfang” und “Ende” verschiedene Winkel wählen.

Pfaff Icon Tapering (4)

Der blaue Rückwärtspfeil zeigt an, dass Sie durch Betätigen der Rückwärtstaste das Ende der Naht angeben. Während des Nähens gedrückt, beginnt die Icon mit der Endspitze. 

Für den Anfang haben wir jedoch nur mit einer Tapering-Spitze losgenäht:

Pfaff Icon Zierstiche Untersetzer (10)
Pfaff-Icon-Tapering-B(4)

Wir haben auf Filz kleine Kreise aufgezeichnet und drei sich kreuzende Linien im Abstand von 60 Grad eingezeichnet (mit selbstlöschendem Stift). 

Diese Linien haben wir von innen heraus mit verschiedenen Zierstichen nachgenäht.

Für eine schöne Mitte wurden alle Stiche mit einer mittigen 60 Grad-Tapering-Spitze versehen. 

Pfaff-Icon-Zierstiche-Untersetzer (2)

Tapering mit Anfangs- und Endspitze

Pfaff Icon Tapering (5)

Für diese Beispiele haben wir Stiche aus der Kategorie “Satin” gewählt. 

Pfaff Icon Tapering (6)

Sie wählen die Spitze und können mit dem Nähen beginnen. Wenn die gewünschte Länge erreicht ist, betätigen Sie die Rückwärtstaste (während des Nähens) und die Maschine näht die Spitze.

Pfaff Icon Tapering (7)

Soll die Naht eine bestimmte Länge haben (zum Beispiel immer gleich lang für ein Quadrat), öffnen Sie unten das Menü “Stichwiederholung” und aktivieren dort das “Patchwork-Programm”.

Pfaff Icon Tapering (8)

Nun nähen Sie die gewünschte Länge und betätigen wie oben beschrieben die Rückwärtstaste. 

Damit ist die Länge programmiert und die Maschine wechselt zum “Einzelmuster-Programm”. 

Rechts unten sehen Sie jetzt die Anzahl der Wiederholungen. 

Pfaff Icon Tapering (9)

Die Wiederholungen können nach dem Programmieren angepasst werden. Es ist also nicht nötig, zum programmieren die ganze geplante Strecke zu nähen. 

Pfaff Icon Tapering (10)

Auch die Winkel können jetzt noch geändert werden. Die Länge bleibt dabei erhalten. 

Pfaff Icon Tapering (11)

Und auch hier können Sie über “Anfang” und “Ende” verschiedene Winkel programmieren. 

 

Pfaff Icon Tapering(13)

Zum Üben haben wir mit dem 45 Grad Winkel verschiedene Satinstiche genäht. 

Im Hintergrund sehen Sie Beispiele der 2-dimensionalen-Multicolorstiche.

Pfaff Icon Tapering(12)

Hier Übungen zum Nähen eines Quadrats. Die Schlangenlinien sind mit dem 60-Grad-Tapering genäht. Alle Längen wurden mit dem Patchwork-Programm festgelegt.

Zierstichübungen lassen sich gut zu Topflappen weiterverarbeiten. 

Den Stoff auf 20×20 cm zuschneiden, drei Ecken abrunden. Aus einem alten Handtuch kann die Zwischenlage geschnitten werden. 

Aller drei Lagen zusamen mit Schrägband einfassen und am Ende eine Schlaufe legen. 

Hier finden Sie noch eine andere Version mit Anleitung: Topflappen als Quiltübungsobjekt.

Zum Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
13 hours ago

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight#couching #yarncouchingm#sticken.#stickmaschinea#stickenistwiezaubernkönnea#embroideryc#Stickschrifte#nähpar;#einfachnähee#nähratgeber#naehratgeberpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber ... See MoreSee Less

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight rund ums Couching für euch. 
#couching #yarncouching #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #embroidery #stickschrift #nähpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight rund ums Couching für euch.
#couching #yarncouching #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #embroidery #stickschrift #nähpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber
...

Wie man Verbinder oder Reißverschlussenden selbst in Canvas Workspace gestaltet, zeigen wir euch auf www.naehratgeber.de (Kategorie Plotten) und auf dem Youtubekanal des @naehpark 👍 Das Tolle am Selbermachen ist aber, dass es damit nicht aufhört. Warum nicht gleich die passenden Zipper-Anhänger plotten? So ist die Leyra von @uni_kati doch gleich noch etwas schicker 🤩
Und das Bearbeiten des Verbinders geht schnell und einfach am Display des Brother SDX, man braucht nicht mal einen Rechner.
#plottenistwiezaubernkönnen #plotter #plotterideen #nähpark #nähratgeber #brothersdx #unikati #unikatileyrabag #taschennähen #selbermachen #einfachnäher
...

Nieten, Ösen oder Druckknöpfe von Prym - das Ding mit der Vario-Zange ist schon cool. Aber manchmal ist der Hebel einfach zu kurz und bestimmte Sachen gehen nur mit der Presse. Wir haben neulich ein Live dazu gemacht, das findet ihr in den Videos auf unserem Account. Hier nur ganz kurz das Prinzip der Adapter von Prym auf die Kam Presse. Wie findet ihr die im Shop? Sucht nach der Presse (über die Suchleiste) und klickt dort auf „Sonderzubehör“. Dann die Universal Adapter für Kam Presse auswählen. Noch Fragen? Schaut euch das Video an, wenn dann immer noch was fehlt, meldet euch.
#nähpark #prym #kampresse #kamsnaps #snaply #nähratgeber #naehratgeber #nähhacks #einfachnäher
...