Testbericht `Bernina B580 mit Stickmodul´ von Gaby Sprock

Die Maschine setzt einfach perfekt mit Gerad- oder Zickzackstich um, was du entstehen lassen möchtest Der BSR Fuß hat seinen Preis, aber wenn man wirklich viel Freihandquiltet oder „Nähmalert“ (ähm , gibt es das Wort?) also für den lohnt sich diese Anschaffung auf jeden Fall Fazit : Nähen kann so einfach sein

Die Bernina schnurrt leise vor sich hin, ein herrliches Gefühl der Entspannung schleicht sich ein und so liebe ich Nähen. Dann habe ich das ganze umgebaut für das Teststicken und ich war mehr als positiv überrascht wie EINFACH und SCHNELL der Umbau geht. Aber zuerst habe ich mir noch die kostenlose Bernina Sticksoftware heruntergeladen und mir dann einige meiner Lieblingsstickmotive auf einen Stick gespeichert und los ging es die „goldene“ Spulenkapsel nehmen, Stickfuss anklemmen und die Nadel wechseln, den Stoff inkl. Stickvlies in einen der beiden Rahmen einspannen (es gibt den 100×130 und den 145×255 Rahmen) wobei ich mich hier erst über den großen Rahmen so gefreut habe, aber er trotzdem ja nur 130×180 Motive stickt, da die nächstgrößere Stickeinheit dann erst wieder 180×300 wäre, die dann aber zu gross für den Rahmen , aber nungut, dann bleiben wir bei 130×180.

Zum kompletten Test: Testbericht `Bernina B580 mit Stickmodul´ von Gaby Sprock

Fazit

Bisher hab ich immer gehört, dass man sich keine Näh-Stickkombi kaufen sollte, weil man ja dann nicht zeitgleich sticken und nähen kann.Ich persönlich kann auch so kaum nähen, wenn meine separate Stickmaschine läuft, denn durch Fadenwechsel etc. ist man dann doch stark abgelenkt und ich nähe zumeist dann nicht und somit wäre diese BERNINA für mich wirklich GOLD wert, denn der Umbau ist innerhalb ein, zwei Minuten getan und es kann losgehen und wenn das sticken fertig, zacki wieder umbauen und losnähen.

Das mega leise Nähen ist für mich wirklich Entspannung pur gewesen und auch die Sauberkeit der Stiche, das Nähen auch von 4 Lagen Jeans OHNE Murren, das anbringen von Reißverschlüssen (ein mega toller RV Fuß) oder das anbringen von Bändern etc. ist einfach sehr überzeugend. Das Einsetzen der Spulenkapsel ist, sobald der Anschiebetisch dran ist, etwas mit Tüftelarbeit verbunden, aber auch hier kommt man nach einigen Ein- und Aussetzen ziemlich schnell drauf, wie es eigentlich immerzu gut klappt.

Der Nadeleinführer braucht ein wenig Übung, aber sowas ist halt „normal“ – auch in verschiedenen Autos ist die schalten in den Rückwärtsgang, das anfahren und lenken anders und man braucht erst ein wenig „Einfahrzeit“ sowie hier halt ein , zwei , drei Tage , damit alles genauso schnell „fluppt“ wie bei der eigenen Maschine, die man vor Ort nutzt. Für mich persönlich eine mega tolle Näh-Stickkombimaschine , mit der ich alt werden könnt und die ich jetzt schon vermisse.

Technische Daten

  • 30 Nutzstiche, 172 Zierstiche, 14 Quiltstiche, 11 Knopflöcher
  • BSR-Funktionsfähig (BSR-Fuß im Lieferumfang enthalten)
  • Speichert Änderungen des Stichs während des Nähens
  • Schweizer Präzision sorgt für Top-Qualität
  • TFT-Touchscreen
  • Stromsparender Eco-Modus

Zur Bernina B580 mit Stickmodul im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Schon mal von Couching gehört? Nein, das heißt ist kein Modewort für aufm Sofa liegen, das ist eine Sticktechnik! Dabei werden Kordeln oder Wollgarne aufgestickt und manche Hersteller nennen es auch Kordelstickerei oder Reliefstickerei. Der Effekt ist gleich, die Muster treten richtig toll hervor und die verschiedenen Eigenschaften der Garne sorgen für die unterschiedlichsten Effekte. Wir haben ein paar Statements für euch in Stickmuster verwandelt. Mehr Infos dazu findet ihr wie immer auf unserer Webseite, aber wenn ihr noch Frag#nähpar #stickenr#stickmaschinel#stickenisttoll #couchingc#yarncouchingi#embroideryc#stickdateio#stickmustero#einfachnähea#nähratgebester #einfachnäher #nähratgeber ... See MoreSee Less

Wie man Verbinder oder Reißverschlussenden selbst in Canvas Workspace gestaltet, zeigen wir euch auf www.naehratgeber.de (Kategorie Plotten) und auf dem Youtubekanal des @naehpark 👍 Das Tolle am Selbermachen ist aber, dass es damit nicht aufhört. Warum nicht gleich die passenden Zipper-Anhänger plotten? So ist die Leyra von @uni_kati doch gleich noch etwas schicker 🤩
Und das Bearbeiten des Verbinders geht schnell und einfach am Display des Brother SDX, man braucht nicht mal einen Rechner.
#plottenistwiezaubernkönnen #plotter #plotterideen #nähpark #nähratgeber #brothersdx #unikati #unikatileyrabag #taschennähen #selbermachen #einfachnäher
...

Nieten, Ösen oder Druckknöpfe von Prym - das Ding mit der Vario-Zange ist schon cool. Aber manchmal ist der Hebel einfach zu kurz und bestimmte Sachen gehen nur mit der Presse. Wir haben neulich ein Live dazu gemacht, das findet ihr in den Videos auf unserem Account. Hier nur ganz kurz das Prinzip der Adapter von Prym auf die Kam Presse. Wie findet ihr die im Shop? Sucht nach der Presse (über die Suchleiste) und klickt dort auf „Sonderzubehör“. Dann die Universal Adapter für Kam Presse auswählen. Noch Fragen? Schaut euch das Video an, wenn dann immer noch was fehlt, meldet euch.
#nähpark #prym #kampresse #kamsnaps #snaply #nähratgeber #naehratgeber #nähhacks #einfachnäher
...

Im Moment teilt ihr ja fleissig den Hack für Bernina mit dem Husqvarna Reißverschlussfuß. Und immer wieder erreichen uns dazu Fragen, ob das auch an Janome, Juki, Pfaff usw. geht. Möglich wär da vieles, ist aber oft gar nicht nötig! Für ganz viele Nähmaschinen gibt es raffinierte Lösungen für ganz knappkantiges Nähen. Hier zum Beispiel bei der Juki TL-2300, die bringt den verstellbaren RV-Fuß gleich mit! Ihr dürft uns aber natürlich trotzdem fragen, welcher Fuß für euer Modell für so etwas verwendet werden kann. Wir nähen jetzt erst mal fleißig mit dem Schnellnäher von Juki weiter 🤩
#juki #jukischnellnäher #nähmaschine #schnellnäher #geradstichmaschine #nähpark #nähen #nähenmitjuki #naehpark #nähratgeber
...