Plotter Brother DC100: Erste Schritte – Installation

Brother DC100 1

Der neue Plotter von Brother erhält seine Daten per WLAN von Ihrem PC (Tablet, Smartphone) und muss daher zuallererst mit ihrem WLAN verbunden werden. Die ersten Schritte zeigen wird Ihnen hier in einer Übersicht.

Brother DC100 2

Es liegen dem Gerät verschiedene Anleitungen bei. Um die Übersicht zu behalten, am besten alle fremdsprachigen Papiere aussortieren. Für den Anfang wichtig sind die Dokumente „Verbindungsanleitung“ und „Installationsanleitung“. Lesen Sie bitte zuerst die Installationsanleitung, hier ist kurz das Verfahren erklärt. Anschließend geht es weiter mit der Verbindungsanleitung.

Brother DC100 3

Je nachdem, mit welchem Gerät Sie Ihren DC100 betreiben möchten, muss dort der DesignNCut Manager installiert werden. Wo das geschehen kann, finden Sie auf der Verbindungsanleitung unter Punkt 1. Sie können den Manager auf mehreren Geräten nutzen.

Brother DC100 Ipad (1)

Folgen Sie anschließend den Anweisungen auf dem Bildschirm und halten Sie Ihr WLAN-Passwort bereit.

Brother DC100 Ipad (2)
Brother DC100 Ipad (3)

Es ist jeder Schritt ausführlich erklärt und wenn nötig, gibt es einen Link zur Hilfe. Bei der Verbindung führt der allerdings zu englischsprachigen Seiten. Aber Sie finden das gleiche Dokument ab Seite 2 auf Ihrer Verbindungsanleitung.

Brother DC100 Ipad (4)
Brother DC100 8

Wenn Sie, wie hier, bereits mit der Installation begonnen haben, bitte ab Punkt 5 weiterarbeiten.

Brother DC100 9

Wenn Sie das WLAN-Passwort eingegeben haben, ist die Installation quasi beendet. Sollten Sie noch kein ScanNCutCanvas-Konto besitzen, müssen Sie sich anschließend dort registrieren.

Mit der cloudbasierten Bearbeitunssoftware ScanNCutCanvas können Sie Ihre Designs (oder die kostenlosen Dateien von Brother) bearbeiten oder neue erstellen. Diese werden mit dem DesignNCut Manager an ihre Maschine gesendet. Starten des Managers ist nur möglich, wenn ihr DC100 eingeschaltet ist.

Die ausführliche Bedienungsanleitung finden Sie hier: Brother DC100 Bedienungsanleitung

Brother Design N Cut Dc 100

Zum Shop

BROTHER DesignNCut DC 100

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
11 hours ago

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight#couching #yarncouchingm#sticken.#stickmaschinea#stickenistwiezaubernkönnea#embroideryc#Stickschrifte#nähpar;#einfachnähee#nähratgeber#naehratgeberpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber ... See MoreSee Less

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight rund ums Couching für euch. 
#couching #yarncouching #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #embroidery #stickschrift #nähpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight rund ums Couching für euch.
#couching #yarncouching #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #embroidery #stickschrift #nähpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber
...

Wie man Verbinder oder Reißverschlussenden selbst in Canvas Workspace gestaltet, zeigen wir euch auf www.naehratgeber.de (Kategorie Plotten) und auf dem Youtubekanal des @naehpark 👍 Das Tolle am Selbermachen ist aber, dass es damit nicht aufhört. Warum nicht gleich die passenden Zipper-Anhänger plotten? So ist die Leyra von @uni_kati doch gleich noch etwas schicker 🤩
Und das Bearbeiten des Verbinders geht schnell und einfach am Display des Brother SDX, man braucht nicht mal einen Rechner.
#plottenistwiezaubernkönnen #plotter #plotterideen #nähpark #nähratgeber #brothersdx #unikati #unikatileyrabag #taschennähen #selbermachen #einfachnäher
...

Nieten, Ösen oder Druckknöpfe von Prym - das Ding mit der Vario-Zange ist schon cool. Aber manchmal ist der Hebel einfach zu kurz und bestimmte Sachen gehen nur mit der Presse. Wir haben neulich ein Live dazu gemacht, das findet ihr in den Videos auf unserem Account. Hier nur ganz kurz das Prinzip der Adapter von Prym auf die Kam Presse. Wie findet ihr die im Shop? Sucht nach der Presse (über die Suchleiste) und klickt dort auf „Sonderzubehör“. Dann die Universal Adapter für Kam Presse auswählen. Noch Fragen? Schaut euch das Video an, wenn dann immer noch was fehlt, meldet euch.
#nähpark #prym #kampresse #kamsnaps #snaply #nähratgeber #naehratgeber #nähhacks #einfachnäher
...