Sticken 4.0 – Ausgabe 1/2018 jetzt im Handel

Die zweite Ausgabe von Sticken 4.0 ist nun erhältlich. Und die Themen sind ebenso abwechslungsreich wie interessant. Egal, ob Sie gerade mit dem Maschinensticken beginnen oder sich schon zu den Profis zählen, in diesem Magazin finden Sie Tipps und Informationen rund um Material und Technik. 

Wir zeigen Ihnen hier eine Übersicht der enthaltenen Beiträge:

Sticken

 

  • ​Titelthema Federsatin: Spiel mit Nadel, Faden und Farben. Step-by-Step-Erklärung zum Erstellen von Federsatin. Gestalten Sie Ihre Designs noch realistischer oder lebendiger.
Sticken 4.0 Ausgabe 1 18 (1)
  • Support-Software: TrueSizer beamt Stiche ins Format. Der Wilcom TrueSizer kann mehr als konvertieren!
Sticken 4.0 Ausgabe 1 18 (5)
  • Stick-Giganten: Hightech für das Hobby. Eine Marktübersicht über die Stickmaschinen ab 3600 Euro (Modelle bis 3600 Euro finden sie in der vorherigen Ausgabe)
Sticken 4.0 Ausgabe 1 18 (4)
  • Sticken mit Klebevlies: Step-by-Step by Sabine Scheuermann
Sticken 4.0 Ausgabe 1 18 (8)
  • When time goes by… Sticken und Plotten im Trend. Ein Shirt, viele Techniken.
  • Dateiformate: Die Unbekannten kennenlernen
  • Grundwissen: Der Randausgleich
Sticken 4.0 Ausgabe 1 18 (10)

Warenkunde

  • Gütermann creativ: Sticken mit Nähfaden, für Sie getestet.
  • Perfektes Sticken mit Vliesen: Die aktuelle Übersicht. Endlich immer das passende Vlies!
Sticken 4.0 Ausgabe 1 18 (7)

Personality

  • Feine Fäden: 90 Jahre Gunold – Ein Firmenportrait
  • Wir trafen Leonid und Matthias: Modemacher aus Frankfurt
Sticken 4.0 Ausgabe 1 18 (9)

Ausstellungen und Museen

  • TIM Augsburg
  • V&A London
  • Domschatz Halberstadt

News

  • Melco EMT16: Professionell und vielseitig
  • Neu im Handel: Mode, Maschinen und Zubehör
  • Apps und Software: Perfekte Hilfen
  • Termine, Kurse und Workshops

 

Zum Shop

Leider hat sich auf Seite 5 der Ausgabe 1/18 ein Fehler eingeschlichen. Sollte Ihr Magazin keine beigelegte Korrekturseite beinhalten, können Sie sich diese hier herunterladen:

Korrektur Sticken 4.0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Vom Schnittmuster zum Stickmuster - manchmal lohnt es sich, sich die Mühe einmal zu machen. Dann kann man so Schnittmuster wie die Lene von @dasmachichnachts einfach immer wieder sticken und direkt ausschneiden. Wir zeigen euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr mit der Bernina Sticksoftware ein PDF-Schnittmuster in ein Stickmuster umwandelt. Praktisch, oder? Habt ihr schon Ideen für Schnittmuster, die man dafür verwenden könnte?
#sticksoftware #nähpark #nähratgeber #stickdatei
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Vom Schnittmuster zum Stickmuster - manchmal lohnt es sich, sich die Mühe einmal zu machen. Dann kann man so Schnittmuster wie die Lene von @dasmachichnachts einfach immer wieder sticken und direkt ausschneiden. Wir zeigen euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr mit der Bernina Sticksoftware ein PDF-Schnittmuster in ein Stickmuster umwandelt. Praktisch, oder? Habt ihr schon Ideen für Schnittmuster, die man dafür verwenden könnte?
#sticksoftware #nähpark #nähratgeber #stickdateiImage attachmentImage attachment

1 KommentarComment on Facebook

Cool das muss ich mir anschauen, danke

Knopflöcher sticken oder nähen? Warum nicht beides? Sticken muss ja nicht immer sein und dauert oft auch länger. Aber dafür kommt man an schwierige Stellen leichter im Stickmodus.
Wir nähen dienKnopflöcher am Vorderteil und sticken das Knopfloch am Steg! Unsere Bernina kann im Stickmodus das zuletzt genähte Knopfloch mitsamt der Anpassungen übernehmen, das ist doch praktisch.
#nähtipps #sticktipps #nähpark #nähratgeber #stickmaschine
...

145 4

Bisher gab es bei den 7er und 8ern von Bernina einen Punkt im Setup Menü zum Verpacken des Stickmoduls. Das geht bei der B990 anders und das zeigen wir jetzt auf www.naehratgeber.de.
Aber keine Angst, wenn das Stickmodul nicht angeschlossen ist, lässt sich der Stickarm wie gewohnt auch mit der Hand verschieben.
#nähpark #bernina #stickmaschine #nähratgeber
...

43 0